Torreicher Sieg gegen Aligse

Sonntag, 03.11.2013
11. Spieltag – 3. Kreisklasse Staffel 1
MTV Dedenhausen – SF Aligse II = 5:3 (4:2)

Nach drei sieglosen Spielen in Folge, schaffte es Dedenhausen wieder zurück in die Spur.

Im Vergleich zur Niederlage gegen Höver, musste Trainer Jörg Riedel auf den verletzten Fuat Gören verzichten. Er wurde durch Mathias Schuber ersetzt. Niko Sander ersetzte Martin Gomm auf der rechten Außenbahn.
Bereits nach sieben Minuten fruchteten die Umstellungen. Nach einer sehenswerten Kombination steckte Patrick Grunert auf den durchstartenden Niko Sander durch, der zur 1:0 Führung einschob. Allerdings sank mit dem Führungstreffer die Konzentration der Gastgeber. Stefan Assmann beförderte eine Freistoßflanke per Kopf vom Elfmeterpunkt zum 1:1 in die Maschen (19.). Der Ausgleichstreffer verunsicherte die Spieler der Eintracht umso mehr und sie hatten Probleme die Gäste dem eigenen Tor fern zu halten. So kam es, dass die Aligser in der 35. Spielminute durch Pierre Braunschart in Führung gingen. Zuvor wurde er im Strfraum freigespielt und schob den Ball am Torhüter Alexander Mattern ins lange Eck. Weiterlesen

Erneute Heimniederlage trotz Führung

Sonntag, 27.10.2013
10. Spieltag – 3. Kreisklasse Staffel 1
MTV Dedenhausen – TSV Höver = 3:4 (2:2)

Dedenhausen verliert wiederholt zu Hause gegen den TSV Höver mit 3:4.

Um nicht den Anschluss an die obere Tabellenhälfte zu verlieren, mussten drei Punkte gegen die Gäste aus Höver her. Der wieder genesene André Luther rückte für Niko Sander in die Startelf vor.
Schon in der zweiten Minute dämpfte die 1:0 Führung durch Gordon Heine die Ambitionen der Dedenhäuser. Durch diesen frühen Rückstand waren die Spieler des MTVs geschockt und brauchten eine Weile bis sie wieder zurück ins Spiel fanden. Es gelang dem Gastgeber auch nicht wirklich Druck auf die Defensive aufzubauen. Daher fiel der 1:1 Ausgleich aus dem nichts. Torben Noé beförderte eine Flanke auf Höhe der Mittellinie Richtung Torwart. Dieser ließ den Ball fallen und Thorsten Rottmann stocherte den Ball ins Tor (24.). Der Ausgleich ähnelte einem Weckruf für die Gastgeber, denn sechs Minuten später ging der MTV in Führung. Frederik Gellermann, der Sekunden zuvor am Spielfeldrand behandelt wurde, spielte einen Steilpass auf André Luther, der keine Mühe hatte den Ball am Torwart vorbei zu schieben (30.). Die nächste Zeit kontrollierten die Dedenhäuser das Geschehen. Kurz vor der Halbzeit kam es allerdings zum Ausgleich der Gäste. Maximilian Hutschenreuter und Alexander Mattern verpassten es nach einem Freistoß den Ball zu klären. Verteidiger Markus Schlie reagierte im Strafraum am schnellsten und brachte den Abpraller im Tor unter. Danach ertönte der Halbzeitpfiff. Weiterlesen

Einaldung zur JHV 2013

einladung mtv jhv 2013

Schnupperkurse Zandunga

Der MTV Eintracht Dedenhausen e.V. bietet drei Schnupperkurse Zandunga (ähnlich wie Zumba) unter der Leitung von Monique Birkholz an. Monique ist kurz vor dem Abschluss zur Sport- und Fitnesskauffrau und hat diverse qualifizierte Kurse absolviert, u.a. für Zandunga.

Zandunga besteht aus den Tanzelementen Merenge, Samba, Cha Cha, Salsa, Reggae und Aerobic, ist für Jungen und Mädchen, Frauen und Männer geeignet und macht viel Spaß!

Wann: Mittwochs von 18 bis 19 Uhr jeweils am 13.11. und 20.11. und 27.11.2013

Wo: In der Turnhalle in Dedenhausen

Bitte bequeme Sportkleidung und etwas zu trinken mitbringen. Weitere Auskünfte erteilt Monique unter 0174-9811594 oder per E-Mail .

Download: Flyer

Die Eintracht ergattert einen Punkt in Kirchhorst

Sonntag, 20.10.2013
9. Spieltag – 3. Kreisklasse Staffel 1
SSV Kirchhorst II – MTV Dedenhausen = 2:2 (0:1)

In einem Spiel mit zwei verschiedenen Halbzeiten tritt kein Sieger hervor.

Nach der 1:4-Pleite gegen den Tabellenführer aus Sehnde versuchten die Spieler des MTV Dedenhausen wieder zurück in die Spur zu finden. Torjäger André Luther musste verletzungsbedingt aussetzen und wurde durch Fuat Gören ersetzt. Niko Sander rückte dafür auf die rechte Außenverteidiger Position.

