Mitmachfest für Jung und Alt in Dedenhausen
/0 Kommentare/in Allgemein, Veranstaltungen/von K. Scheppe
Letztes Jahr feierten wir gemeinsam unser Dorffest für Demokratie und Menschenrechte, um zu zeigen, dass unser Dorf bunt ist. Aus Euch engagierten HelferInnen und TeilnehmerInnen damals haben sich Gruppen gebildet, die sich weiterhin für ein vielfältiges, buntes Leben hier einsetzen: die KidsDedenhausen-Gruppe für Aktionen mit unseren Kindern und Familien, die generationenübergreifende Gruppe „Dorfaktionen“ und eine Projektgruppe der Zukunftswerkstatt, die das Projekt „Daheim in Dedenhausen – aber wo kommst Du her“ heute hier mit einzelnen Aktionen startet.
Das Projekt ist 1 aus 100 bewilligten MITEINANDERREDEN – Projekten, die von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert werden. Es sollen die Fragen „Warum wohne ich gern in Dedenhausen?“ und „Wo stammt eigentlich mein Nachbar her?“ mit Leben erfüllt werden. Ziel ist es, dass wir uns noch besser untereinander kennenlernen, verstehen lernen und gemeinsam über die eine oder andere Anekdote aus dem Dorf lachen können. Dann haben Ausgrenzung, Diffamierungen und Hass hier bei uns im Dorf weiterhin keine Chance.
Am Mitmachfest am 22..09.2019 gibt es dazu folgende Aktionen:
Ab 15.00 Uhr:
Bei der Kaffee- und Kuchentafel werden wir
Euch
unser „Freundebuch Dedenhausen“ vorstellen. Hier werdet
ihr aufgefordert, Eure Verbindung zum Dorf aufzuschreiben:
„Viele Wege führen nach Dedenhausen, welcher war Deiner?“ oder
„Wie würdest Du das Dorf einem Fremden beschreiben?“, aber auch
lustige Abfragen, wie: “ Wie heißt dein Haus?“
Zudem werden wir zum ersten Mal unsere Landkarten (Gemeinde Uetze-, Deutschland- und Weltkarte) aufhängen und Euch darum bitten, eine Pinnadel an Euren Geburtsort zu pinnen.
Ab 15.15 Uhr:
Zum Hauptprogramm gehört zudem ein Mitmachparcours, auf dem ihr alte Spiele neu entdecken könnt.
Zudem können sich die Kinder (aber auch Erwachsenen) schminken lassen.
Auch werden wir den Aufruf zu unserem Kreativwettbewerb „Mein Lieblingsort in Dedenhausen“ starten: Hier können Einzelpersonen, Familien oder Gruppen ihren liebsten Ort im Dorf gemalt, fotografiert, gebastelt oder gefilmt verewigen und bis zum 31.01.2020 einreichen. Ausstellung und Prämierung erfolgt dann auf der Abschlussausstellung des Projektes im Februar 2020.
16.00 Uhr:
Darüber hinaus konnten wir Hans-Heinrich
Bolten gewinnen, eine Dorfführung anzubieten mit dem
Motto:
Unser Dorf – früher&heute. So erhalten zugezogene Familien
die Möglichkeit,
mehr über die Geschichte des Dorfes zu erfahren: Wo gab es
früher noch Läden,
wie den Metzger oder den Bäcker oder auch die Bank.
UND: der Eismann kommt!!!!!!!!
17.30 Uhr:
Abschließend wollen wir gemeinsam Singen und das Fest so heiter beenden.
WIR FREUEN UNS AUF EINEN SCHÖNEN NACHMITTAG MIT EUCH!
Tag der Junggesellen 2019
/0 Kommentare/in Allgemein, DGJ, Veranstaltungen/von K. ScheppeLiebe Dedenhäuser,
wir wollen am 29. Juni 2019 ab 14.30 Uhr auf dem Sportplatz in Dedenhausen den Tag der Junggesellen feiern.
Dieses Mal veranstalten wir ein Human-Table-Soccer-Turnier (Riesenkicker).
Falls Ihr Euch darunter nichts vorstellen könnt, haben wir Euch ein Bild angehängt.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr an dem Human-Table-Soccer-Turnier teilnehmen würdet.
Dafür müssen sich nur 6 Personen finden und der Spaß kann losgehen!
Anmelden könnt ihr Euch bei Alexander Mattern per Whatsapp (oder SMS) unter der Nummer 0179-2445962 oder schickt uns eine Mail an
Die Einladung zum Tag der Junggesellen findet ihr hier zum herunterladen
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand und Festausschuss der
Dorfgemeinschaftsjugend Dedenhausen e.V.
IKEK – Integriertes kommunales Entwicklungskonzept Uetze 2030: Einladung zur Strategiewerkstatt
/0 Kommentare/in Allgemein, Uetze/von K. ScheppeSehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
wie soll die Gemeinde Uetze im Jahr 2030 aussehen? Welche Themen sind besonders wichtig? Welche Ziele sollen verfolgt werden? Ihre Ideen, Antworten und Vorschläge auf diese Fragen stehen in der Strategiewerkstatt „Uetze 2030“ im Mittelpunkt, zu der wir Sie im Rahmen des IKEK-Prozesses herzlich einladen:
Strategiewerkstatt Uetze 2030: „Leitlinien & Ziele für die Zukunft“
Freitag, den 17.05.19, 17:00 bis ca. 20:00 (Einlass ab 16:30 Uhr) sowie
Samstag, den 18.05.19, 10:00 bis ca. 13:00 Uhr (Einlass ab 9:30 Uhr)
im Schulzentrum Uetze
Zur Strategiewerkstatt sind alle Interessierten aus der Auftaktwerkstatt sowie verschiedene Institutionen, Vereine, Verbände und Privatleute eingeladen, um möglichst viele Sichtweisen auf die zukünftige Entwicklung der Gemeinde einzubeziehen. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Gemeindeverwaltung und Politik möchten wir ausgehend von einer Bestandsaufnahme der aktuellen Situation über die zentralen Herausforderungen für Uetze beraten, Grundlagen für Leitlinien und Ziele erarbeiten sowie Schwerpunkte für die weitere Erarbeitung des IKEK setzen.
