Ortsrat fordert Parkplätze am Bahnhof

Ein Artikel aus “Anzeiger Burgdorf & Uetze” vom 06.11.2013 von Friedrich-Wilhelm Schiller

Am Bahnhof reichen die befestigten Parkplätze an Werktagen nicht aus. An der Verlängerung der Straße Zum Bahnhof stehen dann meistens die Autos an beiden Seiten bis zum dortigen Gewerbegebiet. Daher hat der Ortsrat jetzt die Region Hannover aufgefordert, die Parkanlage auf der Nordseite des Bahnhofs zu erweitern. Im Flächennutzungsplan der Gemeinde ist dort bereits eine Erweiterungsfläche eingeplant, die bislang landwirtschaftlich genutzt wird. Der zurückgetretene Ortsbürgermeister Hans-Heinrich Bolten hatte sich bereits im Frühjahr mit dem SPD-Regionsabgeordneten Jürgen Buchholz zu einem Ortstermin getroffen. Nach Boltens Einschätzung könnten auf der Fläche etwa 60 Parkplätze entstehen

SPD wählt Joachim Hutschenreuter

Ein Artikel aus „Anzeiger Burgdorf & Uetze“ vom 06.11.2013 von Friedrich-Wilhelm Schiller
Der Ortsrat hat einen neuen Ortsbürgermeister gewählt. In geheimer Wahl setzte sich der 54-jährige Versicherungsmakler Joachim Hutschenreuter (SPD) mit drei zu zwei Stimmen gegen die stellvertretende Ortsbürgermeisterin Marion Gellermann (CDU) durch. Die Wahl war wegen des Rücktritts des bisherigen Amtsinhabers Hans-Heinrich Bolten (inzwischen parteilos, früher SPD) notwendig geworden. Er hatte auch sein Ortsratsmandat niedergelegt. Für ihn war Hutschenreuter nachgerückt. Vergeblich versuchte Gellermann, die SPD-Vertreter zu überreden, sie zu wählen.

Bericht vom Chorkonzert

Foto für Zeitung Konzert-2013Zu Beginn des Konzerts begrüßten die drei mitwirkenden Chöre die Gäste in der gut besuchten St. Urban-Kirche zu Dedenhausen sehr dynamisch mit dem Gospel „Are you ready for the meeting here tonight“. Diese Dynamik setzte sich in den weiteren Musikblöcken der einzelnen Chöre fort. Mit Schlagern u.a. Heimweh von Freddy Quinn, Kriminaltango, Was kann schöner sein von Doris Day, Hello, Mary Lou und By the Rivers of Babylon konnte nicht nur die Chorvereinigung Dedenhausen das Publikum bis zum Ende des Konzerts begeistern. Der Gefangenenchor, der sehr ausdrucksstark auf dem Klavier von Gabriele Kolbert eingeleitet wurde, zog ebenfalls die Zuhörer in den Bann. Weiterlesen

Einladung zur JHV 2013

Der MTV Dedenhausen hat auf seiner Homepage eine Einladung zur kommenden JHV 2013 am 23.11.2013 veröffentlicht.

Ortsratssitzung mit Neuwahl des Ortsbürgermeister

Am 04.11.2013 findet in Dedenhausen die 8. Sitzung des Ortsrats Dedenhausen statt. Die Sitzung startet um 19 Uhr in der „Alte Schule“, Unter den Eichen 7, 31311 Uetze- Dedenhausen. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Neubesetzung des freien Sitzes im Ortsrat sowie die Neuwahl eines Ortsbürgermeister. Die Ortsratssitzung ist in den wesentlichen Tagesordnungspunkten öffentlich und jeder Interessent kann daran teilnehmen.

AsF Uetze veranstaltet einen Jubiläumsbücherabend in Dedenhausen

Die AsF-Uetze lädt zu Freitag, dem 15. November 2013 um 18.00 Uhr zum Jubiläumsbücherabend ein. 30 Jahre Asf Uetze sind ein Grund zum feiern. Deshalb beginnt die Veranstaltung mit einem Sektempfang mit Häppchen und Musik. Danach werden  wie jedes Jahr Bücher vorgestellt, die im Laufe des Jahres besonderen Anklang gefunden haben. Der gut sortierte Büchertisch lädt zum Kaufen und Stöbern ein. Die Veranstaltung findet in Dedenhausen, Uetzer Str. 5 in den Räumen von „Domiziel“ (früher Hotel Eichenhof) statt.

Osterglocken 2013

osterglocken2013

Großer Reiterflohmarkt 2013

Reiterflohmarkt2013

5. Weihnachtsmarkt Dedenhausen

Am 30.11.2013 findet ab 15.00 Uhr vor der Turnhalle Festplatz „Unter den Eichen“ der 5. Weihnachtsmarkt in Dedenhausen statt.

17.00 Uhr Feldgottesdienst
18.00 Uhr kommt der Weihnachtsmann
19.00 Uhr Tombola

Es wird viel geboten für Jung und Alt! Für die Kinder gibt es Märchen- und Geschichtenlesungen im Kindergarten, Kutschfahrten und an der Feuerschale Stockbrot. Für das leibliche Wohl wird in Form von leckeren heißen und kalten Getränken, Bratwurst, Steaks, frisch geräucherte Forellen, Kesselgulasch, Waffeln, Kuchen, Torten u.v.m. gesorgt. Der mittelalterlicher Stand mit Wahrsagerin wird auch da sein.

Für zu Hause oder zum Verschenken gibt es Adventsgestecke, Postkarten und Kalender aus Dedenhausen und Umgebung, Taschen, Heimtextilien, Patchworkdecken, Socken, Schals, Holzlöffel, Wachskerzen, Vogelhäuser, Handyschmuck, Kunst und Krempel, Marmelade, Lampen, Bilderrahmen u.v.m.

Weiterlesen