Dedenhausen gewinnt Nachholspiel

Dienstag, 30.08.2011
3. Kreisklasse Herren Staffel 1 – 2. Spieltag
TSV Isernhagen II – MTV Dedenhausen = 1:2 (1:1)
Ort: Auf der Heide



Am Dienstagabend gewann der MTV Eintracht Dedenhausen das Nachholspiel gegen die Reserve TSV Isernhagen knapp mit 2:1.
Lange Zeit, sah es nach einem schwierigen Spiel für den MTV aus, zumal der Gegner in der 21. Minute nach einem Freistoß in Führung ging. Man erarbeitete sich viele Chancen, die allerdings nicht genutzt wurden.
Eine direkt aufs Tor gezogene Ecke von Mathis Luther (17.) wurde vom gegnerischen Torwart auf der Linie geklärt. Jan Sander setzte einen Freistoß an die Latte (29.). In der 36. Minute wurde dann, nach toller Vorarbeit von Thorsten Rottmann, der 1:1 Ausgleich durch Jan Sander erzielt. Somit verabschiedete man sich dann in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit erarbeitete man sich dann weitere Chancen, welche allerdings nicht genutzt wurden. In der 57. Minute fiel dann das erlösende 2:1 durch Mathis Luther, nachdem der gegnerische Torwart einen Schuss von Thorsten Rottmann nicht halten konnte.
Damit fuhr der MTV Dedenhausen den dritten Sieg in Folge ein und hält somit Anschluss zu den oberen Tabellenplätzen.

Aufstellung
S. Luther – Bollen, Rogge, M. Voigtländer, Gradtke – Hutschenreuter, Gellermann, J. Sander, M. Luther, B. Voigtländer – Rottmann
Tore
1:0 Isernhagen, 1:1 J. Sander, 2:1 M. Luther
Wechsel
Schubert für Sander (81.)
Mattern für M. Luther (81.)
Schaper für Gellermann (88.)

Eintracht fährt Auswärtssieg ein

Sonntag, 28.08.2011
3. Kreisklasse Herren Staffel 1 – 4. Spieltag
TuS Schwüblingsen – MTV Dedenhausen = 1:4 (0:2)
Ort: Zum Waldsportplatz



Die Eintracht aus Dedenhausen gewinnt das zweite Spiel in Folge mit 4:1 gegen den TuS Schwüblingsen.
In einem kampfbetonten Spiel, ging die Eintracht früh mit zwei Toren durch Sebastian Bollen (7.) und Mathis Luther (16.) in Führung. Mitte der ersten Halbzeit konnten die Gastgeber aus Schwüblingsen durch einen nicht geklärten Eckball der Dedenhäuser Hintermannschaft den 2:1 (27.) Anschlusstreffer erzielen.
In der 56. Minute wurde der Vorsprung durch Jan Sander erneut auf zwei Tore zum 3:1 erhöht. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Bernd Voigtländer mit einem Flugkopfball zum 4:1 Endstand (81.)
Damit klettert der MTV Dedenhausen in der Tabelle weiter nach oben und kann am Dienstag im Nachholspiel mit einem Sieg gegen Isernhagen an die Tabellenspitze anknüpfen.

Aufstellung
S. Luther – Bollen, Rogge, M. Voitgländer, Gradtke – Hutschenreuter, Gellermann, M. Luther, J. Sander, Kühnemund – A. Luther


Tore
1:0 Bollen, 2:0 M. Luther, 2:1 Schwüblingsen, 3:1 J. Sander, 4:1 B. Voitgländer


Wechsel
B. Voitgländer für A. Luther (46.)
Schubert für Sander (57.)

Dedenhausen korrigiert Saisonstart

Sonntag, 21.08.2011
3. Kreisklasse Herren Staffel 1 – 3. Spieltag
MTV Dedenhausen – TSV Wettmar v.1912 e.V. = 3:0 (2:0)
Ort: Fuhsestadion

 

