FSC Bolzum-Wehmingen – TSV Arpke

Einige fragen sich jetzt bestimmt, warum gerade über dieses Spiel berichtet wird.
Aber mit diesem Spiel wurde der Aufstieg für unsere Eintracht besiegelt.
Das Spiel endete 3:1 für Bolzum-Wehmingen und damit ist der MTV Eintracht Dedenhausen vorzeitig

MEISTER 2010/2011

der 4. Kreisklasse Staffel 4

Herrzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung!

18. Spieltag: MTV Eltze – MTV Dedenhausen

Samstag 30.04.2010, 16.30 Uhr
MTV Eltze – MTV Dedenhausen
= 1:15 (0:8)

Aufstellung
N. Sander – Schaper, Bollen, Gradtke – Wilde, Hutschenreuter – Gellermann, Luther, Kühnemund – Rottmann, J. Sander

Tore
Jan Sander (5), Rottmann (5), Luther (2), Gellermann (1), Bollen (1), Hutschenreuter (1)

Wechsel
Mattern für Luther
Gomm für Kühnemund
Rogge für Wilde

17. Spieltag: MTV Dedenhausen – TSV Ingeln-Oesselse

Sonntag 17.04.2010, 15.00 Uhr
MTV Dedenhausen
TSV Ingeln-Oesselse = 5:0 (2:0)

Aufstellung
N. Sander – Schaper, Bollen, Gradtke – Wilde, Hutschenreuter – Gellermann, Luther, Kühnemund – Voigtländer, J. Sander

Tore
1:0 J. Sander (8.)
2:0 Voigtländer (23.)
3:0 Luther (51.)
4:0 Gellermann (60.)
5:0 Voigtländer (71.)

Wechsel
Mattern für Luther
Gomm für Kühnemund

Besonderes
Rote Karte für Ingeln-Oesselse (75.)
Gelb-Rote Karte für J. Sander (83.)

Vorbereitungen und Anmeldungen für den MTV Familientag

Am Pfingstsamstag, 11.06.2011, findet auf dem Sportplatz in Dedenhausen der MTV-Familientag mit sportlichen Aktionen für Groß und Klein statt.

Wir beginnen morgens um 10.00 bis ca. 12.30 Uhr mit einem Triathlon für die ganze Familie. Am Nachmittag findet dann wieder das beliebte Fußballspiel „Oberdorf gegen Unterdorf“ statt. Zwischendurch werden unterschiedliche Vorführungen (z. B. Voltigieren, Volleyball) geboten. Gegen 18.00 Uhr werden uns Lifebands musikalisch unterhalten. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Zum Triathlon

Als Disziplinen sind je 10 km Radfahren und Laufen rund um Dedenhausen sowie 500 m Schwimmen im Freibad Uetze geplant.

Die drei Disziplinen können sowohl innerhalb einer Familie (drei Personen: einer/eine fährt Fahrrad, der/die nächste läuft und die dritte Person schwimmt) als auch durch drei Freunde/Verwandte/Bekannte, die eine „Familie“ bilden, absolviert werden. Selbstverständlich können die drei Disziplinen auch von einer Person gemeistert werden.

UM DIESEN TRIATHLON BESSER ORGANISIEREN ZU KÖNNEN, BITTEN WIR BIS ZUM 30. APRIL 2011 UM ANMELDUNG DER TEILNEHMER UND TEILNEHMERINNEN BEI ANGELIKA MATTERN (KONTAKTDATEN: SIEHE UNTEN). Wir bitten um Angabe der Vor- und Zunamen und Disziplin, gern per Mail, Fax oder telefonisch.

Über Freiwillige, die sich als Helfer auf den Lauf- und Radfahrstrecken und im Schwimmbad zur Verfügung stellen, würden wir uns auch sehr freuen.

Auf jeden Fall freuen wir uns auf eine große Teilnahme und zahlreiche Zuschauer!

Kontakt

MTV Eintracht Dedenhausen e.V.
Angelika Mattern
Angerkamp 4a
31311 Uetze/Dedenhausen
Tel: 05173/6336
Fax: 05173/925339
Handy: 0171/5352307
Mail: 

16. Spieltag: FSC Bolzum-Wehmingen – MTV Dedenhausen

Sonntag 10.04.2010, 12.45 Uhr
FSC Bolzum-Wehmingen – MTV Dedenhausen = 2:2 (1:0)

Aufstellung
N. Sander – Schaper, Bollen, Gradtke – Voigtländer, Hutschenreuter – Gellermann, Mattern, Kühnemund – Rottmann, J.Sander

Tore
0:1 Elfmeter Bolzum-Wehmingen (15.)
1:1 Gellermann (50.)
2:1 Rottmann (71.)
2:2 Elfmeter Bolzum-Wehmingen (83.)

