Bericht von der Jahreshauptversammlung 2012

Mit einer Schweigeminute gedachten die Mitglieder des im Mai 2012 verstorbenen 1. Vorsitzenden, Hans-Joachim Rosenfeld. Für Ihre Treue zum Verein wurden folgende Mitglieder geehrt:

25 Jahre

  •  Thomas Speck

40 Jahre

 

  • Heinz-Jürgen Goldmann
  • Dieter Klages
  • Thorsten Kühnemund
  • Steffen Küster
  • Wolfgang Mattern
  • Eckhard Meyer
  • Horst Ortmann

50 Jahre

v.l.n.r.: Annemarie Plate, Marga Wolf, Ursula Klages, Herbert Schaper

Für 50jährige Mitgliedschaft wurde die Ehrennadel des Regionssportbundes durch Manfred Krüger vom Sportring Uetze an folgende Personen verliehen:

  • Ursula Klages
  • Hans-Joachim Luther
  • Annemarie Plate
  • Herbert Schaper
  • Marga Wolf

v.l.n.r.: Manfred Krüger, Ursula Küster, Thorsten Kühnemund

Ursula Küster wurde für 50jährige Übungsleitertätigkeit mit dem Ehrenamtszertifikat des Regionssportbundes ausgezeichnet.

Aktivitäten im Geschäftsjahr 2012

Der 2. Vorsitzende, Thorsten Kühnemund, berichtete neben den Spartenleitern über die Aktivitäten im Geschäftsjahr 2012:

  • Die Winterwanderung des Sportrings Uetze nach Dedenhausen, die der  MTV in diesem Jahr organisierte,  war mit über 160 Wanderlustigen selten so gut besucht.
  • Auf dem 20. ordentlichen Sporttag des Regionssportbundes (RSB) wurde ein von jedem Verein zu entrichtender Grundbeitrag von 50,00 Euro beschlossen. Dieser Beitrag wurde mit einem in den letzten Jahren verzeichneten Mitgliederschwund von 10.000 im RSB begründet. Dass diese Mitglieder auch den Vereinen in den umliegenden Gemeinden fehlen, ist hierbei nebensächlich.
  • Im Punktspielbetrieb überwintert die 1. Fußballherrenmannschaft in der 3. Kreisklasse, 1. Staffel den dritten Platz.
  • In der Tischtennissparte sind drei Herrenmannschaften aktiv und es konnte wieder eine Schülermannschaft gemeldet werden.
  • Der MTV sucht nach Übungsleitern für die Sparte Turnen, Spiel und Spaß, der Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren angehören.
  • Die Volleyballer haben das Training vorerst mangels Beteiligung eingestellt. Für 2013 sind eine Judo- und Tanzsparte geplant sowie die Errichtung eines Beachvolleyballfeldes.
  • Zu guter Letzt bedankte sich Kühnemund für die gute und einvernehmliche Arbeit im Vorstand, bei allen Übungs- und Spartenleitern,  für die Pflege der Sportanlagen sowie bei allen Sponsoren, Spendern und Freunden.

Wahlen 2012

Gewählt wurden:

  • 1. Vorsitzende: Angelika Mattern
  • 2. Vorsitzender: Thorsten Kühnemund
  • Kassenwart: Sven Luther
  • Schriftführerin: Sylvia Knapek-Wodausch
  • Jugendwart: Mathis Luther
  • Kassenprüfer: Karin Lawrenz-Maier und Michael Noe
  • Schaffer für das Volksfest vom 3. bis 5.5.2013, sind Reinhard Goldmann und André Luther, Fahnenträger ist Bernd Voigtländer.

Sparten 2012/2013

Die Versammlung bestätigte folgende Sparten:

  • Tischtennis Abteilung Herren
  • Tischtennis Abteilung Jugend
  • Frauen I
  • Frauen II
  • Momos
  • Fußball Herren
  • Fußball Jugend
  • Badminton
  • Voltigieren
  • Kinder I
  • Ponyreiten

Der Fußballballförderverein bedankte sich bei Mathis Luther und Alexander Mattern für die Trainingsarbeit mit den kleinen Fußballern.

