Bericht von der Winterolympiade in Ilsede

hinten v.l.n.r.: Lewin Bock, Lucas Henning, Hannah Krüger, Annika Riedel, Nena Fricke; vorne v.l.n.r.: Jan Maisold, Lea Sonntag, Clara Stolte, Luca Sonntag und Marie Krüger

Der MTV Dedenhausen hat in diesem Jahr wieder erfolgreich an der 10. Winterolympiade in Ilsede teilgenommen. Mit zehn 8- bis 12-jährigen Mädchen und Jungen ist Ulrike Eichstädt hoch motiviert an den Start gegangen. Mit viel Spaß wurden wieder zahlreiche Disziplinen gemeistert.

Die besten Platzierungen

Jahrgang 2000

  •  Nena Fricke mit 304 Punkten auf Platz 7

Jahrgang 2001

  • Lewin Bock mit 292 Punkten auf Platz 5
  • Luca Sonntag mit 252 Punkten auf Platz 10

Jahrgang 2002 

  • Annika Riedel mit 295 Punkten auf Platz 2
  • Clara Stolte mit 291 Punkten auf Platz 3
  • Lucas Henning mit 246 Punkten auf Platz 11
  • Marie Krüger mit 255 Punkten auf Platz 20

Jahrgang 2004

  • Hannah Krüger mit 242 Punkten auf Platz 11
  • Jan Maisold mit 201 Punkten auf Platz 13
  • Lea Sonntag mit 185 Punkten auf Platz 37

Die Jungen und Mädchen sind sich einig, dass sie auf jeden Fall auch beim Heideturnfest vom 22.-24.06.2012 antreten werden.

Torreicher Auftakt im neuen Jahr

Sonntag, 18.03.2012
3. Kreisklasse Staffel 1 – 17. Spieltag
MTV Dedenhausen – TSV Burgdorf = 7:5 (3:1)

Bericht
Dedenhausen beginnt das Jahr 2012 erflogreich mit einem 7:5-Sieg über den TSV Burgdorf.

In der ersten Halbzeit sah es lange nach einem souveränen Spiel aus, da der MTV durch zwei Tore von Sebastian Bollen (9.) und Bernd Voitgländer (17.) früh auf die Siegesstraße gebracht wurde. Kurze Zeit später erhöhte Mathis Luther auf 3:0 (27.) und das Spiel schien frühzeitig entschieden. Doch kurz vor der Halbzeit erzielten die Burgdorfer den 3:1 Anschlusstreffer (43.)

Dieser Treffer gab den Burgdorfern Schwung für die zweite Halbzeit mit, sodass sie kurze Zeit nach Wiederanpfiff durch einen Fernschuss auf 3:2 verkürzten (53.). Die Dedenhäuser Abwehr hinterließ nicht mehr den sichersten Eindruck und somit gelang dem Gegner der 3:3 Ausgleichstreffer (59.).
Nun war es ein ständiges hin und her, da beide Mannschaften mit offenem Visier spielten. Mathis Luther brachte Dedenhausen erneut in Führung (63.), welche allerdings wenige Minuten später durch das 4:4 aufgehoben wurde (67.). Thorsten Rottmann erzielte das 5:4 (70.), welches wiederum von den TSVlern zunichte gemacht wurde (73.). Kurze Zeit später wurde ein Burgdorfer Spieler mit Gelb-Rot des Platzes verwiesen. Dies veranlasste den MTV noch einmal Druck auf den Gegner auszüben und Lars Gradtke erzielte in der 80. Minute nach einem tollen Solo das 6:5.
Kurz vor Schlusspfiff gelang dem eingewechselten Jan Sander noch das 7:5, welches zugleich den Endstand bedeutete.

Durch diesen torreichen Sieg hält der MTV Anschluss an den Tabellenführer aus Kirchhorst und baut den Abstand zu den Verfolgern aus. Das nächste Spiel findet am 25.03 um 15 Uhr in Höver statt. Das Nachholspiel gegen Heeßel wurde auf Ostersamstag verlegt.

