Bedeutsame Veränderungen in Dedenhausen

In Dedenhausen ist der bisherige Ortsbürgermeister Hans-Heinrich Bolten von all seinen Ämtern zurückgetreten. Aus schulpolitischen Gründen kann er die Partei nicht mehr unterstützen. Er stellt dazu aber fest: „Ursachen hierfür (Anm: für den Rücktritt) sind nicht in Dedenhausen zu suchen“

Die Mitglieder der SPD-Abteilung Dedenhausen haben in ihrer Versammlung am 13.10.2013 Horst Kriegsmann zum 1. Vorsitzenden gewählt. Die Mitgliederversammlung hat außerdem der SPD-Fraktion des Ortsrates vorgeschlagen, Joachim Hutschenreuter zum Bürgermeister zu wählen. Er tritt als Nachrücker in den Ortsrat ein. Die Voten für beide sind einstimmig erfolgt.

DGJ hat wieder eigenen Raum

Ein Artikel aus dem Anzeiger Burgdorf & Uetze vom 17.10.2013 von Friedrich-Wilhelm Schiller:

Dorfgemeinschaftsjugend trifft sich in der alten Schule – Möbel sind gespendet worden

„Die Dorfgemeinschaftsjugend kann endlich durchstarten: nach sechs Jahren ohne eigenes Domizil, ist sie jetzt wieder in den Jugendraum in der alten Schule eingezogen. „Wir sind froh, dass uns der Raum wieder zur Verfügung steht“, sagt Maximilian Hutschenreuter, Vorsitzender der Dorfgemeinschaftsjugend (DGJ). Die Gemeinde hatte den Mietvertrag 2007 wegen des unzureichenden Brandschutzes gekündigt. Inzwischen hat sie den Raum saniert. Jetzt habe die DGJ wieder einen Anlaufpunkt, stellt Hutschenreuter erfreut fest. Weiterlesen

Konzert der Chorvereinigung

chor2013

Ortsbürgermeister Bolten tritt zurück

Aus dem Anzeiger Burgdorf & Uetze vom 09.10.2013:

Der beliebte SPD-Politiker aus Dedenhausen gibt seine politischen Ämter auf und tritt auch aus der Partei aus

Dedenhausens Ortsbürgermeister Hans-Heinrich Bolten (SPD) hat zur Überraschung seiner politischen Weggefährten und der Bürger des Dorfes sein Ortsratsmandat niedergelegt. Der Grund: er kann die Schulpolitik der SPD in der Gemeinde wie im Land Niedersachsen nicht mittragen.

Weiterlesen

Der SoVD Dedenhausen hatte zu einer Radtour rund um Dedenhausen eingeladen

26 Mitglieder fanden sich bei herrlichem Sonnenschein  am Samstag, den 28.09.2013 um 14:30 Uhr an der Molkerei ein. Dann war das Wasserwerk in Wehnsen das erste Ziel. Dort gab es erst einmal eine Stärkung. Anschließend fand unter Leitung von Frau Sandra Ramdohr eine wunderbare, sehr intensive Begehung und umfangreiche  Erklärung statt. Nach der Verkostung wusste man, Wasser ist nicht gleich Wasser.  Weiterlesen

Spontaner Familiengottesdienst

Die letzten Familiengottesdienste mussten leider ausfallen. Daher wurde folgende Termin spontan anberaumt:

Am 05.10.2013 findet um 16 Uhr ein Familiengottesdienst mit Taufe in Dedenhausen statt.

VDSL 50 Mbit bald verfügbar

Der Computerverein DedenNet informiert darüber, dass die Telekom Bestellungen für VDSL Leitungen mit bis zu 50 MBit entgegen nimmt. Den entsprechenden Artikel findet ihr auf der Homepage des Vereins.

Radtour des SoVD

Der SoVD Dedenhausen veranstaltet auch dieses Jahr wieder eine Radtour rund um Dedenhausen. Die Tour findet statt am 28. September 2013 um 14:30 Uhr mit Treffpunkt an der Molkerei. Nach der Tour treffen wir uns dann im Kyffhäuservereinsheim, um uns zu stärken. Es soll auch wie immer eine Königin und ein König ausgeschossen werden. Lebensgefährten, Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen.

Der Vorstand

Bundestagswahl 2013

Pressemitteilung vom 29.08.2013

Seit heute (29. August 2013) ist die aktuelle Version des Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2013 online. 28 Parteien und 38 Thesen: Der Wahl-O-Mat ermittelt, welche der zur Wahl zugelassenen Parteien der eigenen politischen Position am nächsten stehen. Als Erste testeten und diskutierten heute um 11 Uhr in der Bundespressekonferenz Repräsentanten der im Bundestag vertretenen Parteien gemeinsam mit Jung- und Erstwählern den Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2013. Weiterlesen

Hat jemand diesen Hund gesehen?

hund

Der Hund auf dem Foto links (bitte anklicken zum Vergößern) wird seit gestern Abend vermisst. Sollte ihn jemand gestern oder heute gesehen haben, so meldet euch bitte kurz unter 0171-1924843 mit entsprechenden Hinweisen! Der Hund hört auf den Namen „Eik“ und ist schon etwas älter, könnte dementsprechend eventuell etwas verwirrt oder orientierungslos sein. Der Besitzer ist dankbar über jegliche Hilfe zur Auffindung.