Dedenhausen patzt beim Saisonstart
| Sonntag, 07.08.2011 |
| 3. Kreisklasse Herren Staffel 1 – 1. Spieltag |
| MTV Dedenhausen – 1. FC Burgdorf II = 3:5 (3:1) |
| Ort: Fuhsestadion |
Über weite Strecken sah es nach einem gelungenen Saisonstart des MTV aus. Kühnemund erzielte per Flanke in der 3. Minute die frühe Führung, welche in der 17. Minute durch Thorsten Rottmann auf 2:0 erhöht wurde. Die Burgdorfer nutzten im darauf folgenden Anstoß die Unaufmerksamkeit der Dedenhäuser Hintermannschaft zum 2:1 Anschlusstreffer aus. In der 31. Minute gelang die erneute 2-Tore-Führung durch Rottmann, der den 3:1 Pausenstand erzielte.
Lange Zeit sah es in der 2. Halbzeit nach einem souveränen Auftaktsieg für den MTV aus. Allerdings kam durch den 3:2 Anschlusstreffer in der 68. Minute zunehmend Verunsicherung auf, so dass der kurz darauf verursachte Elfmeter in der 73. Minute zum zwischenzeitlichen 3:3 Ausgleich führte.
Nun war es ein Spiel mit offenen Visier, indem sich die Eintracht viele Chancen erarbeitete aber nicht nutzte und sich schließlich zwei Kontertore in der 78. und 83. Minute zum 3:4 und 3:5 Endstand einfing.
Somit startet der MTV, mit einer peinlichen Niederlage in die neue Saison. Allerdings kann man diese am Sonntag in Isernhagen wieder korrigieren.
| Aufstellung |
| N. Sander – Schaper, Bollen, Gradtke – Rogge, Lüders, Gellermann, Hutschenreuter, Kühnemund – Rottmann, A. Luther |
| Tore |
| 1:0 Kühnemund, 2:0 Rottmann, 2:1 Burgdorf, 3:1 Rottmann (31.), 3:2 Burgdorf, 3:3 Burgdorf (FE), 3:4 Burgdorf (78.), 3:5 Burgdorf (83.) |
| Wechsel |
| Schubert für Kühnemund (65.) |
| Mattern für Lüders (76.) |
| Besonderes |
| — |
Spielbericht: MTV Dedenhausen – MTV Immensen
| Sonntag 31.07.2011, 15.00 Uhr |
| Kreispokal – 1. Runde |
| MTV Dedenhausen – MTV Immensen = 1:5 (0:2) |
| Aufstellung | |||
| N. Sander – Schaper, Bollen, Gradtke – Mattern, Lüders, Rogge, A. Luther, Hutschenreuter, Kühnemund – J. Sander | |||
| Tore |
| 0:1 Immensen |
| 0:2 Immensen |
| 1:2 J. Sander |
| 1:3 Immensen |
| 1:4 Immensen |
| 1:5 Immensen |
| Wechsel |
| Gomm für A. Luther |
| Besonderes |
| — |
Spielbericht: TSV Katensen – MTV Dedenhausen
TSV Katensen – MTV Dedenhausen = 1:5 (1:2)
Aufstellung
N. Sander – Schaper, Bollen, Gradtke – Rogge, Hutschenreuter, Lüders, Kühnemund, M. Luther – Rottmann, B. Voigtländer
Tore
Katensen 1:0
B. Voigtländer 1:1
M. Luther 1:2
Rottmann 1:3
Gellermann 1:4
Rottmann 1:5
Wechsel
M. Voitgländer für Lüders
Gellermann für Rogge
Noé für B. Voigtländer
Schubert für M. Luther
Mattern für Hutschenreuter
Gomm für Rottmann
Turnierwoche – MTV Eintracht Dedenhausen
Das vom MTV Dedenhausen ausgerichtete Sommerturnier 2011 wurde zum dritten Mal in Folge von der Reserve des SV Meinersen gewonnen.
Im Finale unterlag die zweite Mannschaft des SV Uetze 08 mit 0:4 den über das ganze Turnier ungeschlagenen Meinersern.
Den dritten Platz konnte sich die Reserve des SV Adler Hämelerwald. Nach zwei hart umkämpften Halbzeiten trennten sich Dollbergen und Hämelerwald mit einem 2:2 Unentschieden von einander. Im Elfmeterschießen hatte Hämelerwald dann die Oberhand.
