Rodelspaß am Rodelberg

Nach den kürzlichen Schneefällen war natürlich klar das der Rodelberg besucht wird.

Aber man kann auch anders hinkommen.

DSC_3404 (800x530)

 

 

 

 

 

Die Freude war natürlich groß bei den Kindern. Das hat sich auch die ganze Zeit über so erhalten.

DSC_3417 (800x530)

 

 

 

 

 

Dank des Einsatzes zur Befreiung des Rodelberges von Gestrüpp konnten die Kinder mehrer Familien gleich loslegen.

Weiterlesen

Winterwanderung MTV Dedenhausen

Hallo liebe Dedenhäuser und Freunde,
am 17.01.2016 findet die Winterwanderung des Sportrings Uetze nach Schwüblingsen statt.
Die Dedenhäuser treffen sich vor der Molkerei um 10:00 Uhr.
Wer nicht gut zu Fuß ist, kann auch gerne mit dem Fahrrad fahren.
Gegen 11:30 bis 12:00 Uhr werden alle Wanderer vom TuS Schwüblingsen von 1922 e.V.  im TRITONUS, Beerbuschstr. 7, Schwüblingsen erwartet.
Bei  leckerem Braunkohl mit Brägenwurst (ca. 12 Euro) unterhält uns Timo Nerbas mit Livemusik.
Bitte meldet Euch per Mail bis zum 10.01.2016 bei mir an.
Der MTV-Vorstand wünscht Euch ein frohes und vor allem ein gesundes Neues Jahr! 🙂

Freundliche Grüße

MTV Eintracht Dedenhausen e.V.
Angelika Mattern
Zum Bahnhof 36
31311 Uetze/Dedenhausen

Tel: 05173/925326
Fax: 05173/925339
Handy: 0171/5352307

Kleiner Markt – Weihnachtsmarkt

Am 22. Dezember 2015, ab 15.00 Uhr wollen wir gemeinsam bei Kaffee und Kuchen sowie Bratwurst, Glühwein, Bier oder Wein die Weihnachtszeit einläuten.

Alle sind herzlich eingeladen.

 

Auf Ihr/Euer Kommen freuen sich

die Marktbetreiber.

Pressebericht Adventnachmittag CDU-Ortsverband Dedenhausen – Eltze

Auch in diesem Jahr hatte der CDU Ortsverband Dedenhausen-Eltze am 3. Advent zum besinnlichen Adventnachmittag in der Gaststätte „Zum Bahnhof“ geladen.

DSC_0304Doch es begann anders als üblich, denn Hagen Küster begrüßte stellvertretend die 60 Anwesenden und überbrachte die herzlichsten Grüße und besten Wünsche zu einer besinnlichen Weihnachtszeit von Marion Gellermann, die als Delegierte am CDU Bundesparteitag in Karlsruhe teilnahm.

 

 

 

 

 

 

 

????????????????????????????????????

Unter den Gästen begrüßte Küster besonders den der Ehrenbürger der Gemeinde Uetze Reinhard Brandes mit seiner Frau Hilde, den Landtagsabgeordneten Dr. Hans-Joachim Deneke-Jöhrens und den Gemeindeverbandsvorsitzenden Dirk Rentz mit Gemahlin. Bei Kaffee und Kuchen ließen es sich die Gäste gut gehen. Zu diesem Adventsnachmittag werden jedes Jahr alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 60 Jahren mit Partner oder Partnerin eingeladen. Natürlich wurden auch Weihnachtslieder gesungen. Für zusätzliche festliche Stimmung sorgten Geschichten, Gedichte und kleine Sketche, die abwechselnd von Uschi und Hagen Küster, Dr. Hans-Joachim Deneke-Jöhrens, Dirk Rentz, Thea Stolte und Willi Schmolke vorgetragen wurden.

 

4-K-Gottesdienst am 12.12.2015 in Dedenhausen

Herzliche Einladung
zum 4-K-Gottesdienst
(Kinder, Kirche, Kekse, Kerzen)
am Samstag, 12.12.2015, 16:00 Uhr
in die St. Urban-Kirche Dedenhausen.
Zu Gast wird die Chorvereinigung Dedenhausen sein!
Beim gemeinsamen Singen und Zuhören von Adventsliedern
möchte das Orgateam (Antje Brankow und Heidi Depenau)
einen besinnlichen Nachmittag
mit vielen großen und kleinen Gästen verbringen!

Pressebericht „Unser Dorf – Unsere Zukunft“

Trotz schlechter Wetterlagen haben sich drei Samstage (14.-28.11.) hintereinander Bürgerinnen und Bürger aufgemacht um zwei Aktionen der Zukunftswerkstatt umzusetzten.

Fußweg-Sanierung

Zuerst wurde der teilweise schon zugewachsenen Verbindungsweg zwischen dem Bürgersteig bei Familie Bührig und der Eltzer Schulstraße hergerichtet. Der Weg ist jetzt wieder sicher zu begehen. Zusätzlich ist noch geplant Split aufzubringen.

Rodelberg_Arbeitseinsatz

Weiterhin ist unser Rodelberg saniert worden. Mit vereinten Kräften und Maschineneinsatz wurden Sträucher und allerhand Unrat von den Pisten gerämt.
Wenn jetzt Schnee fällt, kann auch wieder gerodelt werden.

Rodelberg_Schlittenfahrt

Erste Versuche gab es bereits.

Als dritte Aktion wurden Zettel mit einer Befragung zur örtlichen Versorgung mit Produkten für den täglichen Bedarf an alle Haushalte verteilt.

Über das Ergebnis soll beim nächsten Treffen, am 10.12.2015, berichtet werden.