Fahrplanänderungen Linie RE 30 (Hannover – Wolfsburg)

Hallo liebe Dedenhauser,

es gab eine Änderung der Bahn die einige betreffen könnte.

 

Viele Grüße

Kai
________________________________________________________
http://bauarbeiten.bahn.de (26.10.2015)
________________________________________________________

Max Maulwurf

informiert Sie über Fahrplanänderungen auf der
folgenden Strecke/Linie:

RE 30 Hannover – Wolfsburg

1 neue Meldung:
________________________________________________________

von Freitag, 30. Oktober, 22.00 Uhr bis Freitag, 6.
November, 5.00 Uhr

Gleisänderungen in Hannover Hbf (betrifft RE 1, RE 8,
RE 30, RE 60 und RE 70)

Aufgrund der Sperrung von Gleis 2 und 3 fahren die Züge
abweichend von einem anderen Gleis. Bitte achten Sie auf
die Lautsprecheransagen und die Anzeigen auf der Tafel
und den Zugzielanzeigern.

Grund: Brückenarbeiten

PDF Datei dazu: RE_30

Weiterlesen

Osterglockenzwiebelsetzaktion

Osterglocken-2015-Bürger

Plan für das Vereinsheim der DGJ

Vereinsheim_Okt15-Dez15

Erntedankfest

Zum Erntedankfest lädt die evangelischen Kirchengemeinde in Dedenhausen zum Gottesdienst ein.

Die Gottesdienste am Sonntag, 4. Oktober, beginnt in Dedenhausen um 9.00 Uhr.

In diesem Jahr konnte für den Gottesdienst Superintendent Dr. Volker Menke aus Peine als Prediger gewonnen werden.

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Heiß- und Kaltgetränke.

Mit freundlichem Gruß

Karl-Heinrich Waack

Einladung zur 1. Sportkonferenz in der Gemeinde Uetze

Liebe Dedenhäuser, liebe Freunde und Bekannte,
die Gemeinde Uetze lädt alle Einwohner/Innen und Interessierte
zur 1. Sportkonferenz
am Samstag, 10. Oktober 2015
um 14 Uhr in die Agora des Schulzentrums Uetze (Marktstr. 6, Uetze)
ein.
Dem beigefügten Plakat können Sie weitere Einzelheiten entnehmen.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Freundliche Grüße
MTV  Eintracht Dedenhausen e.V.
Angelika Mattern
Angerkamp 4a
31311 Uetze/Dedenhausen
Tel: 05173/925326
Fax: 05173/925339
Handy: 0171/5352307

Unser Dorf – Unserer Zukunft – Gemeinsam für Dedenhausen

Liebe Mitwirkende der Zukunftswerkstatt in Dedenhausen,

 

in der letzten Woche hat der Vorbereitungskreis getagt und das nächste Treffen geplant, zu dem ich jetzt ganz herzlich einladen möchte.

Es findet am Donnerstag, den 3. September um 19.30 Uhr im Domiziel, Uetzer Straße 5 statt.

Beim letzten Mal am 25. Juni haben wir ganz viele Ideen für unterschiedliche Bereiche unseres Dorflebens gesammelt. Diese Ideensammlung haben wir neu sortiert und sie jetzt 3 großen Bereichen zugeordnet. Ihr findet diese Einteilung in der Anlage.

  1. Infrastruktur
  2. Soziales Dorf
  3. Umwelt

Beim kommenden dritten Treffen seid Ihr dazu eingeladen in einem der drei Bereiche mitzuwirken. Dazu werden wir Euch unterschiedliche Methoden an die Hand geben.

Bitte überlegt Euch in welchem Schwerpunkt Ihr mitarbeiten möchtet. Selbstverständlich können auch noch neue Ideen einfließen und Menschen mitmachen, die bisher noch nicht mitgemacht haben.

 

Wir freuen uns, wenn Ihr wieder dabei seid und grüßen Euch ganz herzlich

 

Karin Lawrenz

für den Vorbereitungskreis

Martin Eckert, Joachim Hutschenreuter, Horst Kriegsmann, Jutta Schubert und Wolfgang Müller

 

Moderatorin

Karin Lawrenz
Zum Bahnhof 36
31311 Uetze
Tel.: 05173 – 73 11
Mail:

 

Weiterlesen

Weiterführung der Dedenhausen Website

Hallo zusammen,
zunächst ein großes Dankeschön an Dominik für die viele Arbeit die er hier mit der Website geleistet hat.
Es scheinen auch alle recht zufrieden zu sein damit und die Tatsache dass sie weitergeführt werden soll, zeugt von ihrem guten Aufbau und Nutzen.
Dominik hat eine super Übergabe gemacht und hat sich zur Verfügung gestellt, sollte ich Schwierigkeiten haben.
Ich bin mir sicher das bekommen wir also hin.