Termine 2013

Zum Abschluss der Versammlung  gab Kühnemund nachfolgende Termine bekannt:

  • 29.12.2012, 19.00 Uhr, Preiskniffeln und Preisskat in der Gaststätte Zum Bahnhof in Dedenhausen. Alle Mitglieder und Freunde sind hierzu wieder herzlich eingeladen.
  • Am 20.01.2013 findet die Winterwanderung des Sportrings Uetze nach Uetze, Halle 9, statt.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Zusammenfassung und Ausblick

Statistiken & Saisonfazit
Dem MTV Dedenhausen erreichte mit 18 Siegen, 2 Unentschieden gegenüber 6 Niederlagen in der abgelaufenen Saison den dritten Tabellenplatz.
Das ergibt insgesamt 56 Punkte bei 110 geschossenen Toren und 63 Gegentoren.
Insgesamt wurden 22 verschiedene Spieler eingesetzt, wobei Mathis Luther mit 25 Einsätzen hervorsticht. Ebenfalls führt er die Liste der Torjäger mit 26 Toren vor Thorsten Rottmann (17 Tore) und André Luther (14) an.
Der Titel „Rüpel der Saison“ geht an Maximilian Hutschenreuter, der mit 3 gelb-roten und 6 gelben Karten gleichzeitig der Spieler mit den meisten Platzverweisen ist.

Alles in Allem kann man von einer gelungenen Saison sprechen, allerdings wäre in Bezug auf den Aufstieg mehr möglich gewesen, da man wichtige Spiele nicht für sich entscheiden konnte.

Termine Saison 2012/13
17. Juli: Trainingsauftakt
23. Juli – 29. Juli: Sommerturnier des MTV Dedenhausen

Weitere Informationen, sobald vorhanden, folgen…

In stiller Trauer

MTV gewinnt vorgezogenes Spiel

Dienstag, 08.05.2012
3. Kreisklasse Staffel 1 – 24. Spieltag
TSV Arpke II – MTV Dedenhausen = 2:9

Bericht

Aufstellung
Sven Luther – Sebastian Bollen, Mathias Schubert, Dietmar Schaper, Lars Gradtke – Laurin Lüders, Maximilian Hutschenreuter, Kevin Kühnemund, Mathis Luther, Meikel Rogge – Thorsten Rottmann

Tore
0:1 Thorsten Rottmann, 0:2 Mathis Luther, 1:2 Arpke, 1:3 Mathis Luther, 1:4 Thorsten Rottmann, 1:5 Thorsten Rottmann, 2:5 Arpke, 2:6 Thorsten Rottmann, 2:7 Jan Sander, 2:8 Jan Sander, 2:9 Nils Noé

Wechsel
Jan Sander für Sebastian Bollen
Nils Noé für Thorsten Rottmann
Ali Gören für Maximilian Hutschenreuter

Bericht von der Winterolympiade in Ilsede

hinten v.l.n.r.: Lewin Bock, Lucas Henning, Hannah Krüger, Annika Riedel, Nena Fricke; vorne v.l.n.r.: Jan Maisold, Lea Sonntag, Clara Stolte, Luca Sonntag und Marie Krüger

Der MTV Dedenhausen hat in diesem Jahr wieder erfolgreich an der 10. Winterolympiade in Ilsede teilgenommen. Mit zehn 8- bis 12-jährigen Mädchen und Jungen ist Ulrike Eichstädt hoch motiviert an den Start gegangen. Mit viel Spaß wurden wieder zahlreiche Disziplinen gemeistert.

Die besten Platzierungen

Jahrgang 2000

  •  Nena Fricke mit 304 Punkten auf Platz 7

Jahrgang 2001

  • Lewin Bock mit 292 Punkten auf Platz 5
  • Luca Sonntag mit 252 Punkten auf Platz 10

Jahrgang 2002 

  • Annika Riedel mit 295 Punkten auf Platz 2
  • Clara Stolte mit 291 Punkten auf Platz 3
  • Lucas Henning mit 246 Punkten auf Platz 11
  • Marie Krüger mit 255 Punkten auf Platz 20

Jahrgang 2004

  • Hannah Krüger mit 242 Punkten auf Platz 11
  • Jan Maisold mit 201 Punkten auf Platz 13
  • Lea Sonntag mit 185 Punkten auf Platz 37

Die Jungen und Mädchen sind sich einig, dass sie auf jeden Fall auch beim Heideturnfest vom 22.-24.06.2012 antreten werden.

