Umgestaltung des Festplatzes

Hallo liebe Dedenhäuser,
die Arbeitsgruppe Infrastruktur möchte in diesem Jahr die Umgestaltung des Festplatzes in Angriff nehmen.

Bei der Umgestaltung sollen möglichst viele Bürger/Vereine und Verbände und Ortsratsmitglieder beteiligt werden. Fest steht, dass eine Verkleinerung nicht stattfinden darf. Vielleicht habt ihr ja Ideen??

Bringt eure Ideen und Vorstellungen bitte zu unserem Treffen mit.

Wir treffen uns am 10.03.2017 um 16.30 Uhr auf dem Festplatz.

Einen groben Plan seht ihr unten

Allen vielen Dank.
Gruß Ingrid

Winterwanderung vom CDU Ortsverband Dedenhausen – Eltze

Am Sonntag, den 5. Februar 2017 fand in Dedenhausen wieder die alljährliche Winterwanderung vom CDU Ortsverband Dedenhausen-Eltze statt. Nach einem sehr gut besuchten Feldgottesdienst, unter der Leitung von Pastor Karl-Heinrich Waack, konnte die 1. Vorsitzende Marion Gellermann die über 80 Anwesenden Teilnehmer/Innen begrüßen. Unter Ihnen waren auch die Bundestagsabgeordnete Dr. Maria Flachsbarth und der Landtagsabgeordnete Dr. Hans-Joachim Deneke-Jöhrens.
In diesem Jahr gab es allerdings einen neuen Treffpunkt. Der Feldgottesdienst sowie der Start und das Ziel der diesjährigen Winterwanderung war die malerische Kulisse an der „Alten Schule“ in Dedenhausen.
Gewandert wurde in 3 Gruppen, einmal ca. 10 Kilometer unter der Führung von Hagen Küster, ca. 7 Kilometer unter der Führung von Wilhelm Schmolke und die kleine Runde mit ca. 3 Kilometer führte Max Küster. Nach ca. 1,5 Stunden trafen dann die ersten Wanderer ein und freuten sich schon auf die leckeren Speisen und Getränke. So konnten sich alle Wanderer wieder stärken, bei einer leckeren Erbsensuppe mit Würstchen aus der Feldküche, Kuchen, Crêpes und verschiedenen warmen und kalten Getränken.
Natürlich fanden auch einige Gespräche der Anwesenden mit den Vertretern aus Bund, Land und Gemeinde statt.

Bericht vom Adventsnachmittag vom CDU-Ortsverband Dedenhausen-Eltze

Auch in diesem Jahr hatte der CDU Ortsverband Dedenhausen-Eltze am 3. Advent zum besinnlichen Adventnachmittag in die Gaststätte „Zum Bahnhof“ geladen.
Marion Gellermann begrüßte die 58 Anwesenden und wünsche allen einen besinnlichen und schönen Nachmittag in der Adventszeit. Unter den Gästen begrüßte sie besonders den Landtagsabgeordneten Dr. Hans-Joachim Deneke-Jöhrens.
Bei Kaffee, Tee und selbstgebackenen Kuchen ließen es sich die Gäste gut gehen. Zu diesem Adventsnachmittag werden jedes Jahr alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 60 Jahren mit Partner oder Partnerin eingeladen. Natürlich wurden auch Weihnachtslieder gesungen. Für zusätzliche festliche Stimmung sorgten kleine festliche Geschichte und Anekdoten, die von Hilde Illmer, Dr. Hans-Joachim Deneke-Jöhrens, Thea Stolte und Willi Schmolke vorgetragen wurden.
Eine besondere Überraschung erlebten Hanna Hennigs und Heinrich Hellemann, die an diesem Nachmittag für Ihre 40 jährige Mitgliedschaft in der CDU stellvertretend von Deneke-Jöhrens und Gellermann ausgezeichnet wurden.
Zum Schluss gab es noch den Hinweis, dass die Winterwanderung am 5. Februar 2017 stattfindet, Treffpunkt wird an der „alten Schule“ sein.
Anschließend wünschte Marion Gellermann allen Anwesenden und auch denen, die aus verschieden Gründen an dem Adventsnachmittag nicht teilnehmen konnten, eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch in ein gesundes Jahr 2017.
dsc_0636_kleiner

Foto von links nach rechts:
Dr. H.-J. Deneke-Jöhrens, Hanna Hennigs, Heinrich Hellemann, Marion Gellermann