Dedenhausen gewinnt das erste Vorbereitungsspiel der neuen Saison

Das erste Spiel der Vorbereitung bestritt der MTV gegen den SV Germania Blumenhagen. In einer turbulenten ersten Halbzeit ging die Eintracht bereits in der 3. Minute durch Marvin Lübke in Führung. Sechs Minuten später glich der Gastgeber zum 1:1 aus. Weitere sechs Minuten später gingen die Gäste nach einem Sololauf vom Neuzugang Nico Hennigs wieder in Führung. Das Tempo blieb weiterhin hoch und Blumenhagen glich in der 18. Minute erneut zum 2:2 aus. Doch der MTV hatte sieben Minuten später wieder die bessere Antwort und ging durch einen Kopfballtreffer von Sven Luther das dritte mal in Führung. Danach flachte das Spiel etwas ab. Kurz vor der Halbzeit verwandelten die Gastgeber einen fragwürdigen Foulelfmeter zum 3:3 Ausgleich.
Die zweite Halbzeit begann mit mehreren Großchancen für Blumenhagen. Beim Abschluss scheiterten die Gastgeber am gut aufgelegten Torhüter Niko Sander. Stattdessen gingen die Gäste in der 62. Minute durch den zweiten Treffer von Marvin Lübke mit 4:3 in Führung. Zehn Minuten später baute Neuzugang Pierre Schmelzer die Führung zum 5:3 aus. Kurz vor Schluss erzielten die Gastgeber noch den Anschlusstreffer durch einen weiteren fragwürdigen Elfmeter. Niko Sander parierte zunächst den ersten Schuss. Den Nachschuss konnte weder er noch die Dedenhäuser Hintermannschaft abwehren.
Kurz danach beendete der Schiedsrichter das Spiel und besiegelte damit den Sieg der Eintracht.
Am Mittwoch geht es im zweiten Freundschaftsspiel um 19 Uhr bei der zweiten Mannschaft vom SV Adler Hämelerwald weiter.

Tag der Sports 2015

Tag_des_Sports_2015_A5

Eine gut besuchte Jahreshauptversammlung vom MTV in Dedenhausen

Am letzten Novemberwochenende hatte der MTV Eintracht Dedenhausen in die Gaststätte „Zum Bahnhof“ geladen und konnte mit ca. 70 Mitglieder eine sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung erfolgreich abhalten. Viele waren gekommen um Neues über den Verein zu erfahren oder bei den anstehenden Wahlen mit zu entscheiden.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Angelika Mattern konnten sich die anwesenden  Mitglieder zunächst am wohl schmeckenden Buffet stärken. Der 2. Vorsitzende Thorsten Kühnemund verlieh anschließend langjährigen Mitgliedern Ehrennadeln. Für  50jährige Mitgliedschaft erhielt Ingrid Neumann die Goldene Ehrennadel aus der Hand des Sportring-Vorsitzenden Herwig Bauschmann. Er war der Einladung des  MTV gerne gefolgt und lobte die positive Stimmung im Verein. Leider konnte Günter Brandes seine Goldene Ehrennadel an diesem Abend nicht persönlich entgegennehmen. Für 40jährige Mitgliedschaft  wurden ausgezeichnet: Rainer Jacobi, Reinhard Goldmann, Marianne Plate, Karin Menzel, Gudrun Sprenger und Brunhilde Jäschke. Außerdem konnten sich Frederik Gellermann, Alexander Mattern und Maximilian Hutschenreuter ihre Ehrennadeln für  25jährige Mitgliedschaft anheften. Weiterlesen

Einladung zum Skat- und Kniffelturnier

skat2014

Aktueller Hallenbelegungsplan

 

 

Hallenbelegung nur Dedenhausen 2014-2015

 

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung

am Samstag, 29. November 2014 um 19.30 Uhr
im großen Saal der Gaststätte „Zum Bahnhof“
31311 Uetze – Dedenhausen

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Rustikales Buffet
  3. Ehrungen
  4. Bericht des Vorstandes und der Spartenleiter
  5. Bericht des Kassenwartes
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahlen
  8. Besondere Anträge
  9. Allgemeines

Anträge sind bitte bis zum 16. November 2014 bei der 1. Vorsitzenden, Angelika Mattern, Angerkamp 4a, 31311 Uetze/Dedenhausen einzureichen. Nicht-Mitglieder zahlen für die Teilnahme am Buffet einen Beitrag.

