Einladung zum Adventssingen

Marion Gellermann lädt alle ganz herzlich zum Adventssingen für Groß und Klein bei Tee, Glühwein und Gitarrenklängen ein. Jeder darf nach eigenen Wünschen auch gerne eine Kerze mitbringen. Die Termine finden jeweils freitags um 17.30 Uhr statt. Die Treepunkte sind wie folgt:

  • 25.11.2011 bei Heike und Carsten Noé, Der Zuschlag 1 A
  • 02.12.2011 bei Sabine und Peter Most, Gauseworth 7 A
  • 09.12.2011 bei Yvonne Jennek und Bastian Bührig, Eltzer Str. 27
  • 16.12.2011 bei Erika Klages, Eltzer Str. 2

Kleiner Adventsmarkt

„Der mobile Büro- und Hausmeisterservice“ lädt anlässlich der 5-jährigen Geschäftstätigkeit am Sonntag, 20. November 2011, von 12 bis 18 Uhr zum Adventsmarkt vor dem Geschäft „Zum Bahnhof 36“ in Dedenhausen ein. Angeboten werden „Gestricktes, Genähtes, Gebasteltes, Gestecke, Gebackenes, Gebratenes und Gesöff“ zu kleinen Preisen. Hierzu sind alle herzlich eingeladen.

Download: Digitaler Flyer

Zwei kranke Eichen müssen ersetzt werden

„Die beiden Eichen sind tot krank, müssen gefällt und durch neue ersetzt werden. Die Standsicherheit ist gefährdet.“ lautete das Gutachten des Baumsachverständigen. Die Schäden sind auch für Laien deutlich sichtbar. Der eine Baum hat eine große Faulstelle am Stammanlauf, der Stamm klingt beim Klopfen schon ganz hohl, und der andere hat Wipfeldürre.

„Es ist sehr schade, dass diese beiden Bäume gefällt werden müssen, aber die Sicherheit geht vor!“, nimmt Ortsbürgermeister Hans-Heinrich Bolten zur Baumfällaktion Stellung. „Zum Glück sind noch einige große Eichen rund um unseren Festplatz vorhanden.“

Neben diesen großen alten würdigen Bäumen wurden in den letzten Jahrzehnten viele junge Eichen gepflanzt, die auch in Zukunft dafür sorgen werden, dass die Straße „Unter den Eichen“ ihren Namen zu Recht trägt.

Herbstzeit – Pflanzzeit

  Im nächsten Frühling blühen nun noch mehr Osterglocken in Dedenhausen. Am 29. Okt. trafen sich wieder einige CDU- Mitglieder um weitere 1000 Blumenzwiebeln entlang der Straße zu pflanzen. Die Arbeit war schnell erledigt und Marion Gellermann hatte, wie immer, für alle Helfer Bratwurst, Bier, Kaffee und Kuchen bereitgestellt. Alle waren gut zufrieden und hoffen auf ein blühenden Frühling.

Aufräumaktion 2011 – Der große Rausputz

Liebe Dedenhäuser,

nachdem wir mit unserem Gedicht zur großen Aufräumaktion den 3. Preis gewonnen haben, ist es nun so weit; am Mittwoch, den 19. Oktober 2011 wollen wir unseren Gewinn einlösen.

Wir sind zu einer Führung auf der Deponie in Hannover eingeladen. Um die Umwelt zu schonen, fahren wir um 13.45 Uhr mit dem Zug nach Hannover und dann weiter mit der U-Bahn. Von der Haltestelle Opelstraße sind es dann ca. 30 min. Fußweg bis zur Deponie, wo wir um 15.30 Uhr zu einer 2 Std. Führung erwartet werden.

Da wir uns hauptsächlich draußen aufhalten werden, wird um entsprechende Kleidung gebeten. Ich möchte alle „Müllsammler“ und interessierten Bürger bitten, sich bis zum 16. Oktober 2011 bei mir anzumelden (Tel. 05173-6805).

Weiterhin einen schönen Herbst wünscht Euch von ganzem Herzen
Eure Marion Gellermann

Endergebnis, Listenstimmen und Ortsratsmitglieder

Mit dem Artikel zur Kommunalwahl am Wochenende traten einige Personen an mich heran und hinterfragten die Zahlen bei den Ortsratskandidaten. Die Zahlen an sich sind nicht falsch, sondern lediglich ihr Zusammenhang wurde nicht ausreichend dargestellt. Es handelt sich nämlich nur um die direkten Wahlstimmen ohne die Briefwahl! Insofern sind die Zahlen nicht komplett aussagekräftig für die Kernfrage „Wer ist denn nun bei uns im Ortsrat?“.

Wer kommt in den Ortsrat und warum?

Um diese Frage zu klären stellte sich mir persönlich die Frage „Wie werden denn die Stimmen für die Liste konkret auf die Kandidaten umgerechnet?“. Leider konnte mir dies bisher keiner der gefragten Personen aus dem Stand heraus zufriedenstellend erläutern und so begab ich mich auf die Suche nach entsprechenden Informationen. Weiterlesen

Über unsere Störche …

Unsere Mitbürgerin Renate Grohs hat mir mehrere Fotos von einem unserer beiden Storchenpaare im Ort zukommen lassen. Diese möchte ich euch nicht vorenthalten. Es ist immer wieder schön anzusehen, dass sich diese Tiere hier niedergelassen haben. Auf den Fotos sieht man das Paar vom Nest auf Willi Schmolkes Wiese bei einer Ruhepause auf der Molkerei. Und dazu passend zur bevorstehenden Winterwanderung kommt auch ein kleines Gedicht: Weiterlesen

Kommunalwahl 2011

Am 11.09.2011 finden die Kommunalwahlen 2011 im Zeitraum von 08:00 – 18:00 Uhr statt. Dieser kurze Artikel soll potentiellen Interessenten sowie notorischen Nichtwählern einen kleinen Überblick über die aufgestellten Parteien und Wahlmöglichkeiten bieten. Vielleicht gibt es dem ein oder anderen doch den Anstoß, ein paar Minuten aufzubringen und seine Stimme abzugeben statt dem Trend der schwachen Wahlbeteiligung zu folgen. Weiterlesen

Bitte an die Bürger: Haltet Dedenhausen sauber

Anfang des Jahres hat unser Ortsbürgermeister Hans-Heinrich Bolten schon einmal einen Aufruf gestartet. Dabei handelte es sich um eine Bitte an die Tierhalter, sich um die Hinterlassenschaften der eigenen Tiere auf den öffentlichen Wegen zu kümmern. Da mittlerweile etwas Zeit ins Land gegangen ist, ist es interessant zu erfahren, dass sich die Lage zwar nicht grundlegend, aber doch immerhin etwas gebessert hat. An dieser Stelle soll nun die Bitte noch einmal aufgefrischt und wieder ins Gedächtnis gerufen werden:

Liebe Hundehalter, liebe Reiter!

Zum Dorf gehören auch Tiere. Ich finde es schön, wenn die Bürger Hunde und Pferde halten. Aber zur Tierhaltung gehört auch die Verantwortung für die Hinterlassenschaften. Es ist ein Unding, wie die Straßen, Fußwege und Grünflächen derzeit durch Hundekot und Pferdeäpfel verschandelt werden. Viele Dedenhäuser Mitbürger sind darüber zu Recht sehr empört. Weiterlesen