Die erste Halbzeit begann für beide Mannschaften verhalten und es dauerte einige Zeit, bis es zu den ersten Torchancen kam. Nach zwanzig Minuten war Thorsten Rottmann im Pech, als er freistehend vor dem Tor nur den Pfosten traf. Auf der anderen Seite konnte Torhüter Alexander Mattern einen harten Schuss des Kapitäns der Gastgeber zum Toraus abwehren. Weiterlesen

Niederlage trotz zweifacher Unterzahl

Sonntag, 13.10.2013
8. Spieltag – 3. Kreisklasse Staffel 1
MTV Dedenhausen – SUS Sehnde II = 1:4 (1:1)

Dedenhausen verliert trotz zweifacher Überzahl gegen den Tabellenführer aus Sehnde.

Durch die beeindruckende Bilanz der Gäste aus Sehnde, mit 18 Punkten aus sechs Spielen, bei einem Torverhältnis von 39:3, gab es beim Gastgeber einige Umstellungen im Spielsystem. Fuat Gören ersetzte den verletzten Mathias Schubert als Rechtsverteidiger. Dadurch rückte der wiedergenesene Frederik Gellermann auf seine vertraute Position auf Rechtsaußen. André Luther rückte neben Patrick Grunert auf die zentral offensive Position um den Gästen den Weg durch das Mittelfeld zu erschweren. Thorsten Rottmann agierte diesmal als einzige Spitze. Weiterlesen

Kantersieg in Burgdorf

Sonntag, 06.10.2013
7. Spieltag – 3. Kreisklasse Staffel 1
1.FC Burgdorf II – MTV Dedenhausen = 1:6 (1:6)

Der MTV ließ auch in Burgdorf nichts anbrennen und fährt den vierten Sieg in Folge ein.

Im Vergleich zum vorherigen 4:0 Erfolg über Burgwedel nahm Trainer Jörg Riedel an seinem Geburtstag einige Änderungen vor: Der wieder genesene Kapitän Maximilian Hutschenreuter begann auf der Sechser-Position. Martin Gomm begann für Niko Sander auf der rechten Außenbahn.
Die Gäste aus Dedenhausen nahmen den Schwung der letzten Partie mit und setzten den Gastgeber zu Anfang früh unter Druck. Dadurch gingen sie bereits in der fünften Spielminute durch Thorsten Rottmann mit 1:0 in Führung. 180 Sekunden später baute André Luther die Führung zum 2:0 aus. Weiterlesen

Überzeugender Sieg der Eintracht

Sonntag, 29.09.2013
6. Spieltag – 3. Kreisklasse Staffel 1
MTV Dedenhausen – FC Burgwedel II = 4:0 (3:0)

Im Heimspiel gegen die zweite Herren des FC Burgwedel überzeugten die Dedenhäuser mit einer starken Partie.
Vor Anpfiff der Partie musste Trainer Jörg Riedel verletzungsbedingt umbauen. Kapitän Maximilian Hutschenreuter fiel durch eine Verletzung vom Spiel gegen Dollbergen aus. Frederik Gellermann zog sich beim Aufwärmen eine Zerrung zu. Niko Sander ersetzte ihn und gab nach sieben wöchiger Abstinenz sein Comeback auf Rechts außen. Neuzugang Fuat Gören kam zu seinem Debüt als linker Außenverteidiger. David Wodausch rückte in die Innenverteidigung und Torben Noé auf die 6er-Position des verletzten Kapitäns. Weiterlesen

Dedenhausen gewinnt zweites Spiel in Folge

Sonntag, 22.09.2013
5. Spieltag – 3. Kreisklasse Staffel 1
TSV Dollbergen II – MTV Dedenhausen = 0:1 (0:1)

Eine Woche nach dem ersten Sieg über den SSV Sehnde-Süd vollbringt es der MTV auch bei die zweite Herren von Dollbergen mit 1:0 zu bezwingen.

In einem über 90 Minuten intensiv geführten Spiel erarbeiteten sich zu Anfang beide Mannschaften ihre Chancen. Die erste davon vergab Thorsten Rottmann knapp per Kopf, nachdem er durch Patrick Grunert per Flanke in Szene gesetzt wurde. Auf der anderen Seite verhinderte Torben Noé in letzter Sekunde einen Schussversuch eines Dollberger Angreifers.
Nach 16 Minuten geschah dann der erste Aufreger: Sven Luther grätschte im Strafraum nach dem Ball. Der herausstürmende Torwart der Gastgeber sprang in letzter Sekunde über den Dedenhäuser. Danach gingen mit ihm die Nerven durch und er rammte Sven Luther vor den Augen des Schiedsrichters weg. Der Schiedsrichter zückte sofort die rote Karte und der Gastgeber bestritt nun das restliche Spiel in Unterzahl. Weiterlesen

MTV Dedenhausen feiert ersten Saisonsieg

Sonntag, 15.09.2013
4. Spieltag – 3. Kreisklasse Staffel 1
MTV Dedenhausen-SSV Sehnde-Süd = 4:2 (2:2)