Alle Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen.

Angelika Mattern         Sylvia Knapek-Wodausch
Vorsitzende                    Schriftführerin

Zandunga startet wieder

zandunga 2014

Optimaler Saisonstart für die Eintracht

Sonntag, 17.08.2014
1. Spieltag – 2. Kreisklasse Staffel 1
MTV Dedenhausen – SV Sorgensen = 2:0 (1:0)

Der MTV Dedenhausen startet mit einem 2:0-Sieg über den SV Sorgensen optimal in die neue Saison.

In einem kuriosen Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten konnten sich die Spieler der Eintracht gegen den Gast aus Sorgensen durchsetzen. In der ersten Halbzeit brachte Ali Gören den Gastgeber in der 18. Minute in Führung. Zuvor setzte sich Marvin Lübke stark gegen zwei Gegenspieler durch und legte auf den Torschützen auf, der unhaltbar vollstreckte. Der Halbzeitstand hätte durchaus höher ausfallen können, denn die Spieler des MTV übten weiterhin Druck auf die gegnerische Hintermannschaft aus. Allerdings ließen David Wodausch (23.), Max Küster (29.) und Marvin Lübke (33.) mehrere Hochkaräter liegen. Der angeschlagen ins Spiel gegangene gegnerische Torwart parierte kurz vor der Halbzeit einen wuchtigen Kopfball von Sven Luther.
Die zweite Halbzeit verlief ebenso einseitig, wie die erste. Allerdings bestimmten dieses Mal die Gäste das Spielgeschehen. Nach zehnminütigen Abtasten begannen die Sorgenser mit ihrem Offensivspektakel wodurch sich Chancen im Überfluss ergaben. Die Defensive der Eintracht versuchte die Offensivaktionen zu verhindern. Meistens wurden diese Zweikämpfe durch den Schiedsrichter unterbunden und es entstanden für den Gast Freistöße aus aussichtsreicher Position. Allerdings konnten weder diese Freistöße noch andere Chancen durch den Gegner verwertet werden. Dadurch, dass die Sorgenser Defensive weit mit aufrückte, ergab sich für den Gastgeber viel Raum für Konterchancen. Aber wie in der ersten Halbzeit wurden auch hier mehrere Großchancen ausgelassen. Mit dem Schlusspfiff entschied Patrick Grunert durch das 2:0 die Partie im zweiten Anlauf. Zuvor scheiterte Niko Sander am Sorgenser Torwart – symbolisch für den kompletten Spielverlauf.

Trotz allem fährt die Eintracht gleich im ersten Spiel durch den verdienten Sieg die ersten drei Punkte ein. Im nächsten Spiel tritt der MTV auswärts beim favorisierten 1.FC Burgdorf an.

Aufstellung
Alexander Mattern – David Wodausch, Maximilian Hutschenreuter, Sven Luther, Sebastian Bollen – Marvin Lübke, Mathias Schubert, Patrick Grunert, Adrian Otte, Max Küster – Ali Gören

Tore
1:0 Ali Gören (18.), 2:0 Patrick Grunert (90.)

Wechsel
Niko Sander für Ali Gören (73.)
Laurin Lüders für Adrian Otte (81.)

Training für Sportabzeichen 2014 ab sofort möglich

Liebe Sportabzeichen-Freunde und die es werden wollen,

auf dem Außengelände des Schulsportzentrums Edemissen könnt Ihr ab sofort, immer donnerstags ab 17:30 Uhr,  für das Sportabzeichen 2014 trainieren, um es dann erfolgreich zu absolvieren. Ihr könnt dies als Familie oder auch einzeln ablegen. Die Leistungsmerkmale für die unterschiedlichen Altersgruppen findet Ihr in der Anlage.

Weitere Auskünfte erteilen Euch gerne Uschi und Hagen Küster, Tel: 05173/690008, die bereits seit vielen Jahren mit ihrer Familie das Sportabzeichen gemeinsam ablegen.

