Wählt das schönste Pferd Deutschlands!

emmilyDie Initiative „Vorreiter Deutschlands“ veranstaltet eine Abstimmung zum „Top Horse of the year 2013“. Unter den Teilnehmer ist auch ein Pferd namens „Emmily“ aus Dedenhausen. Wer dieses bei der Teilnahme unterstützen möchte, kann mit wenig Zeitaufwand kurz seine Stimmabgabe aus Emmilys Seite machen. Viel Erfolg auf diesem Wege aus Dedenhausen!

Müllabfuhr mal anders

Mehrere Mitbürger waren ganz irritiert, dass am Dienstag die Müllabfuhr ausblieb. Die Information erreichte auch mich leider zu spät, sonst hätte ich hier schon rechtzeitig darauf hingewiesen. Denn es gab im Vorfeld auf der offiziellen Homepage des Zweckverbands Abfallwirtschaft Region Hannover eine entsprechende Mitteilung:

Die diesjährige Personalversammlung aller Beschäftigten der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) findet am Dienstag, dem 04. Juni 2013, statt. Die Veranstaltung ist ganztägig. Darum verschiebt sich die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen unter Ein-beziehung des Samstags um einen Tag.

Hochwasser 2013 entlang der K128

Wenn man das sonnige Wetter heute so betrachtet, so könnte man ganz schnell vergessen, dass die letzten Wochen extrem vom Regen geprägt waren. Auf dem Weg nach Uetze wird einem aber noch recht schnell bewusst, dass der extrem viele Regen nicht spurlos verschwunden ist. In diesem Artikel gibt es nun ein paar Fotos von dem Hochwasser. Kleinere Panoramen sind auf der Photosynth-Seite  des DedenNet e. V. zu finden. Weiterlesen

Parkplatz Bahnhof Dedenhausen muss erweitert werden

Leider sind derzeit Parkplätze in Bahnhofsnähe in Dedenhausen Mangelware. Ortsbürgermeister Hans-Heinrich Bolten und Jürgen Buchholz als Regionsabgeordneter schlagen deshalb vor,  auf einer angrenzenden Fläche weitere Parkplätze anzubieten. Im Flächennutzungsplan ist dieses Gebiet bereits für Parkplätze ausgewiesen. Beide sind sich einig: „Je mehr bahnhofsnahe Parkplätze vorhanden sind, desto mehr Autofahrer steigen in den Zug um und entlasten so die Straßen von Hannover.“

Parkplatz Bahnhof

Parkplatz Bahnhof

Wie an jedem Arbeitstag sind alle gekennzeichneten Parkplätze belegt. Auf dem Feld rechts im Bild ist Platz für Erweiterungen.

Bilder vom bunten Umzug 2013, Teil 1

Wir haben die ersten Bilder vom bunten Umzug erhalten. Vielen Dank an Familie Köther für die Bereitstellung! Weitere Eindrücke vom bunten Treiben in Dedenhausen folgen die kommenden Tage.

Ausflug zum Biolandhof Lahmann

Am Samstag, den 1. Juni  bietet die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Uetze einen Ausflug zum Biolandhof Lahmann Edemissen/Voigtholz an. Nach einer Hof- und Feldbegehung mit Weidelandrundfahrt können die Teilnehmer sich bei Kaffee und Kuchen aus der Hofbäckerei stärken  Der Hofladen bietet eine große Auswahl an hofeigenen Produkten an  wie z. B. Honig, Obst und Gemüse, Lammfelle, Fleisch und Wurst von Rind und Schwein, Eier und vieles mehr. Treffen ist um 15.00 Uhr in Voigtholz, Eichkamp 16. Die Anmeldung ist bis zum 31. Mai bei Bärbel Bolten unter der Telelefonnummer 05173/1671 möglich. Die Kosten für die Teilnahme betragen pro Person 8 Euro.

Eindrücke vom Volksfest 2013

Vielen Dank an Wolfgang Mattern für die Bereitstellung der Fotos!

Morgen beginnt die 5. Jahreszeit in Dedenhausen

Programm des Volksfest 2013 in Dedenhausen

Freitag. 03. Mai 2013

  • 18:30 Uhr Abmarsch vom Festplatz, Abholen der Könige 2012 und des Ortsbürgermeisters zur Eröffnung des Festes
  • 20:00 Uhr Begrüßung aller Gäste
  • Anschließend Tanz und Party auf dem Festzelt mit „Musik Spaß Eldingen“

Samstag, 04. Mai 2013

  • 13:30 Uhr Abmarsch des Festumzuges vor dem Festplatz mit dem Feuerwehrmusikzug Uetze und dem Spielmannszug MTV Vater Jahn Peine zum Abholen des Bürgerkönigs und des Junggesellenkönigs 2012
  • 15:30 Uhr Proklamation der Könige 2013
  • 16:00 Uhr Gemeinsame Kaffeetafel
  • ab 20:00 Uhr Tanz und Party auf dem Festzelt mit „Musik Spaß Eldingen“

Sonntag, 05. Mai 2013

  • 09:00 Uhr Feldgottesdienst vor der St. Urban Kirche in Dedenhausen
  • 10:00 Uhr Abmarsch vom Feltplatz zum Annageln der Junggesellenscheibe mit dem passiven Spielmannszug MTV Vater Jahn Peine
  • 12:00 Uhr Gemeinsames Essen auf dem Festzelt mit Unterhaltungsprogramm
  • 15:30 Uhr Abmarsch vor dem festzelt zum Annageln der Bürgerkönigsscheibe mit dem Spielmannszug MTV Vater Jahn Peine
  • 17:30 Uhr Gemütlicher Ausklang auf dem Festzelt

Frühstücksbuffet am Muttertag

Muttertag