Ich denke(!), ich habe nun alles dringliche umgestellt, so dass ich Zugriff auf die Seiten haben sollte.
Wenn irgendetwas nicht gehen sollte, bitte gleich bei mir unter melden und ich werde mich darum kümmern.

Aufbau der Seiten

Ich sehe im Moment keinen Grund große Änderungen vorzunehmen. Die Strukturen funktionieren.
Vielleicht hier und da eine Kleinigkeit.
Wenn aber jemand eine Idee oder Wunsch hat, meldet euch bitte!
Achtet mal darauf ob euch irgendetwas, wenn auch nur wenig, nervt in der Verwendung der Dedenhausen Seiten.
Wenn es da etwas gibt, teilt es mir mit und ich sehe was ich tun kann.

Beteiligung

Einige von euch beteiligen sich ja schon rege am Bereitstellen von Information.
Generell gilt, wenn ihr etwas online stellen wollt schickt es mir.

Ich freue mich auf die Aufgabe und dass ich so etwas zum Dorf beitragen kann.

viele Grüße,

Kai

 

 

 

 

 

Es gibt einen Wechsel hinter der Bühne

Es ist nun schon mehrere Jahre her als ich damals  die Homepage von Holger Radtke im Namen des DedenNet e. V. übernommen habe. Das aktuelle technische Grundgerüst wurde bereits vor knapp 4 Jahren veröffentlicht und stetig gepflegt. So gab es z.B. Ende 2013 die Umstellung auf ein Design, welches geräteübergreifend eine optimale Betrachtung der Homepage ermöglichte. Aber auch inhaltlich hat sich über diesen langen Zeitraum viel getan. Dank regelmäßiger Zusendung von Artikeln, Veröffentlichungen und Flyern seitens der Vereine, Feuerwehr, Parteien und Privatpersonen ist diese Seite mittlerweile bei 376 Beiträge angekommen. Für so ein relativ kleines Dorf ist dies eine nicht gerade geringe Anzahl, die meines Erachtens auch die aktive Dorfgemeinschaft widerspiegelt. Auch gab es immer wieder E-Mails von ehemaligen Einwohnern, die zum Ausdruck brachten, wie froh sie über die Homepage seien und dass sie sie regelmäßig nutzen würden, um zu schauen was in der „alten Heimat“ so passieren würde … sogar E-Mails aus Kanada erreichten mich. Alles in allem hat sich die Homepage über die Jahre gut etabliert und rückblickend hat es mir immer sehr viel Freude bereitet, die Homepage auf dem Laufenden zu halten, zu pflegen und zu erweitern. Ich möchte mich an dieser Stelle für die vielen netten Kontakte bedanken, die über die Jahre durch die Arbeit an der Homepage erfahren habe. Weiterlesen

Der SoVD-Dedenhausen fährt in die Heide

sovd2015

Bild: (C) Jürgen Kohrs

Der Vorstand des SoVD mit seinem Vors. Wilhelm Schmolke hat für seine Mitglieder wieder einmal eine tolle Tagesfahrt ausgearbeitet. Am Samstag, 11. Juli 2015, fand die Fahrt statt. 50 Personen bei  herrlichem Wetter machten sich mit dem Bus auf den Weg in die Lüneburger Heide. In dem schönen „Undeloh“ wurden wir mit einem Mittagessen im „Undeloher Hof“ verwöhnt. Nach der Stärkung standen schon 3 Kutschen bereit, die uns zum Wilseder Berg fuhren. Mit gekühlten Getränken war diese 2,5 Std.-Fahrt ein tolles Erlebnis. Nochmals gestärkt mit Kaffee und Kuchen wurde die Rückfahrt angetreten. Der 1. Vorsitzende ließ es sich natürlich nicht nehmen, seine Mitglieder im Bus reichlich zu bewirten und mit Witz und Humor die Stimmung noch weiter einzuheizen. Alle hatten viel Spaß und bedankten sich für den schönen Tagesausflug.