Der MTV Eintracht Dedenhausen gewinnt das zweite Saisonspiel mit 3:0 gegen den TSV Wettmar v.1912 e.V.
Die neu formierte Defensive der Eintracht agierte solide und ließ in der ersten Halbzeit kaum Chancen zu. So konnten die Dedenhäuser durch einen frühen Führungstreffer in der 10. Spielminute durch Thorsten Rottmann in Führung gehen. Die Gegner aus Wettmar wurden weiter unter Druck gesetzt und die Führung wurde in der 21. Minute erneut durch Thorsten Rottmann auf 2:0 erhöht.
Mit der Zeit stabilisierte sich die Defensive aus Wettmar, so dass dies auch automatisch den Pausenstand ergab, obwohl es auf beiden Seiten zu vielen, teilweise 100%gen, Chancen kam, diese aber nicht genutzt wurden.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel etwas härter und die ersten gelben Karten wurden auf beiden Seiten verteilt. Das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt, bis dann Thorsten Rottmann in der 57. Minute zum 3:0 erhöhte und seinen dritten Treffer markierte. Nun versuchten die Wettmarer alles nach vorne zu schmeißen um doch noch den Anschlusstreffer zu erzielen, was allerdings nicht gelang, da zum einen der Dedenhäuser Torwart Niko Sander stets auf der Hut war und die Offensive ungenau abschloss. Somit ergaben sich etliche Konter für die Eintracht, die allerdings ebenfalls, mangels Konzentration, nicht genutzt werden konnten. Somit gewinnt der MTV Eintracht Dedenhausen verdient mit 3:0 und holt die ersten 3 Punkte der noch jungen Saison.
Anmerkung:
Das Nachholspiel gegen die Reserve des TSV Isernhagen wurde auf den 30. August um 19.00 Uhr verlegt.

 

Aufstellung
N. Sander – Bollen, Rogge, Lüders, Gradtke, – Hutschenreuter, A. Luther, Gellermann, J. Sander, Kühnemund – Rottmann

 

Tore
1:0 Rottmann, 2:0 Rottmann, 3:0 Rottmann

 

Wechsel
M. Voigtländer für A. Luther (56.)
Schubert für Hutschenreuter (66.)
M. Luther für J. Sander (71.)

 

Besonderes

 

Tabelle – 3. Spieltag
Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte
1. TSV Arpke II 3 3 0 0 14:4 10 9
2. TSV Engensen II 3 3 0 0 9:3 6 9
3. 1.FC Burgdorf II 3 3 0 0 12:7 5 9
4. SSV Kirchhorst II 3 2 0 1 18:8 10 6
5. TSV Höver 3 1 1 1 8:16 -8 4
6. SV Hertha Otze II 1 1 0 0 4:1 3 3
7. MTV Dedenhausen 2 1 0 1 6:5 1 3
8. SUS Sehnde II 2 0 2 0 5:5 0 2
9. TSV Isernhagen II 2 0 1 1 6:9 -3 1
10. TSV Wettmar v.1912 e.V. 3 0 1 2 4:8 -4 1
11. TUS Schwüblingsen 3 0 1 2 6:14 -8 1
12. TSV Burgdorf III 2 0 0 2 2:5 -3 0
13. TSV Hänigsen II 2 0 0 2 1:4 -3 0
14. Heesseler SV III 2 0 0 2 2:8 -6 0

Spielbericht: MTV Dedenhausen – TSV Edemissen II

Mittwoch, 17.08.2011 – 18.30 Uhr
Freundschaftsspiel
MTV Dedenhausen – TSV Edemissen II = 2:4 (0:2)
Ort: Fuhsestadion


Aufstellung
N. Sander – Schaper, A. Luther, Gradtke – Hutschenreuter, Lüders, B. Voigtländer, J. Sander, M. Voigtländer, M. Luther – Rottmann

Tore
0:1 Edemissen, 0:2 Edemissen, 0:3 Edemissen, 1:3 J. Sander (FE), 1:4 Edemissen, 2:4 M. Voigtländer

Wechsel
Rogge für M. Luther
Noe für Schaper
Boike für N. Sander

Dedenhausen patzt beim Saisonstart

Sonntag, 07.08.2011
3. Kreisklasse Herren Staffel 1 – 1. Spieltag
MTV Dedenhausen – 1. FC Burgdorf II = 3:5 (3:1)
Ort: Fuhsestadion
Der MTV Eintracht Dedenhausen verliert beim Saisonstart trotz 3:1 Halbzeitführung mit 3:5 gegen die Reserve des 1.FC Burgdorf.