Für die Strategiewerkstatt ist folgendes Programm vorgesehen:
Programm am Freitag, den 17.05.2019 | |
Ab 16:30 Uhr | Einlass |
17:00 Uhr | Begrüßung |
Uetze HEUTE Begrüßung und Einführung zum IKEK Impuls „Zwischenergebnisse der Analyse“: Wo stehen wir? Welche Entwicklungen kommen auf uns zu? Arbeitsphase an Themenstationen „Stärken, Schwächen – Chancen, Risiken“: Was haben wir? Worauf können wir aufbauen? Was fehlt? Zwischenfazit und Ausblick | |
Bis 20:00 Uhr | Ausklang |
Bevor wir uns den aktuellen und zukünftigen Themen in Uetze widmen, würden wir gerne beim Einlass gemeinsam mit Ihnen einen Rückblick in die Vergangenheit der Gemeinde Uetze werfen. Was verbinden Sie mit der Gemeinde Uetze? Was prägte die Geschichte der Gemeinde Uetze? Bringen Sie dazu gerne Fotos, Zeitungsartikel oder ähnliches von prägenden Meilensteinen der Geschichte Uetzes zur Strategiewerkstatt am Freitag mit.
Programm am Samstag, den 18.05.2019 | |
Ab 09:30 Uhr | Einlass |
10:00 Uhr | Begrüßung Uetze 2030 |
Einführung und bisherige Ergebnisse
Arbeitsphasen in Kleingruppen: Wo wollen wir hin? Wie soll sich Uetze entwickeln?Leitlinien Ziele und erste Handlungsansätze Zusammenfassung und Schwerpunkte Ausblick | |
Bis 13:00 Uhr | Ausklang |
Wir freuen uns auf Ihre Mitwirkung und hoffen, Sie in der Strategiewerkstatt begrüßen zu dürfen.
Um die Veranstaltung optimal vorbereiten zu können, bitten wir Sie um eine kurze Anmeldung mit dem angefügten Rückmeldebogen. Falls Sie den Termin nicht einrichten können oder eine Vertretung benennen möchten, teilen Sie uns dies gerne ebenfalls anhand des Rückmeldebogens mit (per E-Mail: oder per Fax: 05173 970 91 09).
Präsentationsfolien Auftaktwerkstatt
Protokoll Auftaktwerkstatt

Freundliche Grüße
Werner Backeberg
Einen bekannten Ort neu denken – Die Gaststätte „Zum Bahnhof“
/0 Kommentare/in Allgemein/von K. Scheppe2. Dorf-Flohmarkt in Dedenhausen
/0 Kommentare/in Allgemein, Unser Dorf - Unsere Zukunft/von K. ScheppeErster Dedenhäuser Familienausflug
/0 Kommentare/in Allgemein, Unser Dorf - Unsere Zukunft/von K. ScheppeLinks Liste erweitert um Ressourcen
/0 Kommentare/in Allgemein/von K. ScheppeHallo zusammen,
kurzer Hinweis dass die Link Liste um den Eintrag „Ressourcen“ erweitert wurde.
Dort findet ihr nun, aus gegebenem Anlass, etwas leserlichere Karten für Dedenhausen.
Beim Flohmarkt war es wohl etwas schwer für unsere Gäste ihren Weg zu finden.
Es gibt nun eine PPT (Powerpoint) Version die für weitere Flohmärkte oder andere Veranstaltungen bearbeitet werden kann.
Zusätzlich habe ich eine PDF Version dieser Karte erstellt die dann aber anderweitig bearbeitet werden muss, wie z.B. mit Papier, Tesa und Buntstift.
Beide können gut auf DIN A4 ausgedruckt werden.
Zu guter Letzt gibt es noch einen hochauflösenden PDF Flurplan der die Quelle für die obigen Karten war.
So sollten alle Bedürfnisse für Karten gedeckt sein.
Da es einfach Sinn macht habe ich noch den Veranstaltungskalender als Link hinterlegt.
Euer Webmaster
Kai
Kategorien
- Allgemein
- Aus der Presse
- CDU
- CFD
- Chor
- DedenNet
- Dedenturm
- Depenau
- DGJ
- DSL
- DTC
- Familientag
- FDP
- Festwerk
- Feuerwehr
- Flohmarkt
- Freizeit
- Fußball
- Homepage
- Internet
- Jugendgottesdienst
- Kindergarten
- Kirche
- Markt
- MTV
- Nostalgie
- Ortsrat
- RSG
- SoVD
- SPD
- TKB – Dedenhausen
- Uetze
- Unser Dorf – Unsere Zukunft
- Veranstaltungen
- Volksfest
Archiv
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juli 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- März 2011