Dedenhausen startet sauber ins Jahr 2019

22 Bürgerinnen und Bürger und Jungendliche folgten dem Aufruf von Alexander Mattern  (1. Vorsitzender der DGJ)  und Marion Gellermann (1. Vorsitzende vom CDU-Ortsverband Dedenhausen-Eltze) um den Bahnhof und die Feldmarkt rund um Dedenhausen zu reinigen. Ein besonderer Dank geht auch an das Domiziel in Dedenhausen, die mit 6 Jugendlichen die Säuberungsaktion unterstützt haben.

So wurden am 16.März  wieder etliche Müllbeutel mit Unrat gefüllt, den unachtsame Mitmenschen einfach in der Natur entsorgten. Im Bereich vom Bahnhof waren es sehr häufig Zigarettenkippen und Kronkorken, die einfach in der Natur entsorgt werden.

Wie in den letzten Jahren wurden wieder Tüten mit Hundekot in der Feldmark gefunden. Es ist auf jeden Fall sehr löblich, dass sich die Hundehalter mit Tüten bewaffnen um die Hinterlassenschaften Ihrer geliebten 4 Beinern  aufzusammeln. Doch diese Tüte dann in die Natur werfen, macht es auch nicht besser.

Anschließend fanden sich alle fleißigen Helfer für eine Bockwurst und Getränke an der „Alten Schule“ ein.

Aufräumaktion der CDU und DGJ

Winterwanderung vom CDU Ortsverband Dedenhausen – Eltze

Am Sonntag, den 17. Februar 2019 fand in Dedenhausen wieder die alljährliche Winterwanderung vom CDU Ortsverband Dedenhausen-Eltze statt. Nach einem sehr gut besuchten Feldgottesdienst der Kirchengemeinde Dedenhausen-Eltze mit Pastor Karl-Heinrich Waack, konnte die 1. Vorsitzende Marion Gellermann die ca. 100 Anwesenden Teilnehmer/Innen begrüßen.

Wie bereits im letzten Jahr, versammelten sich alle Kirchgänger und Wanderfreunde bei schönstem Frühlingswetter, auf dem grünen Rasen vor der „Alten Schule“ in Dedenhausen.

Gewandert wurden in 4 Gruppen, einmal ca. 10 Kilometer unter der Führung von Hagen Küster, ca. 8 Kilometer unter der Führung von Ursula Küster, ca. 6 Kilometer unter der Führung von Wilhelm Schmolke  und die kleine Runde mit ca. 4 Kilometer führte Stefan Wildhagen. Nach 1,5 Stunden trafen die ersten Wanderer wieder  ein und freuten sich schon auf die leckeren Speisen und Getränke. So konnten sich alle Wanderer  stärken, bei einer leckeren Erbsensuppe mit Würstchen aus der Feldküche, Kuchen, Waffeln und verschiedenen warmen und kalten Getränken.

Leider viel zu schnell ging ein sonniger Nachmittag vorbei.