Interview mit Angelika Mattern

Auf der Communityseite myHeimat.de gibt es seit einem guten Monat ein sehr gelungenes Interview mit der neuen MTV Vorsitzenden Angelika Mattern zu lesen. Sie hat den Posten im November 2012 übernommen und ist in der über hundertjährigen Geschichte des Männerturnvereins die erste Frau an der Spitze des Clubs. Ausserdem ist sie seit 2006 als Vorsitzende der Chorvereinigung Dedenhausen tätig.

Hier geht es zum Interview

Jahreshauptversammlung des SoVD

Der SoVD -Dedenhausen lädt am 23. März 2013 – 18:00 Uhr zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Zum Bahnhof“ (Geck) ein.

Liebe Mitglieder:

Sie sind herzlich zu diesem Abend eingeladen. Wie immer werden wir mit einem gemeinsamen Essen beginnen. Freuen würden wir uns auch, wenn Sie Ihren Ehepartner oder Lebensgefährten mitbringen würden.

Tagesordnung:

  • Begrüßung
  • Totenehrung
  • Essen
  • Grußworte KV
  • Berichte
  • Ehrungen
  • Verschiedenes

Wir hoffen, dass viele Mitglieder und Freunde des SoVD an dieser Veranstaltung teilnehmen werden. Überraschen möchten wir Sie wieder mit unserer Tombola und einer Künstlerin.

Viel Spaß ! Herzlich Willkommen

Ihr Vorstand

Jazz am Kamin

jazzamkamin

Neue Gruppen beim MTV

Beim MTV wurden zwei neue Gruppen angekündigt. Die „wilden Zwerge“ sind für Kinder ab etwa 10 Monaten bis zum Erreichen des Kindergartenalters und die „Tanzgruppe für Kids“ richtet sich an Mädchen und Jungen ab 8 Jahren. Beide Ankündigungen mit Uhrzeiten und Kontaktdaten sind auf der offiziellen MTV Homepage zu finden.

Chorvereinigung Dedenhausen – Jahreshauptversammlung 2013

Mit dem Lied „Und in dem Schneegebirge“ begrüßte die Chorvereinigung Dedenhausen ihre Gäste zur diesjährigen Jahreshauptversammlung . Nach dem gemeinsamen Essen folgte die Rückschau auf die gemeinsamen Aktivitäten des vergangenen Jahres.

Der Chor traf sich insgesamt 51mal, davon 42mal zu den üblichen Chorproben und 9mal zu öffentlichen Auftritten. Besonders hervorzuheben
ist die Fahrt zum Partnerchor nach Coswig/Sachsen-Anhalt verbunden mit dem gemeinsamen Open-Air-Konzert anlässlich des 825jährigen Stadtjubiläums. Ein kleines Adventskonzert in Bambis Garten kam bei den Heimbewohnern und Pflegekräften sehr gut an. Weiterlesen

Wie greift eigentlich ein Trojaner an?

Mit dieser Frage beschäftigt sich der Computerverein DedenNet e. V. an seinem PC & IT Abend im Februar. In einem kleinen Vortrag soll veranschaulicht werden, wie die aktuellen Schädlinge überhaupt vorbei an Firewall und Virenschutz auf den PC gelangen können. Der Vortrag richtet sich an alle Interessenten vom Anfänger bis zum Profi. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos und unverbindlich. Die Einladung mit Termin und Anfahrtskizze befindet sich auf der offiziellen Seite des Vereins unter www.dedennet.de

Bürokratie behindert Schneeräumung

Genau am Anfang der Brücke hebt der Schneepflug sein Räumschild und fährt über den Schnee hinweg, um am Ende der Brücke sein Schild wieder ab zu senken und auf dem Radweg in Dedenhausen Richtung Wehnsen weiter zu räumen. Ursache für dieses seltsame Verhalten ist die Bürokratie in Form unterschiedlicher Zuständigkeiten. Der Regionsabgeordnete der SPD Jürgen Buchholz hat herausgefunden, dass auf der Brücke die Region Hannover für die Schneeräumung zuständig ist und für den restlichen Weg die Gemeinde Uetze. Beide räumen nicht selber, sondern haben unterschiedliche Privatfirmen beauftragt. Weiterlesen

Einladung zur Winterwanderung

ww2013

Fahrdienst des CDU Gemeindeverband Uetze zur Landtagswahl

Der CDU Gemeindeverband Uetze bietet für gehbehinderte Wählerinnen und Wähler, die am Sonntag, dem 20.01.2013 das Wahllokal  nicht erreichen können, einen Fahrdienst an. Ansprechpartner ist der Gemeindeverbandsvorsitzende Dirk Rentz unter 0173 / 6490723 am Sonntag ab 12:00 Uhr.