Dedenhausen patzt trotz dreimaliger Führung

Sonntag, 08.09.2013
3. Spieltag – 3. Kreisklasse Staffel 1
TSV Hänigsen – MTV Dedenhausen = 4:3 (1:2)

Der MTV Eintracht Dedenhausen schafft es auch im zweiten Anlauf nicht Punkte zu ergattern
In der ersten Halbzeit setzten die Spieler des MTV den Gastgeber unter Druck und gingen in der 13. Minute in Führung. André Luther zwang den Torwart der Hänigser durch einen harten Schuss den Ball zur Seite abzuwehren. Thorsten Rottmann musste nur noch einschieben.
Die Gäste drückten weiter und versuchten die Führung beim unsicheren Gegner auszubauen. Allerdings setzte sich der schnelle Philip Tietze nach einem Konter in der 27. Minute im Laufduell gegen die Dedenhäuser Defensive durch und erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich. Doch die Eintracht gab sich nicht auf und antwortete fünf Minuten später erneut durch Thorsten Rottmann. André Luther bereitete auch diesen Treffer vor. Kurz vor der Halbzeit hatte Hänigsen noch einmal die Chance den Ausgleich zu erzielen. Der Gastgeber flankte einen Freistoß in den Strafraum. Die Flugkurve des Balls wurde durch keinen Mit- oder Gegenspieler beeinflusst und prallte gegen den Pfosten des Tores vom MTV. Der Nachschuss ging über das Tor hinüber und die Teams verabschiedeten sich nach dieser Aktion in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit entwickelte der Gastgeber deutlich mehr Druck und drängte die Defensive der Gäste weit in die eigene Spielhälfte. In der 60. Spielminute war es dann Michele Röscher der den Ball unbedrängt im Strafraum zum 2:2 ins Tor wuchtete. Doch die Antwort folgte drei Minuten später: Patrick Grunert flankte einen Freistoß vor das Tor. Sven Luther setzte sich fünf Meter vor dem Tor durch und erzielte zum dritten Mal die Führung der Gäste. Wenige Minuten später wurde er durch Martin Gomm ersetzt. Der Gastgeber gab trotzdem nicht auf und Philip Tietze setzte sich erneut im Laufduell durch und erzielte mit seinem zweiten Treffer den 3:3 Ausgleich (68.). Dedenhausen versuchte sich ab diesem Moment mit langen Bällen zu befreien um noch einmal den entscheidenden Treffer zu erzielen. Weitere Versuche blieben allerdings erfolglos. Sieben Minuten vor Schluss drangen die Hänigser in den Strafraum der Gäste vor. Alexander Mattern konnte einen harten Schuss nur zur Seite abwehren. Patrick Burghardt schob den Abpraller über die Linie und besiegelte den 4:3 Sieg der zweiten Herren vom TSV Hänigsen über die Eintracht.

Somit verliert Dedenhausen nach gutem Start auch das zweite Spiel der neuen Saison. Im nächsten Heimspiel gegen den SSV Sehnde-Süd ist der MTV in Zugzwang die ersten Punkte zu erzielen um nicht vollkommen den Anschluss zu verlieren.

Aufstellung
Alexander Mattern – David Wodausch, Torben Noé, Sven Luther, Mathias Schubert – Bernd Voigtländer, Patrick Gruntert, Maximilian Hutschenreuter, Frederik Gellermann – Thorsten Rottmann, André Luther

Tore
0:1 Thorsten Rottmann (13.), 1:1 Philip Tietze (27.), 1:2 Thorsten Rottmann (32.), 2:2 Michele Röscher (60.), 2:3 Sven Luther (63.), 3:3 Philip Tietze (68.), 4:3 Patrick Burghardt (83.)

Wechsel
Martin Gomm für Sven Luther (65.)
Dietmar Schaper für Patrick Gruntert (70.)

MTV kassiert Niederlage zum Saisonauftakt

Sonntag, 01.09.2013
2. Spieltag – 3. Kreisklasse Staffel 1
MTV Dedenhausen-TSG Ahlten II = 1:4 (1:3)