Aufstellung
Niko Sander – Sebastian Bollen, Dietmar Schaper, Laurin Lüders, Lars Gradtke – Maximilian Hutschenreuter, Bernd Voigtländer, Ali Gören, Kevin Kühnemund, Mathis Luther – Thorsten Rottman

Tore
1:0 Sebastian Bollen, 2:0 Bernd Voigtländer, 3:0 Mathis Luther, 3:1 Burgdorf, 3:2 Burgdorf, 3:3 Burgdorf, 4:3 Mathis Luther, 4:4 Burgdorf, 5:4 Thorsten Rottmann, 5:5 Burgdorf, 6:5 Lars Gradtke, 7:5 Jan Sander

Wechsel
Julian Boike für Niko Sander (57.)
Jan Sander für Laurin Lüders (73.)
Martin Voigtländer für Bernd Voigtländer (73.)

Besonderheit
Gelb-Rote Karte für Burgdorf (76.)

Tabelle

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte
1. SSV Kirchhorst II 17 14 1 2 68:26 42 43
2. MTV Dedenhausen 16 12 0 4 78:45 33 36
3. TSV Engensen II 17 11 3 3 54:24 30 36
4. TSV Wettmar v.1912 e.V. 17 10 3 4 60:24 36 33
5. SUS Sehnde II 16 9 3 4 65:37 28 30
6. TSV Arpke II 17 9 0 8 55:65 -10 27
7. 1.FC Burgdorf II 17 8 2 7 56:41 15 26
8. SV Hertha Otze II 16 8 2 6 44:43 1 26
9. Heesseler SV III 16 4 5 7 30:32 -2 17
10. TSV Höver 17 5 1 11 32:85 -53 16
11. TUS Schwüblingsen 17 4 3 10 36:54 -18 15
12. TSV Hänigsen II 17 5 0 12 29:66 -37 15
13. TSV Isernhagen II 17 3 1 13 35:68 -33 10
14. TSV Burgdorf III 17 2 2 13 35:67 -32 8

Freundschaftsspiel: TSG Ahlten II – MTV Dedenhausen

Sonntag, 04.03.2012
TSG Ahlten II – MTV Dedenhausen = 1:2 (1:2)

Bericht
Dedenhausen gewinnt das zweite Testspiel in Ahlten mit 2:1.

Aufstellung
Niko Sander – Sebastian Bollen, Lars Gradtke, Laurin Lüders, Martin Gomm, Maximilian Hutschenreuter – Ali Gören, Kevin Kühnemund, Mathis Luther, Bernd Voigtländer – Thorsten Rottmann

Tore
1:0 Gören, 1:1 Ahlten, 2:1 M. Luther

Wechsel
Alexander Mattern für Kevin Kühnemund
Martin Voigtländer für Martin Gomm
Kevin Kühnemund für Bernd Voigtländer

Freundschaftspiel: TSV Katensen – MTV Dedenhausen

Donnerstag, 01.03.2012
TSV Katensen – MTV Dedenhausen = 4:2 (3:1)

Bericht
Der MTV verliert das erste Testspiel 2012 gegen den TSV Katensen mit 2:4.

Aufstellung
Niko Sander – Sebastian Bollen, Lars Gradtke, Martin Gomm, Meikel Rogge, Maximilian Hutschenreuter – Ali Gören, Kevin Kühnemund, Mathis Luther, André Luther – Thorsten Rottmann

Tore
1:0 Katensen (Elfmeter), 2:0 Katensen, 2:1 Rogge, 3:1 Katensen, 3:2 A. Luther, 4:2 Katensen

Wechsel
Laurin Lüders für Martin Gomm
Mathias Schubert für Ali Gören
Alexander Mattern für Thorsten Rottmann

