Hallo liebe Dedenhäuser,
die Arbeitsgruppe Infrastruktur möchte in diesem Jahr die Umgestaltung des Festplatzes in Angriff nehmen.
Bei der Umgestaltung sollen möglichst viele Bürger/Vereine und Verbände und Ortsratsmitglieder beteiligt werden. Fest steht, dass eine Verkleinerung nicht stattfinden darf. Vielleicht habt ihr ja Ideen??
Bringt eure Ideen und Vorstellungen bitte zu unserem Treffen mit.
Wir treffen uns am 10.03.2017 um 16.30 Uhr auf dem Festplatz.
Einen groben Plan seht ihr unten
Allen vielen Dank.
Gruß Ingrid
https://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2015/05/zukunft_logo.png149149K. Scheppehttp://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/11/header2013.pngK. Scheppe2017-02-26 20:53:332017-02-26 20:55:26Umgestaltung des Festplatzes
Am Sonntag, den 5. Februar 2017 fand in Dedenhausen wieder die alljährliche Winterwanderung vom CDU Ortsverband Dedenhausen-Eltze statt. Nach einem sehr gut besuchten Feldgottesdienst, unter der Leitung von Pastor Karl-Heinrich Waack, konnte die 1. Vorsitzende Marion Gellermann die über 80 Anwesenden Teilnehmer/Innen begrüßen. Unter Ihnen waren auch die Bundestagsabgeordnete Dr. Maria Flachsbarth und der Landtagsabgeordnete Dr. Hans-Joachim Deneke-Jöhrens.
In diesem Jahr gab es allerdings einen neuen Treffpunkt. Der Feldgottesdienst sowie der Start und das Ziel der diesjährigen Winterwanderung war die malerische Kulisse an der „Alten Schule“ in Dedenhausen.
Gewandert wurde in 3 Gruppen, einmal ca. 10 Kilometer unter der Führung von Hagen Küster, ca. 7 Kilometer unter der Führung von Wilhelm Schmolke und die kleine Runde mit ca. 3 Kilometer führte Max Küster. Nach ca. 1,5 Stunden trafen dann die ersten Wanderer ein und freuten sich schon auf die leckeren Speisen und Getränke. So konnten sich alle Wanderer wieder stärken, bei einer leckeren Erbsensuppe mit Würstchen aus der Feldküche, Kuchen, Crêpes und verschiedenen warmen und kalten Getränken.
Natürlich fanden auch einige Gespräche der Anwesenden mit den Vertretern aus Bund, Land und Gemeinde statt.
https://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/11/cdu_logo.png500500K. Scheppehttp://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/11/header2013.pngK. Scheppe2017-02-12 14:44:332017-02-18 18:38:49Winterwanderung vom CDU Ortsverband Dedenhausen – Eltze
https://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2017/02/Kyffhaeuser_Logo_gross-e1485941262647.gif80100K. Scheppehttp://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/11/header2013.pngK. Scheppe2017-02-01 11:14:032017-02-01 11:28:33Kinder und Jugendschießen Termine 2017
Unterstützung der Kampagne Stadtradeln in der Gemeinde Uetze
Sehr geehrte Damen und Herren,
unsere Gemeinde und die Region Hannover werden sich vom 29.05. bis 18.06.2016 am deutschlandweiten Wettbewerb Stadtradeln (www.stadtradeln.de) beteiligen, an dem 2015 fast 350 Kommunen teilnahmen. Ziel der Kampagne ist es, den Radverkehr in unserer Gemeinde voranzubringen und viele Bürgerinnen und Bürger für die Vorteile des Radfahrens im Alltag zu gewinnen. Bundesweit wird das Stadtradeln vom Klima-Bündnis koordiniert, das größte kommunale Netzwerk zum Schutz des Weltklimas.
Beim Stadtradeln spornen sich im 21-tägigen Aktionszeitraum Vereine, Betriebe, Kirchen, Familien, Schulklassen, Nachbarschaften, Politik etc. gegenseitig an, möglichst viel das Fahrrad zu benutzen und ihre Kilometer zu sammeln. Dieses geschieht entweder im Internet über den Online-Radelkalender auf der Kampagnenwebsite (www.stadtradeln.de), oder über die jeweilige Ansprechperson der Kommune. Die Kilometer können alleine gefahren werden, werden aber für die jeweilige Gruppe (Team) gesammelt. Gesucht werden Deutschlands fahrradaktivstes Kommunalparlament und die fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern (absolut) sowie mit den meisten Radkilometern pro Einwohner/Einwohnerin (Durchschnittswert).
Innerhalb der Region Hannover treten außerdem alle 21 Städte und Gemeinden in einem eigenen Regionswettbewerb um den Titel der fahrradfreundlichsten Kommune und des fahrradaktivsten Kommunalparlaments gegeneinander an. Auf dem Autofreien Sonntag am 29.05.16 fällt in der Landeshauptstadt Hannover der Startschuss für den Wettbewerb in der Region. Neben der Sternfahrt sorgt die Region Hannover für weitere Highlights im Aktionszeitraum. Bereits am 05.06. fahren die Radler gemeinsam von Hannover raus aufs Land zu einem „Landerleben“. Gemeinsam unterwegs bei hoffentlich bestem Frühlingswetter entlang an Feldern, Wiesen und Wäldern geht es zu einem Bauernhof, auf dem vielfältige Angebote und kulinarische Genüsse auf die Radler warten.
Am darauf folgenden Wochenende, am 12.06., unterstützt die Region den ADFC beim Familienradwandertag mit einer eigenen Station. Den Abschluss der Aktivitäten im Aktionszeitraum bildet eine erstmals im Umland veranstaltete regionale Velo-City-Night. Auf dem Regionsentdeckertag am 04.09.16 werden dann die Champions der Region geehrt. Auch auf die besten Teams warten Preise.
