Pressebericht BKV-Bundesschießen 2020 von der Traditions Kameradschaft-Barbarossa Dedenhausen e.V.

Das Jahr 2020 war für den Schießsport schon ein sehr außergewöhnliches Jahr. So konnten einige Veranstaltungen leider durch Corona nicht durchgeführt werden oder mussten anders organisiert werden. Davon war auch das Bundesschießen der Bayerische Kameraden- und Soldatenvereinigung (BKV) e.V. betroffen und somit auch die Schützinnen und der Schützen der Traditions Kameradschaft Barbarossa Dedenhausen (TKB) e.V. Denn dieser gehört seit dem Austritt aus dem Kyffhäuserbund der BKV an. Nach vielen Jahren wurde unter dem, leider mittlerweile verstorbenen 1. Vorsitzenden Dieter Hillebrand, und den Schießwarten Nils Neumann und Martina Hillebrand das Wettkampfschießen wieder belebt. So konnten im Jahr 2020 zum erstmal einige Schützinnen und Schützen zum Bundesschießen gemeldet werden und nahmen auch sehr erfolgreich teil. Das Schießen wurde ausnahmsweise auf dem eigenen Stand in Dedenhausen unter Einhaltung der damaligen Corona-Regelungen, Hygienevorschriften und Abständen in 2020 durchgeführt. Der Kameradschaft ist es eine besondere Freude verschiedene Bundessieger in Mannschafts- und Einzeldisziplinen unter ihren Mitgliedern begrüßen zu dürfen.

Bei den Damen errangen mit dem Luftgewehr (LG) in der Veteranenklasse Helga Gerlach, Kati Schröder und Margarete Wildhagen sowie in der Seniorenklasse Martina Hillebrand, Kerstin Noe und Anke Schuldt den 1. Platz. In der Einzelwertung konnte bei den Junioren Johanna Bollmann und in der Altveteranenklasse Margarete Wildhagen den 1. Platz holen. Kati Schröder erreichte noch einen sehr guten 3. Platz. In der Veteranenklasse holte sich Helga Gerlach im LG und Kleinkaliber (KK) den 3. Platz und in der Schützenklasse im LG Lea Hutschenreuter den 2. Platz. Zusätzlich gab es noch weitere gute Plätze in der Seniorenklasse der Damen.

Bei den Herren konnte in der Juniorenklasse mit Nils Neumann, Robin Stebner und Mattis Wildhagen sowohl im KK als auch im LG den 1. Platz holen. In der Altersklasse erreichten Hans-Jürgen Fricke, Michael Noe und Stefan Wildhagen im LG den 2. Platz und im KK den 3. Platz. In der Einzelwertung konnte sich mit LG bei den Jungschützen Philipp Zwecker den 1. Platz und Mattis Wildhagen bei den Junioren den 4. Platz sichern. Zusätzlich holte sich Mattis Wildhagen auch im KK bei den Junioren den 1. Platz. Bei der Schützenklasse war Nils Neumann erfolgreich im LG auf den 1. Platz und im KK auf den 2. Platz. In der Altersklasse wurde Bernd Voigtländer im LG Bundessieger und im KK erreichte er den 4. Platz. Natürlich belegten die Herren der TKB Dedenhausen noch weitere gute Plätze in der Schützen-, Alters-, Senioren- und Veteranenklasse.

Feuerabend mit der Zukunftswerkstatt Dedenhausen

Einstimmiger CDU Ortsverband Dedenhausen – Eltze mit neuem Vorstand

Am 24. September fand die diesjährige Mitgliederversammlung vom CDU Ortsverband Dedenhausen – Eltze statt. Durch die Corona-Pandemie etwas später als üblich. Dennoch konnte die Vorsitzende Marion Gellermann die anwesenden Mitglieder aus Dedenhausen und Eltze begrüßen. Weiter begrüßte sie auch den Ehrenbürger der Gemeinde Uetze Reinhard Brandes sowie Dirk Rentz als Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes Uetze und Fraktionsvorsitzender.

