Links Liste erweitert um Ressourcen

Hallo zusammen,

kurzer Hinweis dass die Link Liste um den Eintrag „Ressourcen“ erweitert wurde.

Dort findet ihr nun, aus gegebenem Anlass, etwas leserlichere Karten für Dedenhausen.
Beim Flohmarkt war es wohl etwas schwer für unsere Gäste ihren Weg zu finden.

Es gibt nun eine PPT (Powerpoint) Version die für weitere Flohmärkte oder andere Veranstaltungen bearbeitet werden kann.
Zusätzlich habe ich eine PDF Version dieser Karte erstellt die dann aber anderweitig bearbeitet werden muss, wie z.B. mit Papier, Tesa und Buntstift.
Beide können gut auf DIN A4 ausgedruckt werden.
Zu guter Letzt gibt es noch einen hochauflösenden PDF Flurplan der die Quelle für die obigen Karten war.
So sollten alle Bedürfnisse für Karten gedeckt sein.

Da es einfach Sinn macht habe ich noch den Veranstaltungskalender als Link hinterlegt.

Euer Webmaster
Kai

Bitte Richtigkeit der Personen- und Kontaktdaten prüfen

Liebe Dedenhäusener,

im Dorf tut sich viel und die verantwortlichen Personen für die diversen Vereine, Parteien, Firmen, etc. ändern sich ebenfalls.
Leider bekomme ich das nicht immer mit und bin auf Hinweise angewiesen um die geänderten Daten auch auf unseren Webseiten zu hinterlegen.

Prüft daher bitte ob eure Aufgabe und Kontaktdaten richtig aufgeführt sind.
Wenn nicht, Hinweis genügt und ich mache die nötigen Änderungen.

Ihr könnt mich unter erreichen.

Vielen Dank
Kai
Web Administrator

Kirchenvorstandswahlen in Dedenhausen

Am 11. März waren die wahlberechtigten Kirchenmitglieder der Kirchengemeinde  Dedenhausen aufgerufen einen neuen Kirchenvorstands zu wählen. Von 9 Uhr bis 18 Uhr warteten insgesamt acht  ehrenamtliche Wahlvorsteherinnen und Wahlvorsteher auf das, was kommen würde.

In Dedenhausen kamen 136 Wähler, was 33,17% Wahlbeteiligung bedeutet. Das ist ein Schnitt weit über den 15,32 % Wahlbeteiligung der Landeskirche.

Gewählt wurden in Dedenhausen Jürgen Bollmann, Hans-Günther Gelin und Heike Noe, wobei hier Besonderheit ist, dass alle Kandidaten dem Kirchenvorstand bisher nicht angehört haben, und erstmals seit vielen Jahren Männer stärker vertreten sind als Frauen.

Im April wird noch ein weiteres Mitglied berufen.

Eingeführt werden die neuen Kirchenvorstände in Dedenhausen am  3. Juni.

Erstmalig durften auch 14- und 15-Jährige mitwählen, und so war das Augenmerk darauf gerichtet, wie diese Regelung angenommen wird.

In Dedenhausen haben sich 45 %. Der Jungwähler beteiligt.

Die Landeskirche hat der Gemeinde mit der höchsten Jungwählerbeteiligung 20 Kilogramm Speiseeis versprochen, da dürfte die zum Eltzer Pfarramt gehörende Gemeinde in Eickenrode einer der „coolsten“ Favoriten sein, dort gingen 80 % der Erstwähler zur Wahl.