Über weite Strecken sah es nach einem gelungenen Saisonstart des MTV aus. Kühnemund erzielte per Flanke in der 3. Minute die frühe Führung, welche in der 17. Minute durch Thorsten Rottmann auf 2:0 erhöht wurde. Die Burgdorfer nutzten im darauf folgenden Anstoß die Unaufmerksamkeit der Dedenhäuser Hintermannschaft zum 2:1 Anschlusstreffer aus. In der 31. Minute gelang die erneute 2-Tore-Führung durch Rottmann, der den 3:1 Pausenstand erzielte.
Lange Zeit sah es in der 2. Halbzeit nach einem souveränen Auftaktsieg für den MTV aus. Allerdings kam durch den 3:2 Anschlusstreffer in der 68. Minute zunehmend Verunsicherung auf, so dass der kurz darauf verursachte Elfmeter in der 73. Minute zum zwischenzeitlichen 3:3 Ausgleich führte.
Nun war es ein Spiel mit offenen Visier, indem sich die Eintracht viele Chancen erarbeitete aber nicht nutzte und sich schließlich zwei Kontertore in der 78. und 83. Minute zum 3:4 und 3:5 Endstand einfing.
Somit startet der MTV, mit einer peinlichen Niederlage in die neue Saison. Allerdings kann man diese am Sonntag in Isernhagen wieder korrigieren.

Aufstellung
N. Sander – Schaper, Bollen, Gradtke – Rogge, Lüders, Gellermann, Hutschenreuter, Kühnemund – Rottmann, A. Luther

Tore
1:0 Kühnemund, 2:0 Rottmann, 2:1 Burgdorf, 3:1 Rottmann (31.), 3:2 Burgdorf, 3:3 Burgdorf (FE), 3:4 Burgdorf (78.), 3:5 Burgdorf (83.)

Wechsel
Schubert für Kühnemund (65.)
Mattern für Lüders (76.)

Besonderes

Spielbericht: MTV Dedenhausen – MTV Immensen

Sonntag 31.07.2011, 15.00 Uhr
Kreispokal – 1. Runde
MTV Dedenhausen – MTV Immensen = 1:5 (0:2)

Aufstellung
N. Sander – Schaper, Bollen, Gradtke – Mattern, Lüders, Rogge, A. Luther, Hutschenreuter, Kühnemund – J. Sander

Tore
0:1 Immensen
0:2 Immensen
1:2 J. Sander
1:3 Immensen
1:4 Immensen
1:5 Immensen

Wechsel
Gomm für A. Luther

Besonderes

Spielbericht: TSV Katensen – MTV Dedenhausen

TSV Katensen – MTV Dedenhausen = 1:5 (1:2)

Aufstellung
N. Sander – Schaper, Bollen, Gradtke – Rogge, Hutschenreuter, Lüders, Kühnemund, M. Luther – Rottmann, B. Voigtländer

Tore
Katensen 1:0
B. Voigtländer 1:1
M. Luther 1:2
Rottmann 1:3
Gellermann 1:4
Rottmann 1:5

Wechsel
M. Voitgländer für Lüders
Gellermann für Rogge
Noé für B. Voigtländer
Schubert für M. Luther
Mattern für Hutschenreuter
Gomm für Rottmann

Turnierwoche – MTV Eintracht Dedenhausen

Das vom MTV Dedenhausen ausgerichtete Sommerturnier 2011 wurde zum dritten Mal in Folge von der Reserve des SV Meinersen gewonnen.
Im Finale unterlag die zweite Mannschaft des SV Uetze 08 mit 0:4 den über das ganze Turnier ungeschlagenen Meinersern.
Den dritten Platz konnte sich die Reserve des SV Adler Hämelerwald. Nach zwei hart umkämpften Halbzeiten trennten sich Dollbergen und Hämelerwald mit einem 2:2 Unentschieden von einander. Im Elfmeterschießen hatte Hämelerwald dann die Oberhand.
Spieler des Turniers wurde Wiliam Abdi, ebenfalls beim SV Meinersen spielend.