Der Eintracht aus Dedenhausen misslingt der Saisonauftakt gegen die zweite Herren des TSG Ahlten.
In der ersten Halbzeit fanden die Aufsteiger aus Ahlten schneller in das Spiel als der Gastgeber. Nach zehn Minuten warnten Sie die Hintermannschaft der Dedenhäuser mit zwei Fernschüssen vor. Aus dem Nichts entstand dann die Führung des Gastgebers. Torhüter Alexander Mattern spielte einen Abschlag auf Thorsten Rottmann, der auf André Luther per Kopf weiterleitete, der dann in der 17. Minute kompromisslos für das 1:0 sorgte. Kurze Zeit später hatte Kevin Kühnemund nach ähnlicher Spielkombination die Chance auf 2:0 erhöhen. Allerdings blieb diese Chance ungenutzt und ab diesem Zeitpunkt ging mit die Konzentration der Gastgeber verloren. Ahlten nutzte diese Schwäche fünf Minuten später aus, indem der Torhüter einen weiten Abschlag in die Spielhälfte der Dedenhäuser brachte. Der Ahltener Stürmer Marc Henze düpierte die Hintermannschaft der Eintracht, indem er den aufspringenden Ball über den herauseilenden Torwart in das Tor beförderte. Auch in der 32. Minute vollbrachten es die Reserver der TSG Ahlten den Rückstand in eine Führung umzumünzen. Timo Wilke setzte sich nach einem Eckball im Strafraum durch und nickte zum 2:1 ein. Wie beim 1:1 Ausgleich hinterließ Torhüter Alexander Mattern keinen souveränen Eindruck. In der 37. Minute war es erneut Timo Wilke, der mit seinem zweiten Treffer die Gäste Führung zum 3:1 ausbaute. Dies war zugleich der Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit stellte Trainer Jörg Riedel um und wechselte Sven Luther für Kevin Kühnemund ein. In einer so gut wie ereignislosen zweiten Halbzeit war es den Gastgebern nicht möglich Druck auf die Verteidigung der Ahltener auszuüben.
In der 62. Minute brachte Torsten Arlt nach einem Konter aus der eigenen Hälfte mit dem 4:1 die Vorentscheidungen. Danach hatten die Gastgeber nach einigen Standartsituation noch einmal die Chance den Anschlusstreffer zu erzielen. Dieser blieb allerdings aus und das Spiel endete mit der 1:4 Auftaktniederlage des MTV Eintracht Dedenhausen.
Im nächsten Spiel am 8. September kann der MTV bei der Reserve vom TSV Hänigsen den misslungenen Start zu korrigieren.

Aufstellung
Alexander Mattern – David Wodausch, Torben Noé, Maximilian Hutschenreuter, Mathias Schubert – Kevin Kühnemund, André Luther, Patrick Gruntert, Bernd Voigtländer, Frederik Gellermann – Thorsten Rottmann

Tore
1:0 André Luther (17.), 1:1 Marc Henze (22.), 1:2 Timo Wilke (32.), 1:3 Timo Wilke (37.), 1:4 Torsten Arlt (62.)

Wechsel
Sven Luther für Kevin Kühnemund (46.)
Lars Gradtke für Mathias Schubert (69.)

Schnuppertraining

schnupper2013

Pokalaus in der 1. Runde

Sonntag, 04.08.2013
Krombacher Pokal – 1. Runde
MTV Dedenhausen – TSV Dollbergen 09 = 0:7 (0:5)

Der MTV Dedenhausen verliert deutlich gegen den Favoriten aus Dollbergen mit 0:7
In einem einseitigen Spiel halfen die Gastgeber in der ersten Halbzeit kräftig mit, um die Gäste aus Dollbergen zum Torerfolg zu führen. David Wodausch spielte einen Querpass vor dem Strafraum in die Füße von Sinan Karka, der sich gegen Sven Luther und Torhüter Alexander Mattern durchsetzen konnte und die Gäste bereits in der 12. Minute in Führung brachte. Sechs Minuten später erhöhte Dietmar Schaper mit einem Eigentor zum 0:2, indem er einen Schussversuch unglücklich abwehrte. Kurze Zeit später foulte Kevin Kühnemund einen Dollberger Stürmer im Strafraum. Der daraus resultierende Elfmeter war im ersten Versuch zwar erfolgreich, allerdings regelwidrig, da der Strafraum von den Gästen zu früh betreten wurde. Weiterlesen

Meinersen gewinnt Dedenhäuser Sommerturnier

Der diesjährige Sieger des gut besuchten Sommerturniers vom MTV Eintracht Dedenhausen kommt wie 2011 aus Meinseren.

In der Gruppenphase setzte die Reservemannschaft vom SV Uetze 08 mit Siegen über Dedenhausen (5:0) und Eltze (8:0) ein frühes Zeichen in Richtung Titelverteidigung. Die Reservemannschaft des SV Meinersen zog mit Siegen über Dollbergen (2:1) und Schwüblingsen (8:2), ebenfalls wieder in das Finale ein. Somit war die Finalpartie eine Wiederholung von 2012.
Der Turniergastgeber, der im zweiten Spiel gegen Eltze zunächst durch Patrick Grunert mit 1:0 in Führung ging, konnte bei weitem nicht überzeugen. Passend dazu war die enttäuschende 1:2 Niederlage gegen den Nachbarn aus Eltze, was das vorzeitige Aus bedeutete. Die Reservemannschaft aus Dollbergen überzeugte im ersten Spiel durch den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleichstreffer durch einen Foulelfmeter von Dennis Lieke gegen Meinersen. Allerdings konnten sie diese Leistung im zweiten Spiel gegen Schwüblingsen nicht wiederholen und mussten sich mit einem 1:3 geschlagen geben. Weiterlesen

Ergebnisse Sommer-Fußballturnier

Gruppe A

Samstag,  20.07.13, 16.00 Uhr – 1. Spieltag 
MTV Dedenhausen – SV Uetze 08 II = 0:5 (0:3)
Tore: 1:0 Philipp Amann (17.), 2:0 Marco Reupke (28.), 3:0 Philipp Amann (34.), 4:0 Henrik Baars (61.), 5:0 Henrik Baars (73.)