Anlage zum Download:
Trainingsplaner (PDF)
Leistungaskatalog Erwachsene (PDF)
Leistungskatalog Kidner und Jugendliche (PDF)
Prüfungswegweiser (PDF)
Formular Schwimmfertigkeitsnachweis (PDF)

Weitere Materialien unter:
http://www.deutsches-sportabzeichen.de/de/das-sportabzeichen/materialien/

 

Finaltag – Fußball Sommerturnier

Beim E-Jugend Sommerturnier fanden heute noch zwei E-Jugend Spiele statt.
Das erste Spiel bestritten der SV Meinersen und der TVJ Abbensen. In der ersten Halbzeit war es ein munteres Spiel der beiden Kontrahenten. Abbensen ging zur Mitte der ersten Spielhälfte mit 1:0 in Führung. Kurz danach glich Meinersen aus. Bei diesem Spielstand blieb es bis zur Pause. In der zweiten Halbzeit ging Abbensen erneut mit 2:1 in Führung. Kurze Zeit später gelang den Meinersen der Doppelschlag zum 2:2 Ausgleich und der 3:2 Führung. Es gelang ihnen auch diesen Spielstand bis zum Schluss zu halten und den Sieg einzufahren.
Das zweite Spiel bestritten die E1 und E2 von Plockhorst untereinander. Die E1 ließ den jüngeren E2lern keine Chance und ging schnell 1:0 durch Leon Herzog in Führung. Jasper Sprenger und Zdenek Stipak erhöhten auf 2:0 und den 3:0 Pausenstand. In der zweiten Halbzeit legte die E1 an Tempo. Leon Herzog erzielte mit seinem zweiten Treffer zunächst das 4:0 ehe Till Krüger und Matti Meyer-Lehwald das 5:0, 6:0 und 7:0 schossen. Nun veringerte die E1 das Tempo ein wenig. Trotzdem kam Matti Meyer-Lehwald mit dem 8:0 zu seinem zweiten und Till Krüger mit dem 9:0 und 10:0 zu seinem dritten und vierten Treffer. Kurz vor Schluss wurde durch Leon Herzog und Paul Depenau das 11:0 und der 12:0 Endstand erteilt.
Somit siegt die E-Jugend des SV Meinersen mit 9 Punkten und 15:7 Toren vor der E1 der JSG Plockhorst (3 Punkte, 16:9 Tore). Dritter wurde der TVJ Abbensen (3 Punkte, 8:8 Tore) vor dem vierten der E2 der JSG Plockhorst (3 Punkte, 8:21 Toren)
Der MTV Dedenhausen bedankt sich bei allen Spielern, Betreuern, Eltern und Zuschauern fur einen reibungslosen Ablauf und ein spaßiges Turnier!

+++ Dedenhausen gewinnt Fußball Sommerturnier 2014 +++

Die erste Herren des MTV Eintracht Dedenhausen konnte sich im Elfmeterschießen gegen die zweite Herren des SV Uetze 08 mit 4:2 durchsetzen.
Zuvor schenkten sich beide Mannschaften nichts und lieferten ein spannendes Spiel ab. Nach neunzig Minuten lautete das Ergebnis 1:1. Eric Krämer brachte die Gäste in der ersten Halbzeit in Führung. In der zweiten Halbzeit war es der aufmerksame Leon Lüders, der sich, nach einem Torwartfehler, das Leder schnappte und zum Ausgleich einschob. Damit gewinnt die Eintracht das erste mal das eigene Fußball Sommerturnier.

Im Spiel um Platz drei konnte sich Eltze deutlich gegen die zweite Herren aus Hämelerwald mit 5:1 durch. Pierre Schmelzer, Gilbert Meier-Homann und Dirk Hennigs brachten die Eltzer zur 3:0 Pausenführung. In der zweiten Halbzeit versuchte Hämelerwald durch den 1:3 Treffer von Josef Fabian den Anschluss zu halten. Allerdings erstickte Pierre Schmelzer mit seinem zweiten Treffer alle Hoffnungen. Nico Hennings sorgte für den 5:1 Endstand.
Damit belegt der MTV RW Eltze mit einer beeindruckenden Turnierleistung den verdienten dritten Platz.

Die Torjägerkanone schnappte sich Eric Krämer vom SV Uetze 08. Er erzielte in drei Spielen vier Treffer.

Der MTV Dedenhausen bedankt sich bei allen Mannschaften, Spielern, Trainern, Betreuern und Zuschauern für einen reibungslosen und stimmungsvollen Ablauf des Turnieres!