Rückrundenspielplan 2011/12

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Uhrzeit
11.03.2012 Heesseler SV III : MTV Dedenhausen 13:00
18.03.2012 MTV Dedenhausen : TSV Burgdorf III 15.00
25.03.2012 TSV Höver : MTV Dedenhausen 15:00
01.04.2012 MTV Dedenhausen : TSV Hänigsen II 15:00
15.04.2012 TSV Engensen II : MTV Dedenhausen 13.00
22.04.2012 MTV Dedenhausen : SSV Kirchhorst II 15:00
29.04.2012 SV Hertha Otze II : MTV Dedenhausen 13.00
06.05.2012 MTV Dedenhausen : SUS Sehnde II 15:00
13.05.2012 TSV Arpke II : MTV Dedenhausen 13.15
20.05.2012 1.FC Burgdorf II : MTV Dedenhausen 13.15
03.06.2012 MTV Dedenhausen : TSV Isernhagen 15.00

Einladung zur Winterwanderung

Am Sonntag, 22.01.2012, findet die Winterwanderung des Sportrings Uetze, Organisator: MTV Eintracht Dedenhausen e.V., statt. Hierzu laden wir Euch mit Euren Partnern herzlich ein!

Gestartet wird in Dedenhausen an der Molkerei um 10.00 Uhr. Wir wandern rund um Dedenhausen mit Ziel Gaststätte „Zum Bahnhof“ (Renate Geck) gegen 11.30/12.00 Uhr. Dort gibt es dann Braunkohl, Kartoffeln Fleisch und Bregenwurst vom Partyservice Lindemann aus Hänigsen für 12,50 Euro pro Person. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Timo Nerbas aus Hänigsen.

Bitte meldet Euch (verbindlich) bis zum 15.01.2012 bei mir, Angelika Mattern, per Email:  oder per Fax: 05173/925 339 an.

Gern könnt Ihr auch Freunde und Bekannte auf diese Einladung hinweisen.

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Jahreshauptversammlung 2011

Am Samstag, 26.11.2011, findet um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung des MTV Eintracht Dedenhausen e.V. in der Gaststätte „Zum Bahnhof“ statt. Auf der Tagesordnung stehen u. a. Ehrungen, Neuwahlen sowie Mitgliedsbeiträge. Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen.

MTV überwintert auf dem 2. Platz

Sonntag, 13.11.2011
3. Kreisklasse Staffel 1 – 15. Spieltag
TSV Wettmar v.1912 e.V. – MTV Dedenhausen = 1:2 (1:2)

Bericht

Aufstellung
Julian Boike – Sebastian Bollen, Mathias Schubert, Dietmar Schaper, Kevin Kühnemund – Maximilian Hutschenreuter, Bernd Voigtländer, Mathis Luther, Ali Gören, Frederik Gellermann – André Luther

Tore
1:0 Wettmar (12.), 1:1 André Luther (22.), 2:1 André Luther (11m, 27.)

Wechsel
Martin Voigtländer für Kevin Kühnemund (56.)
Jan Sander für André Luther (66.)
Niko Sander für Julian Boike (72.)

Besonderheit
Gelb-Rot für Wettmar (49.)
Rot für Wettmar (90.)

Gelungener Start in die Rückrunde

Sonntag, 06.11.2011
3. Kreisklasse Staffel 1 – 14. Spieltag
MTV Dedenhausen – TUS Schwüblingsen = 7:4 (5:0)

Bericht
Der MTV Eintracht Dedenhausen feiert mit dem 7:4-Sieg über den TUS Schwüblingsen einen gelungenen Rückrundenauftakt.