Nach dem gemeinsamen Essen folgten Genehmigung des Protokolls, Bericht des Schatzmeisters und Entlastung des Vorstandes. Alle diese Punkte wurden einstimmig beschlossen.

Es folgte nun der große Punkt Neuwahlen und so waren die einstimmigen Ergebnisse:

Als Vorsitzende wurde Marion Gellermann, als stellvertretender Vorsitzender Thomas Haase, als Schatzmeister Frederik Gellermann, als Schriftführerin und Pressewartin Dorothea Ehlers gewählt. Als Beisitzer wurden Verena Claus, Albert Dürr, Heinrich Hellemann, Hagen Küster und Wilhelm Schmolke gewählt. Als neue Kassenprüfer für die nächsten zwei Jahre fungiert Friedel Weber.

Für 50 jährige Mitgliedschaft wurden Werner Brandes und Wilfried Ebeling geehrt.

Letzten Sommer haben wir bei Noès im Keller unser 50 jähriges Bestehen gefeiert. Es war ein gelungenes Fest. Als Gast war Maria Flachsbarth anwesend.

Im Oktober haben wir wieder unsere Osterglockenzwiebeln gesetzt und konnten uns an der üppigen Blütenpracht erfreuen. Genauso sah es in Eltze aus, am Teich ist eine richtige Blumeninsel zu sehen gewesen. Langsam zahlt sich das alljährliche setzen der Osterglockenzwiebeln aus und es sind richtig viele Osterglocken in Dedenhausen und Eltze zu sehen. Auch in 2020 wollen wir wieder Zwiebeln setzen. Treffpunkt für Dedenhausen ist am 24. Oktober 2020 um 10:00 Uhr an der Molkerei.

Im Dezember fand unser Adventskaffee hier bei Renate statt. Es war ein besinnlicher aber auch lustiger und gemütlicher Nachmittag. Die Geschichten und Lieder dürfen nicht fehlen. Dieter Grete hat mit seiner Musik dazu beigetragen. Es ist sehr schön, dass auch immer mehr Eltzer teilnehmen. Wie der Adventskaffee im Jahr 2020 stattfinden wird, muss auf Grund von Corona, noch besprochen werden. Das gleiche gilt auch für das Adventssingen in Dedenhausen.

Ein großer Erfolg war auch unsere diesjährige Winterwanderung, an der über 70 Personen teilgenommen haben und wir wegen des Wetters den Gottesdienst in die Kirche verlegt haben. Für Herrn Waack nochmal ein letzter Gottesdienst mit vielen Besuchern, bevor er in Pension gegangen ist  und die Corona Pandemie uns zu einem Look down gezwungen hat.

Leider fiel die Säuberungsaktion mit der DGJ in Dedenhausen durch den Look Down aus.

Ein besonderer Dank geht an Hilde und Reinhard Brandes sowie Wilhelm Schmolke für die Pflege des Wanderweges in der Mörse. Zusätzlich an alle Helferinnen und Helfer für die Unterstützung bei den einzelnen Aktivitäten.

Weiter gab Marion Gellermann bekannt, dass Sie nach 15 Jahren bei der nächsten Kommunalwahl nicht mehr zur Verfügung stehen werde, weder für die Region, noch für die Gemeinde oder die Ortschaft und in Zukunft auch für kein Amt mehr zur Wiederwahl zur Verfügung steht.

Folgende Termine stehen in diesem Jahr noch an:

  • 03.10.2020 Feierstunde zur Deutschen Einheit in Dollbergen
  • 05.10.2020 Mitgliederversammlung vom GV Uetze mit Tilman Kuban
  • 24.10.2020 Osterglockenpflanzaktion
  • 13.12.2020 Traditioneller Adventskaffee (Termin ist auf Grund Corona noch in Klärung)