Gruppe A Gruppe B
Adler Hämelerwald II SV Uetze 08 II
SV Meinersen II TSV Dollbergen II
TUS Schwüblingsen MTV Dedenhausen

 

Spiel um Platz 3

Samstag 23.07
16:00 TUS Schwüblingsen – Adler Hämelerwald 0:3 (3:1 n.E)
18:00 MTV Dedenhausen – TSV Dollbergen 1:1 (2:3 n.E)
Montag 25.07
18:00 Adler Hämelerwald – SV Meinersen 4:4 (2:0 n.E)
19:30 SV Uetze 08 – TSV Dollbergen 2:1 (2:3 n.E)
Mittwoch 27.07
18:00 MTV Dedenhausen – SV Uetze 08 1:7
19:30 SV Meinersen – TUS Schwüblingsen 5:0
Freitag 29.07
18:00 TSV Dollbergen – Adler Hämelerwald 2:2 (6:7 n.E)
Finale
19:30 SV Uetze 08 – SV Meinersen 0:4

 Wiliam Abdi vom SV Meinersen wurde zum Spiele des Turniers gewählt


Der 3. Platz ging an SV Adler Hämelerwald


Zweiter wurde der SV Uetze 08!



Sieger des Sommerturniers 2011: SV Meinersen

Spielbericht: MTV Dedenhausen – SSV Plockhorst

MTV Dedenhausen – SSV Plockhorst = 7:1 (3:0)

Aufstellung
N. Sander – Schaper, Bollen, Gradtke – B. Voitgländer, Hutschenreuter, Mattern, Rogge, M. Luther – Rottmann, J. Sander

Tore
M. Luther 1:0
M. Luther 2:0
Rottmann 3:0
J. Sander 4:0
Mattern 5:0
M. Luther 6:0
Plockhorst 6:1
Rottmann 7:1

Wechsel
M. Voitgländer für J. Sander
Gomm für Schaper
Lüders für Mattern
Noé für B. Voigtländer
Boike für N. Sander
Mattern für M. Luther

Bericht vom MTV Familientag 2011

Es ist leider etwas untergegangen, aber nun kommt hier frei nach dem Motto „lieber spät als nie“ der Bericht vom diesjährigen Familientag.

Bei  dem Mini-Triathlon (500 m Schwimmen, je 10 km Laufen und Rad fahren) gingen 28 Sportler aus Bremen, Dedenhausen, Hannover und Uetze hoch motiviert und gut vorbereitet an den Start. Den ersten Platz belegte das Team Max und Ole Küster sowie Bastian Walter mit einer Gesamtzeit von 1 Stunde 22 Minuten und 25 Sekunden. Den zweiten Platz belegte das Team Gernot Küster und Martin Wodausch mit 1 Stunde 24 Minuten und 31 Sekunden, dicht gefolgt vom Team Bernd, Kai und Lucas Voigtländer mit 1 Stunde 24 Minuten und 49 Sekunden.

Im Anschluss an den Triathlon glänzte die Voltigierabteilung mit 11 Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis 16 Jahren mit Kunststücken wie Flieger, Mühle und Querflieger  unter der Leitung von Dagmar Borsdorff. Die akrobatischen Übungen wurden untermalt mit Cowboy- und Indianergeschichten, vorgetragen von der Spartenleiterin Diana Sonntag. Die zahlreichen Zuschauer genossen das Programm und applaudierten kräftig.

Am Nachmittag  begeisterten dann die „alten Säcke“ und „jungen Hüpfer“ der aus  Amateurfußballspielern bestehenden Mannschaften „Oberdorf“, „Mittelerde“ und „Unterdorf“. Die ca. 150 Zuschauer wurden mit rasanten Spielmanövern und dem überaus charmanten Schiedsrichter Torsten Kühnemund überrascht. Das Team „Unterdorf“ konnte schließlich nach sehr schweißtreibenden Spielzügen das Match für sich entscheiden.  In den Spielpausen ehrte der  1. Vorsitzende, Hans-Joachim Rosenfeld, die Tischtennisjugend und die Fußballer der 1. Herrenmannschaft.   Die Tischtennisjugend mit Constantin Blach, Marvin Esser, David und Markus Wodausch erreichte durch ihren Staffelsieg in der Aufbauklasse 3. Kreisklasse den Aufstieg. Die 1. Fußballherren konnte bereits am achten Spieltag die Tabellenführung übernehmen und bis auf zwei Spiele auch beibehalten. Den Aufstieg in die 3. Kreisklasse besiegelten sie mit 80 : 26 Toren.

Zum Schluss des Sporttages gab es von der Nachwuchsband „Carport“  ein paar musikalische Leckerbissen zu hören.