Spieler des Turniers wurde Wiliam Abdi, ebenfalls beim SV Meinersen spielend.
| Gruppe A | Gruppe B |
| Adler Hämelerwald II | SV Uetze 08 II |
| SV Meinersen II | TSV Dollbergen II |
| TUS Schwüblingsen | MTV Dedenhausen |
Spiel um Platz 3
| Samstag 23.07 | ||
| 16:00 | TUS Schwüblingsen – Adler Hämelerwald | 0:3 (3:1 n.E) |
| 18:00 | MTV Dedenhausen – TSV Dollbergen | 1:1 (2:3 n.E) |
| Montag 25.07 | ||
| 18:00 | Adler Hämelerwald – SV Meinersen | 4:4 (2:0 n.E) |
| 19:30 | SV Uetze 08 – TSV Dollbergen | 2:1 (2:3 n.E) |
| Mittwoch 27.07 | ||
| 18:00 | MTV Dedenhausen – SV Uetze 08 | 1:7 |
| 19:30 | SV Meinersen – TUS Schwüblingsen | 5:0 |
| Freitag 29.07 | ||
| 18:00 | TSV Dollbergen – Adler Hämelerwald | 2:2 (6:7 n.E) |
| Finale | ||
| 19:30 | SV Uetze 08 – SV Meinersen | 0:4 |
Wiliam Abdi vom SV Meinersen wurde zum Spiele des Turniers gewählt

Der 3. Platz ging an SV Adler Hämelerwald

Zweiter wurde der SV Uetze 08!
Spielbericht: MTV Dedenhausen – SSV Plockhorst
MTV Dedenhausen – SSV Plockhorst = 7:1 (3:0)
Aufstellung
N. Sander – Schaper, Bollen, Gradtke – B. Voitgländer, Hutschenreuter, Mattern, Rogge, M. Luther – Rottmann, J. Sander
Tore
M. Luther 1:0
M. Luther 2:0
Rottmann 3:0
J. Sander 4:0
Mattern 5:0
M. Luther 6:0
Plockhorst 6:1
Rottmann 7:1
Wechsel
M. Voitgländer für J. Sander
Gomm für Schaper
Lüders für Mattern
Noé für B. Voigtländer
Boike für N. Sander
Mattern für M. Luther
Bericht vom MTV Familientag 2011
Es ist leider etwas untergegangen, aber nun kommt hier frei nach dem Motto „lieber spät als nie“ der Bericht vom diesjährigen Familientag.
Bei dem Mini-Triathlon (500 m Schwimmen, je 10 km Laufen und Rad fahren) gingen 28 Sportler aus Bremen, Dedenhausen, Hannover und Uetze hoch motiviert und gut vorbereitet an den Start. Den ersten Platz belegte das Team Max und Ole Küster sowie Bastian Walter mit einer Gesamtzeit von 1 Stunde 22 Minuten und 25 Sekunden. Den zweiten Platz belegte das Team Gernot Küster und Martin Wodausch mit 1 Stunde 24 Minuten und 31 Sekunden, dicht gefolgt vom Team Bernd, Kai und Lucas Voigtländer mit 1 Stunde 24 Minuten und 49 Sekunden.
Im Anschluss an den Triathlon glänzte die Voltigierabteilung mit 11 Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis 16 Jahren mit Kunststücken wie Flieger, Mühle und Querflieger unter der Leitung von Dagmar Borsdorff. Die akrobatischen Übungen wurden untermalt mit Cowboy- und Indianergeschichten, vorgetragen von der Spartenleiterin Diana Sonntag. Die zahlreichen Zuschauer genossen das Programm und applaudierten kräftig.
Am Nachmittag begeisterten dann die „alten Säcke“ und „jungen Hüpfer“ der aus Amateurfußballspielern bestehenden Mannschaften „Oberdorf“, „Mittelerde“ und „Unterdorf“. Die ca. 150 Zuschauer wurden mit rasanten Spielmanövern und dem überaus charmanten Schiedsrichter Torsten Kühnemund überrascht. Das Team „Unterdorf“ konnte schließlich nach sehr schweißtreibenden Spielzügen das Match für sich entscheiden. In den Spielpausen ehrte der 1. Vorsitzende, Hans-Joachim Rosenfeld, die Tischtennisjugend und die Fußballer der 1. Herrenmannschaft. Die Tischtennisjugend mit Constantin Blach, Marvin Esser, David und Markus Wodausch erreichte durch ihren Staffelsieg in der Aufbauklasse 3. Kreisklasse den Aufstieg. Die 1. Fußballherren konnte bereits am achten Spieltag die Tabellenführung übernehmen und bis auf zwei Spiele auch beibehalten. Den Aufstieg in die 3. Kreisklasse besiegelten sie mit 80 : 26 Toren.
Zum Schluss des Sporttages gab es von der Nachwuchsband „Carport“ ein paar musikalische Leckerbissen zu hören.
Swingstick-Schnupperkurs
Der MTV Eintracht Dedenhausen e. V. bietet in der Turnhalle in Dedenhausen zwei Swingstick-Schnupperkurse an:
- Montag, 11.07.2011, 19:00 bis 20:00 Uhr
- Mittwoch, 13.07.2011, 19:00 bis 20:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos – für Nichtmitglieder und Mitglieder.