Dienstag,  23.07.13, 18.00 Uhr – 2. Spieltag
SV Uetze 08 II – MTV Eltze = 8:0 (5:0)
Tore: 1:0 Damian Saber (11.), 2:0 André Miklas (16.), 3:0 Damian Saber (20.), 4:0 Jakob Dimitroff (26.), 5:0 Henrik Baars (34.), 6:0 Rene Aehlig (54.), 7:0 Rene Aehlig (60.), 8:0 Clark Garriock (63.)

Donnerstag,  25.07.13, 19.30 Uhr – 3. Spieltag
MTV Dedenhausen – MTV Eltze = 1:2 (1:1)
Tore: 1:0 Patrick Grunert (14.), 1:1 Marvin Lübke (37.), 1:2 Marvin Lübke (70.)

Platz Mannschaft Tore Punkte
1 SV Uetze 08 II 13:0 6
2 MTV Eltze 2:9 3
3 MTV Dedenhausen 1:7 0

Weiterlesen

Turnierplan Sommer-Fußballturnier

turnierplan2013

Vorbereitungsplan 2013

Vorbereitungsplan 2013

An alle Sportabzeichen-Freunde und die es werden wollen!

Das Training und die Abnahme für das Sportabzeichen 2013 findet ab sofort, immer donnerstags, ab 17:30 Uhr, auf dem Außengelände des Schulsportzentrums Edemissen statt.  Das Sportabzeichen können einzelne Personen oder auch Familien ablegen. Die Leistungsmerkmale für die unterschiedlichen Altersgruppen sind diesem Artikel als PDF beigefügt.

Weitere Auskünfte erteilen Uschi und Hagen Küster, Tel: 05173/690008, die bereits seit vielen Jahren mit Ihrer Familie das Sportabzeichen gemeinsam ablegen. Es lebe der Sport!

Download – Leistungskatalog Sportabzeichen

Homepage – Deutsches Sportabzeichen

MTV hält sich alle Chancen offen

Sonntag, 26.05.13
25. Spieltag – 3. Kreisklasse Staffel 1
1.FC Burgdorf II-MTV Dedenhausen = 1:6 (0:2)

Dedenhausen gewinnt fünftes Spiel in Folge
Der MTV Eintracht Dedenhausen bleibt im vorletzten Spiel der Rückrunde weiterhin auf Erfolgskurs. Das Spiel bei der Reserve vom 1. FC Burgdorf war über weite Strecken nicht von hoher Qualität geprägt. Bei beständigem Dauerregen brauchte die Eintracht 30 Minuten ehe sie durch Frederik Gellermann in Führung gingen. Nun fand der Gast so langsam ins Spiel und kombinierte sich zum 2:0 Pausenstand durch André Luther (44.).
Die zweite Halbzeit begann auf beiden Seiten ähnlich holprig. So kam es, passend zum Spielverlauf, in der 58. Minute zum kuriosen Anschlusstreffer des Gastgebers: Erst entschied der Schiedsrichter auf Abseits, ließ sich dann aber doch von den Burgdorfern überzeugen und zeigte zum Mittelpunkt.
Nun kam die Dedenhäuser Offensive so langsam ins rollen. Der Eingewechselte Jan Sander erhöhte zunächst auf 3:1 (69.). Zehn Minuten später erzielte Mathis Luther ebenfalls seinen ersten Treffer. In der Schlussphase erhöhte die Eintracht noch einmal das Tempo und sorgten mit Patrick Grunert zum 5:1 (83.) und Mathis Luther zum 6:1-Endstand (87.) für die Entscheidung.
Der Spielstand hätte weitaus deutlicher sein können, wenn die Gäste wie in den Spielen zuvor kaltschnäuziger vor dem Tor agiert hätten. Somit rückt der MTV zwischenzeitlich auf Rang zwei, da die Spiele von SUS Sehnde II-SV Fuhrberg und FC Burgwedel II-TSV Wettmar witterungsbedingt nicht stattfinden.

Aufstellung
Niko Sander – Meikel Rogge, Maximilian Hutschenreuter, Ali Gören, Mathias Schubert – Frederik Gellermann (Jan Sander 63.), Laurin Lüders, Mathis Luther, André Luther ( Martin 79.), Patrick Grunert – Thorsten Rottmann (28. Bernd Voigtländer)

Tore
1:0 Frederik Gellermann (30.), 2:0 André Luther (44.), 2:1 Burgdorf (58.),
3:1 Jan Sander (69.), 4:1 Mathis Luther (79.), 5:1 Patrick Grunert (83.), 6:1 Mathis Luther (87.)