Tag der Junggesellen 2015

TDJ_Western-Motto

Pferdeäpfel sind ein Ärgernis

Ein Artikel aus dem Anzeiger Burgdorf von Friedrich Wilhelm-Schiller vom 23.05.2015
 
Lang ist die Negativliste, die Einwohner in der Auftaktveranstaltung der Zukunftswerkstatt Dedenhausen aufgestellt haben. Der Katalog der Missstände reicht von Pferdeäpfeln auf der Straße bis hin zum fehlenden Dorfladen. Weiterlesen

„Unser Dorf – Unsere Zukunft“ – Erstes Treffen morgen Abend

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Dedenhausen ist ein attraktives Dorf, liebens- und lebenswert. Aber die wirtschaftlichen Bedingungen und veränderte Altersstrukturen werden an unserer Ortsgrenze nicht Halt machen.Es wird sich in Zukunft einiges in unserem Zusammenleben ändern und völlig neu gestalten. Was uns zukünftig wichtig ist und den nachfolgenden Generationen nachhaltig dient, wollen wir gemeinsam herausfinden, Ziele in aktiven Gruppen erarbeiten und diese Ziele dann auf den richtigen Wegen einleiten und umsetzen. Unter dem Motto Unser Dorf — Unsere Zukunft! wollen wir mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam die Themen, die für Dedenhausen wichtig sind, zusammentragen um Lösungen zu finden und uns für ihre Realisierung einzusetzen. Weiterlesen

Ausstellung bei Tischlerei Thiele

Ausstellung_Thiele_2015

Volksfest 2015

vf_zeitplan2015

Volksfest 2015

vf_plakat2015

Schlüsselbund verloren

Eine Freundin von mir hat Freitag Abend (13.3., zwischen 18h und 20h) auf dem Sportplatzweg in Dedenhausen Ihr Schlüsselbund verloren. Bitte bei uns auf dem Hof („Unter den Eichen 13“ in Dedenhausen) abgeben. Vielen Dank!

Gaby  Depenau

Mitgliederversammlung des SoVD Dedenhausen hervorragend besucht

IMG_9158a

Schatzmeister Günter Bieler, Kreisverbandsvorsitzender Klaus Wedemeyer und Vorsitzender Wilhelm Schmolke mit den Jubilaren

Bauer Frank berichtet über die kleinen hintergründigen Alltagserlebnisse

Wilhelm Schmolke, Vorsitzender der Ortsgruppe Dedenhausen im SoVD, konnte auf der Mitgliederversammlung 2015 beachtliche 113 von 200 Mitgliedern begrüßen, darunter auch Regionsabgeordnete Marion Gellermann, Ortsbürgermeister Joachim Hutschenreuter und Ehrenbürger Reinhard Brandes. Vom SoVD Kreisverband Burgdorf fanden der 1. Vorsitzende Klaus Wedemeyer, der 2. Vorsitzende Christian Hoffmann und die Geschäftsführerin Britta Weizenegger den Weg nach Dedenhausen.

Wedemeyer überbrachte die Grüße des Kreisverbandes und unterstrich die hohe Bedeutung des SoVD, der allein im Kreisverband Burgdorf rund 7500 Mitglieder betreut und damit der größte Verband Niedersachsens ist. Geschäftsführerin Britta Weizenegger berichtete vom durchgeführten Umzug der Geschäftsstelle in die Wilhelmstr. 3 und hob die erfolgreiche Arbeit des letzten Jahres hervor. In den rund 800 betreuten Verfahren hat der SoVD für seine Mitglieder rund 1 Mio Euro erstreiten können. Weizenegger bedankte sich bei den Dedenhäusern für die langjährige gute Zusammenarbeit und verabschiedete sich bei den Mitgliedern. Mit dem 1. April 2015 nimmt sie in Trier eine neue Herausforderung an. Weiterlesen