Wechsel
Gomm für Mattern (61.)

Besonderes
Gelb-Rote Karte für Bolzum-Wehmingen (85.)

15. Spieltag: MTV Dedenhausen – MTV Rethmar

Sonntag 03.04.2010, 15.00 Uhr
MTV Dedenhausen – MTV Rethmar = 4:1 (1:0)

Dedenhausen gewinnt auch das dritte Spiel in Folge im Jahr 2011 und verteidigt somit weiterhin die Tabellenführung.
Nachdem man frühzeitig durch Jan Sander in Führung ging, hatte man das Spiel lange Zeit im Griff. Gellermann hätte nach ca. 20 Minuten auf 2:0 erhöhen können, allerdings hämmerte er einen sehenswerten Schuss nur an den Innenpfosten.
Kurz nach Anpfiff zur 2. Halbzeit glich Rethmar zum 1:1 aus und beide Mannschaften gestalteten das Spiel offener. Allerdings antwortete die Eintracht kurz darauf mit der erneuten Führung durch Jan Sander, der heute einen eher eingeschränkten Aktionsradius hatte, aber dafür sehr effektiv im Abschluss war und in der 60. Minute zum 3:1 erhöhte. Das Spiel wurde nun häufiger durch Nicklichkeiten unterbrochen und so kam es, dass der Spieler mit der Rückennummer 7 von Rethmar in der 68. Minute dem Platz verwiesen wurde.
Mit einem Mann mehr und der Führung im Rücken ließ das Dedenhäuser Urgestein Bernd Voitgländer in der 76. noch einmal seine Kopfballstärke aufblitzen und besiegelten den 4:1 Endstand.

Somit gewinnt der MTV Dedenhausen das nächste Spiel im Kampf um die Meisterschaft deutlich, obwohl es höher hätte ausfallen könnte.

Aufstellung
N. Sander – Schaper, Bollen, Gradtke – Rogge, Hutschenreuter – Gellermann, Wilde, Kühnemund – Rottmann, J.Sander

Tore
1:0 J. Sander (10.)
1:1 Tor Rethmar (50.)
2:1 J. Sander (56.)
3:1 J. Sander (60.)
4:1 Voigtländer (76.)

Wechsel
Voigtländer für Rogge (25.)
A. Luther für Bollen (65.)
Mattern für Wilde (65.)
Gomm für J. Sander (81.)

Besonderes
Gelb-Rote Karte für Rethmar (68.)

14. Spieltag: TSG Ahlten – MTV Dedenhausen

Sonntag 27.03.2010 13.00 Uhr
TSG Ahlten – MTV Dedenhausen = 1:3 (0:2)

Aufstellung
A. Luther – Schaper, Bollen, Gradtke – Rogge, Hutschenreuter – Gellermann, Wilde, Kühnemund – N. Sander, J.Sander

Tore
1:0 Eigentor Ahlten (30.)
2:0 N. Sander (41.)
3:0 J. Sander (Elfmeter) (67.)
3:1 Tor Ahlten (90.)

Wechsel
Mattern für Wilde (68.)
Gomm für J. Sander (79.)

Nordic Walking Kurse 2011

Der MTV Eintracht Dedenhausen bietet wieder  Nordic Walking-Kurse an mit einer Dauer von jeweils 6 x 1,5 Stunden.

Termine

  • 1. Kurs: 4. bis 21. April 2011
    montags/donnerstags von 17:00 bis 18:30 Uhr
  • 2. Kurs: 23. Mai bis 09. Juni 2011
    montags/donnerstags von 18:30 bis 20:00 Uhr
  • 3. Kurs: 22. August bis 08. September 2011
    montags/donnerstags von 19:00 bis 20:30 Uhr
  • 4. Kurs: 12. bis 29. September 2011
    montags/donnerstags von 18:30 bis 20:00 Uhr

Treffpunkt

Sportplatz in Dedenhausen.

Kosten

  • Mitglieder des MTV Dedenhausen: 15,00 Euro
  • Nichtmitglieder: 30,00 Euro

Kontakt bei Fragen und zur Anmeldung

13.Spieltag – MTV Dedenhausen – TSV Arpke

Sonntag 20.03.2010 15.00 Uhr
MTV Dedenhausen – TSV Arpke II = 3:1 (1:1)

Am Sonntag den 20.03.2010 um 15.00 Uhr kam es gleich zum Rückrundenauftakt für den MTV gleich zu einem taktgebenden Spiel im Kampf um den Aufstieg in die 3. Kreisklasse – der Erste (Dedenhausen) spielte gegen den zweiten (Arpke).
In der 1. Hälfte war das Spiel relativ ausgeglichen, denn beide Mannschaften vergaben mehrere Gelegenheiten in Führung zu gehen. Nach einer guten halbe Stunde gelang dem MTV dann durch ein Tor von Thorsten Rottman schließlich der Führungstreffer. Danach herrschte zunehmend mehr Hektik und Unruhe auf dem Spielfeld, so dass der Schiedsrichter beide Mannschaftskapitäne zu sich bat um dies zu unterbinden. Kurz vor der Halbzeit erzielte Arpke noch den Ausgleichstreffer, so dass man mit einem Zwischenstand von 1:1 in die Pause ging.