Das erste Spiel der Rückrunde begann sehr vielversprechend, da Mathis Luther bereits in der 3. Minute die 1:0-Führung erzielte, welche in der 8. Minute durch André Luther auf 2:0 erhöht wurde. Somit verschaffte sich der MTV schnell ein gesundes Polster und darauf aufbauend deutliche Sicherheit im Spielaufbau. Die Eintracht kontrollierte den Gast aus Schwüblingsen, so dass es nur seltene Angriffe des Gegners gab. Zur Halbzeit wurde der Spielstand durch Tore von Meikel Rogge (18.) und André Luther (29., 44.) auf 5:0 erhöht.
In der zweiten Halbzeit ruhte sich der Gastgeber auf der Führung aus, so dass es in der 54. Minute zum 5:1-Anschlusstreffer durch Schwüblingsen kam. Im Allgemeinen wirkte die Mannschaft der Dedenhäuser nicht mehr wirklich konzentriert, und so häuften sich die Chancen der Gäste. Es war ein ständiges Hin und Her, wobei André Luther mit dem 6:1 (68.) erneut den 5-Tore-Vorsprung wiederherstellte. Schwüblingsen verkürzte dann auf 6:2 (71.) und läutete die turbulente Schlussphase ein, in der beide Mannschaften mit offenem Visier spielten. In den letzten fünf Minuten des Spiels gefährdete Schwüblingsen dann mit dem 6:3 (87.) noch einmal den schon sicher geglaubten Sieg. Frederik Gellermann erhöhte den Vorsprung mit dem 7:3 (89.) noch einmal auf 4 Tore. Mit dem Schlusspfiff erzielten die Gäste den 7:4 (90.) Endstand.

Die Eintracht aus Dedenhausen gewinnt somit das erste Spiel der Rückrunde und kann sich weiter oben festsetzen.
Die letzten 3 Spiele ergaben insgesamt 35 Treffer, wobei auf der einen Seite die 18 erzielten Tore erfreulich wirken. Auf der anderen Seite kassierte man auch 17 Gegentore, was der Mannschaft deutlich zu Bedenken geben sollte.
Das letzte Spiel des Jahres 2011 findet am 13.11 um 14 Uhr in Wettmar statt.

Aufstellung
Julian Boike – Sebastian Bollen, Mathias Schubert, Laurin Lüders, Kevin Kühnemund – Maximilian Hutschenreuter, Bernd Voigtländer, Mathis Luther, Meikel Rogge, Frederik Gellermann – André Luther

Tore
1:0 Mathis Luther, 2:0 André Luther, 3:0 Meikel Rogge, 4:0 André Luther, 5:0 André Luther, 5:1 Schwüblingsen, 6:1 André Luther, 6:2 Schwüblingsen, 6:3 Schwüblingsen, 7:3 Frederik Gellermann, 7:4 Schwüblingsen

Wechsel
Jan Sander für André Luther (71.)
Alexander Mattern für Bernd Voigtländer (78.)

Besonderheit

Tabelle

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte
1. SSV Kirchhorst II 14 11 1 2 57:24 33 34
2. TSV Engensen II 14 10 3 1 50:18 32 33
3. MTV Dedenhausen 14 10 0 4 69:39 30 30
4. TSV Wettmar v.1912 e.V. 14 8 3 3 49:21 28 27
5. SUS Sehnde II 14 8 3 3 56:32 24 27
6. 1.FC Burgdorf II 14 8 1 5 53:36 17 25
7. SV Hertha Otze II 14 7 2 5 41:38 3 23
8. TSV Arpke II 14 7 0 7 44:51 -7 21
9. TSV Höver 14 5 1 8 29:69 -40 16
10. Heesseler SV III 14 3 4 7 26:29 -3 13
11. TUS Schwüblingsen 14 3 3 8 33:48 -15 12
12. TSV Hänigsen II 14 3 0 11 21:60 -39 9
13. TSV Isernhagen II 14 2 1 11 28:60 -32 7
14. TSV Burgdorf III 14 1 2 11 22:53 -31 5

Torreiches Spiel zum Abschluss der Hinserie

Sonntag, 30.10.2011
3. Kreisklasse Staffel 1 – 13. Spieltag
MTV Dedenhausen – TSV Arpke II = 9:5 (4:1)

Bericht
Im letzten Spiel der Hinrunde gewinnt der MTV Dedenhausen gegen die zweite Mannschaft des TSV Arpke.

