Auf der h1 Seite gibt es einen ca. 30 Minuten langen Videobeitrag aus der Serie „Zu Hause in der Region“ mit Berichten und Interviews von Leuten und Firmen aus der Region Uetze und thematisiert unter anderem auch den Rücktritt und die Neuwahl des Ortsbürgermeisters sowie die Kirche in Dedenhausen.
https://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/11/h1_logo.png500500K. Scheppehttp://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/11/header2013.pngK. Scheppe2013-11-28 23:12:192013-12-05 02:32:44h1 Video „Zu Hause in der Region – Region Uetze“
Wie auch in den vergangenen Jahren hatte der Vorstand des MTV Dedenhausen zur Jahreshauptversammlung in die Gaststätte Zum Bahnhof geladen und an die 60 Mitglieder folgten der Einladung, um Neues über den Verein zu erfahren.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Angelika Mattern konnten sich die anwesenden Mitglieder zunächst am rustikalen und wohlschmeckenden Buffet stärken. Der 2. Vorsitzende Thorsten Kühnemund verlieh anschließend langjährigen Mitgliedern Ehrennadeln. Für 40jährige Mitgliedschaft erhielten Albert Dürr, Michael Noe, Frank Depenau und Carsten Noé die Goldene Ehrennadel, für 25jährige Mitgliedschaft Philip Gelin die Silberne Ehrennadel. Danach verlas die Schriftführerin Sylvia Knapek-Wodausch das Protokoll aus 2012. Weiterlesen
https://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2011/06/mtv.jpg108100K. Scheppehttp://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/11/header2013.pngK. Scheppe2013-11-28 20:23:302013-11-28 20:23:30Bericht zur Jahreshauptversammlung des MTV Eintracht Dedenhausen
Der SoVD Dedenhausen hatte am 09. November 2013 zu einem Informationsnachmittag eingeladen. Der 1. Vorsitzende Wilhelm Schmolke konnte über 60 Mitglieder und Gäste an diesem Nachmittag begrüßen. Nach Kaffee, Schnittchen und Kuchen gab es einen Filmvortrag „Rückblick 35 Jahre Dorfgeschichte“. Es wurden Ausschnitte vom ersten Straßenfest über Schweinerennen, Turnveranstaltungen, Umzüge und Wandertouren gezeigt. Manch einer erkannte sich als jungen und agilen Typen wieder. Dies alles wurde wunderbar und mit viel Liebe zusammengetragen und vorgestellt von Wilfried Ebeling. Nach der Vorführung gab es noch eine sehr anregende Unterhaltung über das Gesehene. Es war eine gelungene Veranstaltung.
https://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/11/sovd_logo.png500500K. Scheppehttp://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/11/header2013.pngK. Scheppe2013-11-19 00:14:282013-12-13 03:30:22Bericht vom Informationsnachmittag des SoVD
Auf unserem Weihnachtsmarkt am 30.11.2013 gibt es auch einen Flohmarkt von und für Kinder und Jugendliche! Der Flohmarkt ist auf dem Parkplatz neben dem Weihnachtsmarkt in einem separaten Bereich und dort dürfen ausschließlich Kinder und Jugendliche ihre Spielsachen, Bücher, CD o.ä. kostenfrei verkaufen. Erlaubt sind nur Gegenstände aus dem Kinderzimmer (d.h. keine Kleidungsstücke, kein Kuchen etc.). Der Aufbau startet um 14.30 Uhr und der Flohmarkt geht bis maximal 17.00 Uhr, da die Kinder nicht extra noch Licht aufbauen sollten. Jedes Kind darf maximal einen Tisch verwenden. Bei Rückfragen und zur Anmeldung wendet euch bitte an Nicol Wildhagen per E-Mail unter oder per Telefon 05173-24452
https://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/12/xmas.png500500K. Scheppehttp://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/11/header2013.pngK. Scheppe2013-11-19 00:11:082013-12-05 02:48:14Flohmarkt von und für Kinder und Jugendliche
Der MTV bietet ab dem 11.11.2013 eine neue Ballsportgruppe für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren an. Eine entsprechende Ankündigung gibt es auf der Homepage des Vereins.
https://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2011/06/mtv.jpg108100K. Scheppehttp://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/11/header2013.pngK. Scheppe2013-11-07 01:16:082013-11-07 01:16:08Neues Sportangebot für Kinder
Ein Artikel aus “Anzeiger Burgdorf & Uetze” vom 06.11.2013 von Friedrich-Wilhelm Schiller
Am Bahnhof reichen die befestigten Parkplätze an Werktagen nicht aus. An der Verlängerung der Straße Zum Bahnhof stehen dann meistens die Autos an beiden Seiten bis zum dortigen Gewerbegebiet. Daher hat der Ortsrat jetzt die Region Hannover aufgefordert, die Parkanlage auf der Nordseite des Bahnhofs zu erweitern. Im Flächennutzungsplan der Gemeinde ist dort bereits eine Erweiterungsfläche eingeplant, die bislang landwirtschaftlich genutzt wird. Der zurückgetretene Ortsbürgermeister Hans-Heinrich Bolten hatte sich bereits im Frühjahr mit dem SPD-Regionsabgeordneten Jürgen Buchholz zu einem Ortstermin getroffen. Nach Boltens Einschätzung könnten auf der Fläche etwa 60 Parkplätze entstehen
https://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/11/ortsrat_logo.png500500K. Scheppehttp://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/11/header2013.pngK. Scheppe2013-11-06 12:44:282013-12-07 00:57:49Ortsrat fordert Parkplätze am Bahnhof
Ein Artikel aus „Anzeiger Burgdorf & Uetze“ vom 06.11.2013 von Friedrich-Wilhelm Schiller
Der Ortsrat hat einen neuen Ortsbürgermeister gewählt. In geheimer Wahl setzte sich der 54-jährige Versicherungsmakler Joachim Hutschenreuter (SPD) mit drei zu zwei Stimmen gegen die stellvertretende Ortsbürgermeisterin Marion Gellermann (CDU) durch. Die Wahl war wegen des Rücktritts des bisherigen Amtsinhabers Hans-Heinrich Bolten (inzwischen parteilos, früher SPD) notwendig geworden. Er hatte auch sein Ortsratsmandat niedergelegt. Für ihn war Hutschenreuter nachgerückt. Vergeblich versuchte Gellermann, die SPD-Vertreter zu überreden, sie zu wählen.
Zu Beginn des Konzerts begrüßten die drei mitwirkenden Chöre die Gäste in der gut besuchten St. Urban-Kirche zu Dedenhausen sehr dynamisch mit dem Gospel „Are you ready for the meeting here tonight“. Diese Dynamik setzte sich in den weiteren Musikblöcken der einzelnen Chöre fort. Mit Schlagern u.a. Heimweh von Freddy Quinn, Kriminaltango, Was kann schöner sein von Doris Day, Hello, Mary Lou und By the Rivers of Babylon konnte nicht nur die Chorvereinigung Dedenhausen das Publikum bis zum Ende des Konzerts begeistern. Der Gefangenenchor, der sehr ausdrucksstark auf dem Klavier von Gabriele Kolbert eingeleitet wurde, zog ebenfalls die Zuhörer in den Bann. Weiterlesen
https://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/10/chor_logo.png500500K. Scheppehttp://cms.dedenhausen.de/wp-content/uploads/2013/11/header2013.pngK. Scheppe2013-11-04 21:58:122013-12-05 03:27:05Bericht vom Chorkonzert