Die Eintracht aus Dedenhausen sichert sich mit einem 4:2 Erfolg gegen den SSV Sehnde-Süd die ersten Punkte.
Die Begegnung zwischen beiden Kontrahenten fing mit hohem Spieltempo an, so dass sich auf beiden Seiten Chancen entwickelten und der Schiedsrichter einige Probleme damit hatte. Nach circa fünf Minuten sprang einem Sehnder Verteidiger im Strafraum der Ball an die Hand. Der Pfiff des Schiedsrichters blieb allerdings aus. Zum Ärger der Gastgeber kam es kurze Zeit später zur nächsten strittigen Entscheidung: Frederik Gellermann, der sich an der Strafraumkante befand, soll sich im Abseits befunden haben, obwohl ein Verteidiger im Rücken des Schiedsrichters die Abseitsstellung aufhob. Die Gäste aus Sehnde versuchten sich indes mit Fernschüssen auf das Tor des MTVs. Diese blieben, bis auf daraus resultierende Eckbälle, ohne Erfolg. Nach 17 Minuten durften die Gastgeber das erste Mal jubeln. Sven Luther setzte sich, nach einem Pass von Thorsten Rottmann, zuerst gegen einen Sehnder Verteidiger durch und überlupfte dann den Torwart der Gäste zum 1:0. Acht Minuten später war es dann erneut Thorsten Rottmann, der seine Mitspieler in Szene setzte. Er drang mit dem Ball in den Strafraum vor und flankte diesen über den Torwart Richtung Tor. Martin Gomm köpfte den Ball auf der Torlinie zum 2:0 ein. Nun drehten die Gastgeber ihren Offensivdrang etwas zurück und ließen die Gäste langsam ins Spiel kommen. Ein Stürmer des SSV Sehnde-Süd lief in der 33. Minute der Dedenhäuser Defensive auf das Tor davon und brachte an der Strafraumkante den Ball zu seinem Mitspieler Mathias Grun, der den 2:1 Anschlusstreffer erzielte. Nun spürte man die Verunsicherung der Spieler der Eintracht deutlich und die Gäste drangen weiter auf den Ausgleichstreffer. Dieser fiel fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff. Mathias Crölle stand an der Kante zum fünf Meter Raum vollkommen frei und köpfte nach einer Flanke den Ball Richtung Tor. Torhüter Alexander Mattern verpatzte es den Ball zu parieren und muss den zwischenzeitlichen Ausgleich auf seine Kappe nehmen. Kurze Zeit später pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begann mit zwei Wechseln auf Seiten der Dedenhäuser: Dietmar Schaper kam für Martin Gomm in die Partie. Patrick Grunert musste verletzungsbedingt ersetzt werden. Nach langen Jahren Abstinenz von der Fußballbühne rückte Trainer Jörg Riedel neben Thorsten Rottmann in den Sturm.
Dies machte den Anschein, dass die Gastgeber nun sofort die Spielentscheidung bringen wollten. André Luther vergab mit einem satten Schuss wenige Sekunden nach Wiederanpfiff die Chance den erneuten Führungstreffer zu erzielen. Auch Thorsten Rottmann verpasste es ebenfalls das Tor zu treffen. In der 57. Minute spielte Sven Luther einen Pass auf seinen Bruder André, der zum verdienten 3:2 vollendete. Von den Gästen war bis dato nichts zu sehen. Stattdessen brachte André Luther mit seinem zweiten Treffer zum 4:2 die Vorentscheidung (67.). Vorbereiter war in diesem Fall der Torhüter der Gäste, der einen Pass unglücklicherweise direkt zum Torschützen brachte. Es entwickelten sich noch einige Chance auf Seiten der Eintracht. Allerdings blieben diese ungenutzt und so kam es kurz vor Schluss doch noch einmal zu zwei gefährlichen Aktionen der Gäste. Zuerst beförderte ein Sehnder Angreifer den Ball nach einem Freistoß wenige Zentimeter neben das Tor. Danach flankte ein Angreifer der Gäste gegen die Latte des MTVs. Der Abpraller konnte von der Defensive mit dem gleichzeitigen Schlusspfiff geklärt werden.

Der MTV holt somit die ersten Punkte in der noch jungen Saison. Am nächsten Sonntag kommt es zum nächsten Gemeinde-Duell gegen die zweite Herren des TSV Dollbergen.

Aufstellung
Alexander Mattern – David Wodausch, Sven Luther, Maximilian Hutschenreuter, Mathias Schubert – Bernd Voigtländer, André Luther, Patrick Gruntert, Frederik Gellermann – Thorsten Rottmann, Martin Gomm

Tore
1:0 Sven Luther (17.), 2:0 Martin Gomm (25.), 2:1 Mathias Grun (33.), 2:2 Mathias Crölle (40.), 3:2 André Luther (57.), 4:2 André Luther (67.)

Wechsel
Jörg Riedel für Martin Gomm (46.)
Dietmar Schaper für Patrick Grunert (46.)