Kleine Einführung
Beim Swingstick (auch Flexibar oder Physiofitbar) handelt es sich um einen speziellen Schwungstab, der ca. 142 – 155 cm lang und ca. 450 bis 550 g schwer ist und bei jeder Bewegung, durch einen kleinen Impuls ausgelöst, mitschwingt. Der Swingstick besteht aus Glasfaser, ist sehr flexibel und hat ein breites Griffstück in der Mitte. An den Enden befinden sich kugelförmige, kleine Gewichte, die auch bei isometrischen Übungen das Schwingverhalten optimieren. Wird der Stab in Schwingungen versetzt, versucht der Körper diese sofort auszugleichen und erzeugt eine Gegenspannung. Dadurch werden die Muskeln auf eine sanfte Art und Weise aktiviert und der Muskelaufbau gefördert. Zusätzlich können durch die Swingstick-Übungen die Ausdauer verbessert und die Fettverbrennung erhöht werden. Das Gerät kann altersunabhängig eingesetzt werden.
Weitere Auskünfte erteilt / Anmeldungen bei Angelika Mattern ab 06.07.2011 unter Tel: 05173/925 326 (ggf. AB), Fax: 05173/925 339 oder unter .
Im Anhang ist die vorstehende Information noch einmal als PDF-Datei mit Abbildungen beigefügt, damit sich jeder eine Vorstellung von einem Swingstick und wie er funktioniert, machen kann.
Vorbereitungsplan Fußball – Saison 2011/12
| Sa. | 02.07 – 16:00 |
Training Anschließend Besprechung und Wahlen |
| Mo. | 04.07 – 19:00 | Training |
| Di. | 05.07 – 19:00 | Training |
| Do. | 07.07 – 19:00 | Training |
| So. | 10.07 – 15:00 | Freundschaftsspiel: MTV Eintracht – SSV Plockhorst |
| Mo. | 11.07 – 19:00 | Training |
| Di. | 12.07 – 19:00 | Training |
| Do. | 14.07 – 19:00 | Training |
| So. | 17.07 – 15:00 | Freundschaftsspiel: TSV Katensen – MTV Eintracht |
| Di. | 19.07 – 19:00 | Training |
| Do. | 21.07 – 19:00 | Training |
| Sa. 23.07 – Fr. 29.07 MTV-Turnierwoche | ||
| So. | 31.07 – 15:00 | Kreispokal Runde 1: MTV Eintracht – ??? |
| Di. | 02.08 – 19:00 | Training |
| Do. | 04.08 – 19:00 | Training |
| So. | 06.08 – ??:?? | 1. Punktspiel: MTV Eintracht – ??? |
Familientag – Erinnerung an den Triathlon
Vorab erst einmal ein herzliches Dankeschön an alle, die sich zum Triathlon angemeldet haben. Danke auch an alle Helfer, die sich bereit erklärt haben, am Start/Ziel/Schwimmbad als Betreuer zur Verfügung zu stehen.
Am 11.06.2011 beginnen wir mit einem Triathlon um 10.00 Uhr. Teilnehmen kann jeder. Es können Mannschaften aus zwei oder drei Personen gebildet werden, die drei Disziplinen können auch von einer Person absolviert werden.
Es ist natürlich möglich, sich auch noch kurzfristig anzumelden. Wir nehmen gerne noch Anmeldungen entgegen. Natürlich auch für das Spiel „Oberdorf gegen Unterdorf“, das am Nachmittag stattfindet. Im Anhang findet Ihr noch einmal die Ankündigung des „Großen Sporttages“ für alle auf dem Sportplatz in Dedenhausen sowie die Ausschreibung für den Triathlon.
Falls die Laufstrecke mit 10 km zu lang sein sollte, kann diese auch auf zwei oder drei Personen aufgeteilt werden; alle Zeiten werden addiert. Genauso kann die Radfahrstrecke aufgeteilt werden und natürlich auch die Schwimmdistanz. Also, nicht lange überlegen: Meldet Euch einfach an – Formular ist noch einmal beigefügt.
Alle Teilnehmer werden kurz vor dem 11.06. noch mit weiteren Infos versorgt. Ein Fahrdienst zum Schwimmbad und wieder zurück steht zur Verfügung. Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch!
19. Spieltag: MTV Dedenhausen – BSG Laatzen
Sonntag 08.05.2010, 15.00 Uhr
MTV Dedenhausen – BSG Laatzen = 4:3 (0:1)
Aufstellung
N. Sander – Schaper, Bollen, Gradtke – Wilde, Hutschenreuter – Gellermann, Luther, Kühnemund – Rottmann, J. Sander
Tore
0:1 Laatzen (20.)
1:1 Rottmann (50.)
2:1 Voigtländer (55.)
2:2 Laatzen (60.)
3:2 Luther (71.)
3:3 Laatzen (75.)
4:3 Hutschenreuter (81.)
Wechsel
Voigtländer für J. Sander (23.)
Rogge für Wilde (61.)
Mattern für Luther (76.)
Henning für Kühnemund (76.)
Besonderes
Gelb-Rote Karte für Laatzen (65.)
Gelb-Rote Karte für Laatzen (83.)




