Moin zusammen, Ich wollte nur kurz darauf hinweisen, dass ich Bilder die Jürgen Kohrs zur Verfügung gestellt hat, in einer Gallerie über Dedenhausen (siehe Link im Menü oben rechts) veröffentlicht habe.
https://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2015/05/zukunft_logo.png149149K. Scheppehttp://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/11/header2013.pngK. Scheppe2020-02-22 17:11:172020-02-22 17:11:18AUSSTELLUNG – Daheim in Dedenhausen – Wo kommst Du her?
Die Momos, eine Sparte des MTV Dedenhausen, hat auf ihrem selbst organisierten Weihnachtsmarkt am 07.12.2019 eine Tombola veranstaltet. Beim Sammeln der Spenden und beim Losverkauf für die Tombola wurde versprochen, dass ein Anteil für den Erhalt den Gaststätte – www.zumbahnhof40.de – gekauft wird. Die Momos haben entschieden das nach Gründung der Genossenschaft der Anteil in eine Spende umgewandelt wird. Eine weitere Spende in Höhe von 250,00 € geht an das Kinder Hospiz Sternenbrücke – www.sternenbruecke.de.
https://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2015/08/dedenhausenwappen.png11290K. Scheppehttp://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/11/header2013.pngK. Scheppe2019-10-17 22:54:022019-10-17 23:04:53Ein Saal für alle
Letztes Jahr feierten wir gemeinsam unser
Dorffest für
Demokratie und Menschenrechte, um zu zeigen, dass unser Dorf
bunt ist. Aus Euch
engagierten HelferInnen und TeilnehmerInnen damals haben sich
Gruppen gebildet,
die sich weiterhin für ein vielfältiges, buntes Leben hier
einsetzen: die
KidsDedenhausen-Gruppe für Aktionen mit unseren Kindern und
Familien, die
generationenübergreifende Gruppe „Dorfaktionen“ und eine
Projektgruppe der
Zukunftswerkstatt, die das Projekt „Daheim in Dedenhausen – aber
wo kommst Du
her“ heute hier mit einzelnen Aktionen startet.
Das Projekt ist 1 aus 100 bewilligten
MITEINANDERREDEN –
Projekten, die von der Bundeszentrale für politische Bildung
gefördert werden. Es
sollen die Fragen „Warum wohne ich gern in Dedenhausen?“ und „Wo
stammt eigentlich
mein Nachbar her?“ mit Leben erfüllt werden. Ziel ist es, dass
wir uns noch
besser untereinander kennenlernen, verstehen lernen und
gemeinsam über die eine
oder andere Anekdote aus dem Dorf lachen können. Dann haben
Ausgrenzung,
Diffamierungen und Hass hier bei uns im Dorf weiterhin keine
Chance.
Am Mitmachfest am 22..09.2019 gibt es dazu folgende
Aktionen:
Ab 15.00 Uhr:
Bei der Kaffee- und Kuchentafel werden wir
Euch
unser „Freundebuch Dedenhausen“ vorstellen. Hier werdet
ihr aufgefordert, Eure Verbindung zum Dorf aufzuschreiben:
„Viele Wege führen nach Dedenhausen, welcher war Deiner?“ oder
„Wie würdest Du das Dorf einem Fremden beschreiben?“, aber auch
lustige Abfragen, wie: “ Wie heißt dein Haus?“
Zudem werden wir zum ersten Mal unsere Landkarten
(Gemeinde Uetze-, Deutschland- und Weltkarte) aufhängen und Euch
darum bitten, eine Pinnadel an Euren Geburtsort zu pinnen.
Ab 15.15 Uhr:
Zum Hauptprogramm gehört zudem ein Mitmachparcours,
auf dem ihr alte Spiele neu entdecken könnt.
Zudem können sich die Kinder (aber auch Erwachsenen) schminken lassen. Auch werden wir den Aufruf zu unserem Kreativwettbewerb „Mein Lieblingsort in Dedenhausen“ starten: Hier können Einzelpersonen, Familien oder Gruppen ihren liebsten Ort im Dorf gemalt, fotografiert, gebastelt oder gefilmt verewigen und bis zum 31.01.2020 einreichen. Ausstellung und Prämierung erfolgt dann auf der Abschlussausstellung des Projektes im Februar 2020.
16.00 Uhr:
Darüber hinaus konnten wir Hans-Heinrich
Bolten gewinnen, eine Dorfführung anzubieten mit dem
Motto:
Unser Dorf – früher&heute. So erhalten zugezogene Familien
die Möglichkeit,
mehr über die Geschichte des Dorfes zu erfahren: Wo gab es
früher noch Läden,
wie den Metzger oder den Bäcker oder auch die Bank.
UND: der Eismann kommt!!!!!!!!
17.30 Uhr:
Abschließend wollen wir gemeinsam Singen und
das Fest so heiter beenden.
WIR FREUEN UNS AUF EINEN SCHÖNEN NACHMITTAG
MIT EUCH!
https://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2015/08/dedenhausenwappen.png11290K. Scheppehttp://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/11/header2013.pngK. Scheppe2019-09-20 06:07:312019-09-20 06:07:33Mitmachfest für Jung und Alt in Dedenhausen