In einer spannenden ersten Halbzeit sah es sehr lange nach einem Duell auf Augenhöhe aus. Thorsten Rottmann brachte den MTV in der 11. Minute mit 1:0 in Führung, welche 5 Minuten später durch Arpke zu Nichte machte. Danach ging es hin und her, bis Frederik Gellermann zum erneuten Führungstreffer traf (33.). Kurz vor der Halbzeit erhöhten Mathis (44.) und André Luther (45.) mit einem Doppelschlag auf 4:1.
Die zweite Halbzeit begann der MTV, wo er in der ersten aufgehört hatte. Mathis Luther erzielte seinen zweiten Treffer und baute die Führung auf 5:1 aus (55.). Fünf Minuten später gelang Arpke das 5:2. Die Tore vielen nun im Minutentakt, da es den Anschein machte, dass die Abwehrreihen in beiden Mannschaften fehlten. Ali Gören erhöhte in der 65. Minute auf 6:2. André Luther erzielte per Foulelfmeter das 7:2 (70.). Kurze Zeit später gelang Arpke das 7:3 (73.), welches durch André Luthers zweiten Elfmeter auf 8:3 ausgebaut wurde (78.). Drei Minuten später fiel das 8:4 durch Arkpke. Der an diesem Tag gut aufgelegte André Luther erzielte seinen vierten Treffer zum 9:4 (84.). Mit dem Schlusspfiff schoss Arpke das Tor zum 9:5, welches die Niederlage allerdings auch nicht abwenden konnte.

Turbulente Schlussminuten sorgten noch einmal für Spannung. Glücklicherweise konnte der MTV die Hinserie mit einem Sieg und dem dritten Tabellenplatz abschließen.
Nächsten Sonntag, 06.11 um 14:00 Uhr geht es im ersten Spiel der Rückrunde zu Hause gegen den TuS Schwüblingsen weiter.

Aufstellung
Julian Boike – Sebastian Bollen, Mathias Schubert, Laurin Lüders, Kevin Kühnemund – Maximilian Hutschenreuter, André Luther, Mathis Luther, Ali Gören, Frederik Gellermann – Thorsten Kühnemund

Tore
1:0 Thorsten Rottmann, 1:1 Arpke, 2:1 Frederik Gellermann, 3:1 Mathis Luther, 4:1 André Luther, 5:1 Mathis Luther , 5:2 Arpke, 6:2 Ali Gören, 7:2 André Luther (FE), 7:3 Arpke, 8:3 André Luther (FE), 8:4 Arpke, 9:4 André Luther, 9:5 Arpke

Wechsel
Martin Voigtländer für Sebastian Bollen (65.)
Jan Sander für Thorsten Rottmann (66.)
Alexander für Ali Gören (76.)
Martin Gomm für Mathis Luther (83.)

Besonderheit

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte
1. SSV Kirchhorst II 13 10 1 2 54:23 31 31
2. TSV Engensen II 13 9 3 1 48:17 31 30
3. MTV Dedenhausen 13 9 0 4 62:35 27 27
4. SUS Sehnde II 13 8 3 2 55:30 25 27
5. 1.FC Burgdorf II 13 8 1 4 52:34 18 25
6. TSV Wettmar v.1912 e.V. 13 7 3 3 45:20 25 24
7. SV Hertha Otze II 13 7 2 4 40:35 5 23
8. TSV Arpke II 13 6 0 7 40:48 -8 18
9. TSV Höver 13 4 1 8 27:68 -41 13
10. TUS Schwüblingsen 13 3 3 7 29:41 -12 12
11. Heesseler SV III 12 2 4 6 20:25 -5 10
12. TSV Hänigsen II 12 3 0 9 18:51 -33 9
13. TSV Burgdorf III 13 1 2 10 18:48 -30 5
14. TSV Isernhagen II 13 1 1 11 23:56 -33 4