In der 2. Halbzeit ging der MTV kurze Zeit nach dem Wiederanpfiff durch ein ansehnliches Kopfballtor durch Niko Sander in Führung. Kurze Zeit später wurde das Spiel wiederholt unruhiger und der eben erwähnte Torschütze erhielt eine gelbe Karte wegen Meckerns, welche nicht ohne Folgen bleiben sollte.
Das Spiel wurde nun deutlich härter und die Arpker konnten sich beim Schiedsrichter bedanken, dass dieser in mehreren Situationen nur die gelbe und nicht die rote Karte zückte.
Doch irgendwann war der erste Platzverweis, allerdings auf der anderen Seite fällig. Nach einem eher harmlosen Foul schickte Schiedsrichter Seidelmann, den bereits erwähnten Niko Sander frühzeitig duschen.
Nun musste sich die Eintracht aus Dedenhausen taktisch umstellen und auf Konter lauern, da die Arpker nun in Überzahl ein Pressing auf die Hintermannschaft des MTVs ausübte.
Allerdings verloren die Arpker nach einigen Angriffen die Nerven und dezimierten sich ebenfalls durch Meckerei selber. Sieben Minuten nach dem 2. Platzverweis des Spiels erzielte Frederik Gellerman, nach einem von Andreas Wilde geschossenem Freistoß, den 3:1 Siegtreffer. Diesen erzwang Gellerman selbst, nachdem er kurz vor der Strafraumkante den Arpker Verteidiger ausspielte und dieser ihn mit überhartem Einsteigen von den Beinen holte.

An diesem Tag wurde eigentlich alles geboten, was einem Spitzenspiel würdig ist. Der MTV Dedenhausen gewinnt dieses Spiel verdient mit 3:1 und kann nun im nächsten Spiel gegen die TSG Ahlten den Vorsprung weiter ausbauen.

Aufstellung
A. Luther – Schaper, Bollen, Gradtke – Rogge, Hutschenreuter – Gellermann, Wilde, Kühnemund – N. Sander, Rottmann

Tore
1:0 Rottmann (33.)
1:1 Arpke (42.)
2:1 N. Sander (51.)
3:1 Gellermann (77.)

Wechsel

Besonderes
Gelb-Rote Karte für N.Sander (59.)
Gelb-Rote Karte für Arpke (70.)

Spielbericht: MTV Dedenhausen – TTC Arpke II

Dedenhausen gewinnt Auftaktspiel zur Rückrunde

Am 21. Januar begann für den MTV Dedenhausen in der 1. Kreisliga die Rückrunde mit der Begegnung gegen die zweite Mannschaft vom TTC Arpke. Nach den drei Anfangsdoppeln stand das Spiel 2:1 für Dedenhausen. Die ersten beiden Einzel wurden durch den (seit 14 Spielen ungeschlagenen) Udo Herzog und André Luther, wie gewohnt für Dedenhausen entschieden. Sven Luther war ebenfalls erfolgreich. Allerdings wurden dann die nächsten drei Einzel von Alexander Mattern, Joachim Hutschenreuter und Helmut Eichstädt an Arpke abgegeben, so dass ein „Halbzeitstand“ von 5:4 zustande kam.

Es folgten zwei weitere Siege durch Udo Herzog und André Luther. Im mittleren Paarkreuz musste Sven Luther sich mit 2:3 geschlagen geben, während Alexander Mattern sein Einzel deutlich mit 3:0 gewann. Die Spiele im unteren Paarkreuz (Hutschenreuter und Eichstädt) gingen verloren, so dass es vor dem Entscheidungsdoppel 8:7 für Dedenhausen stand.

Dieses Doppel bot viele schöne Ballwechsel und war bis zum Schluss sehr spannend. Den letzten Satz gewannen Udo Herzog und Sven Luther mit 11:3. Das Doppel ging somit mit 3:2 an Dedenhausen und das Spiel wurde mit 9:7 gewonnen. Mit nunmehr 12:8 Punkten greift Dedenhausen wieder in den Kampf um die Tabellenspitze ein.