Ich würde mich freuen, wenn auch Sie für die Gemeinde Uetze Radkilometer sammeln und als Vorbild für eine nachhaltige Mobilität agieren. Motivieren Sie weitere Personen, ebenfalls aufs Rad zu steigen und ein deutliches Signal für mehr Radverkehr zu setzen. Schon zwei Personen sind ein Team. Laden Sie zudem Schulklassen ein, gehen Sie auf Vereine, Unternehmen und andere Organisationen zu, die gleichfalls Teams bilden können.
Für weitere Informationen wenden Sie sich gern an mich.
Beteiligen Sie sich am Stadtradeln! Verhelfen Sie unserer Gemeinde Uetze zu einer regions- und deutschlandweit guten Platzierung und gewinnen Sie Mitbürgerinnen und Mitbürger das Null-Emissions-Fahrzeug Fahrrad vermehrt zu nutzen.
Ich freue mich auf Ihre Unterstützung!
Freundliche Grüße
Der Bürgermeister
Im Auftrag
Andreas Fitz
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Wirtschaftsförderung
https://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/12/party_logo.png500500K. Scheppehttp://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/11/header2013.pngK. Scheppe2016-06-05 13:39:302016-06-05 13:47:24Unterstützung der Kampagne Stadtradeln in der Gemeinde Uetze
Liebe Mitwirkende der Zukunftswerkstatt in Dedenhausen,
Liebe Ortsratsmitglieder,
ganz herzlich möchten wir euch zu unserem zweiten Treffen in diesem Jahr einladen.
Es findet statt
am Donnerstag, d. 09. Juni 2016 um 19:30 Uhr
im Gasthaus „Zum Bahnhof“ Inh. Renate Geck
Folgende Tagesordnungspunkte haben wir vorgesehen:
Gruppe: Soziales Dorf
Aktueller Stand
– Sozialer Flohmarkt 11:00 – 16:00 Uhr Terminvorschlag: 07.08. od. 04.09.2016 vor der Sporthalle
– Öffentlicher Bücherschrank – Pro u. Kontra
– Tauschbörse – suche-biete-verschenke
?
Gruppe: Umwelt
Was folgt nach dem Remondis-Besuch?
Bericht Reinhard Bührig
Gruppe: Infrastruktur
Standortfrage für Mitfahrerbank klären
Bericht: Söhnke Lessmann
3 Brunnenringe Ortseingänge
Sommerbepflanzung – Kosten
Bericht: Reinhardt Neumann
Sachstand Gestaltung Stromkasten
Wann wird bemalt?
Bericht: Söhnke Lessmann
Geplante Aktionen der Gruppe
Reinhardt Neumann
Öffentlichkeitsarbeit
Stand der Zukunftswerkstatt beim Wochenmarkt am 21.06.2016: Termin und Organisation
– Bestellung Bratwurst bei Hoppe
– Kuchen beim Bäcker
– Getränke Carsten Noé
– Kaffee und Tee „Mitglieder“
– Infowand
– Spendendose für Kaffee u. Kuchen
– Preise Bratwurst 1,– €
– Getränke 1,– €
– Schilder: „Hundeklo nicht hier“
leider gibt es im Moment ein Problem mit der Darstellung von PDFs.
Sie werden nicht angezeigt.
Zwischenzeitlich müssen Dokumente daher einfach gehalten werden, damit ich sie hier nachbauen kann, bis ich das Problem gelöst habe.
Vielen Dank und Gruß,
Kai
https://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/12/achtung2.png500500K. Scheppehttp://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/11/header2013.pngK. Scheppe2016-05-24 18:43:162016-05-24 18:44:48Derzeit technische Probleme mit der PDF Darstellung
Am Sonntag fand in Dedenhausen wieder die alljährliche Winterwanderung vom CDU Ortsverband Dedenhausen-Eltze statt. Nach einem sehr gut besuchten Feldgottesdienst, unter der Leitung von Pastor und der musikalischen Begleitung vom Posaunenchor, auf dem Hof von Marion Gellermann,
konnte die 1. Vorsitzende die über 100 Anwesenden begrüßen. Unter Ihnen waren auch der Gemeindeverbandsvorsitzende Dirk Rentz. Leider musste die Bundestagsabgeordnete Dr. Maria Flachsbarth aus gesundheitlichen Gründen und der Landtagsabgeordnete Dr. Hans-Joachim Deneke-Jöhrens auf Grund von Terminüberschneidungen absagen.
Gewandert wurden in 3 Gruppen, einmal ca. 10 Kilometer unter der Führung von Hagen Küster, ca. 7 Kilometer unter der Führung von Wilhelm Schmolke und die kleine Runde mit ca. 3 Kilometer führte Annemarie Müller. Nach ca. 1,5 Stunden trafen dann die ersten Wanderer ein und freuten sich schon auf die leckeren Speisen und Getränke. So konnten sich alle Wanderer wieder stärken, bei Erbsensuppe mit Würstchen aus der Feldküche, Kuchen, Crêpes und verschiedenen warmen und kalten Getränken. Auf die Rückkehrer wartete dann auch Dr. Hans-Joachim Deneke-Jöhrens, der es zeitlich doch noch geschafft hatte, um mit dem ein oder anderen Wanderer ein Gespräch zu führen.
https://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/11/cdu_logo.png500500K. Scheppehttp://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/11/header2013.pngK. Scheppe2016-02-08 15:27:332016-02-08 15:28:09Winterwanderung vom CDU Ortsverband Dedenhausen – Eltze