Rückrundenspielplan 2011/12

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Uhrzeit
11.03.2012 Heesseler SV III : MTV Dedenhausen 13:00
18.03.2012 MTV Dedenhausen : TSV Burgdorf III 15.00
25.03.2012 TSV Höver : MTV Dedenhausen 15:00
01.04.2012 MTV Dedenhausen : TSV Hänigsen II 15:00
15.04.2012 TSV Engensen II : MTV Dedenhausen 13.00
22.04.2012 MTV Dedenhausen : SSV Kirchhorst II 15:00
29.04.2012 SV Hertha Otze II : MTV Dedenhausen 13.00
06.05.2012 MTV Dedenhausen : SUS Sehnde II 15:00
13.05.2012 TSV Arpke II : MTV Dedenhausen 13.15
20.05.2012 1.FC Burgdorf II : MTV Dedenhausen 13.15
03.06.2012 MTV Dedenhausen : TSV Isernhagen 15.00

Einladung zur Winterwanderung

Am Sonntag, 22.01.2012, findet die Winterwanderung des Sportrings Uetze, Organisator: MTV Eintracht Dedenhausen e.V., statt. Hierzu laden wir Euch mit Euren Partnern herzlich ein!

Gestartet wird in Dedenhausen an der Molkerei um 10.00 Uhr. Wir wandern rund um Dedenhausen mit Ziel Gaststätte „Zum Bahnhof“ (Renate Geck) gegen 11.30/12.00 Uhr. Dort gibt es dann Braunkohl, Kartoffeln Fleisch und Bregenwurst vom Partyservice Lindemann aus Hänigsen für 12,50 Euro pro Person. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Timo Nerbas aus Hänigsen.

Bitte meldet Euch (verbindlich) bis zum 15.01.2012 bei mir, Angelika Mattern, per Email:  oder per Fax: 05173/925 339 an.

Gern könnt Ihr auch Freunde und Bekannte auf diese Einladung hinweisen.

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Jahreshauptversammlung 2011

Am Samstag, 26.11.2011, findet um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung des MTV Eintracht Dedenhausen e.V. in der Gaststätte „Zum Bahnhof“ statt. Auf der Tagesordnung stehen u. a. Ehrungen, Neuwahlen sowie Mitgliedsbeiträge. Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen.

Neue Swingstickkurse

Der MTV Dedenhausen bietet wieder neue Swingstickkurse an.

1. Kurs: mittwochs, 5. Oktober bis 9. November 2011,
19:00 bis 20:30 Uhr (6 x 90 Minuten)

2. Kurs: montags, 10. Oktober bis 14. November 2011,
17:30 bis 19:00 Uhr (6 x 90 Minuten)

Die Teilnahme für MTV-Mitglieder ist kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 30,00 Euro.

Beim Swingstick (auch Flexibar oder Physiofitbar) handelt es sich um einen speziellen Schwungstab, der ca. 142 – 155 cm lang und ca. 450 bis 550 g schwer ist und bei jeder Bewegung, durch einen kleinen Impuls ausgelöst, mitschwingt. Der Swingstick besteht aus Glasfaser, ist sehr flexibel und hat ein breites Griffstück in der Mitte. An den Enden befinden sich kugelförmige, kleine Gewichte, die auch bei isometrischen Übungen das Schwingverhalten optimieren. Wird der Stab in Schwingungen versetzt, versucht der Körper diese sofort auszugleichen und erzeugt eine Gegenspannung. Dadurch werden die Muskeln auf eine sanfte Art und Weise aktiviert und der Muskelaufbau gefördert.

Zusätzlich können durch die Swingstick-Übungen die Ausdauer verbessert und die Fettverbrennung erhöht werden. Das Gerät kann altersunabhängig eingesetzt werden.

Um die Kurse besser organisieren zu können, wird um vorherige Anmeldung gebeten bei:

Angelika Mattern
Tel: 05173/925 326 (ggf. AB)
Fax: 05173/925 339

Diese Information gibt es auch in Form eines digitalen Flyers (Swingstick-Kurse 2011) zum Ausdrucken.