Eintracht startet erfolgreich in die Rückrunde!

Im ersten Pflichtspiel des Jahres fährt die Eintracht einen ungefährdeten 3:0-Sieg bei der zweiten Herren vom SF Aligse ein.

Bei sehr schwierigen Platzverhältnissen brauchte die Eintracht lediglich 8 Minuten um die Führung zu erzielen. ‚Moa‘ wurde auf der rechten Seite mit einem Steilpass zur Grundlinie geschickt. Der pfeilschnelle Angreifer behielt die Übersicht und bediente dem am Strafraum postierten Maximilian Hutschenreuter, der nicht lang zögerte und den Ball unter die Latte drosch. Vier Minuten später erhöhte der Gast zum 2:0: Adrian Otte bediente Thorsten Rottmann, der mit den Aligser Schlussmann einem wuchtigen Schuss dazu zwang den Ball lediglich abprallen zu lassen. Frederik Gellermann war sofort zur Stelle und schob den Ball mühelos ein. Der Gastgeber sich glücklich schätzen, dass der Gast mit der Chancenverwertung schluderte und es bis zur Halbzeit beim 0:2 aus Sicht der Heimmannschaft blieb. 
In der zweiten Halbzeit dasselbe Bild: Die Eintracht erarbeitete sich Chance um Chance, welche allerdings ungenutzt blieben. Zwischendurch erarbeiteten sich die Gastgeber ebenfalls die ein oder andere Chance. Wie schon in der ersten Halbzeit, blieben sie beim Abschluss relativ harmlos. Die Angriffsversuche landeten entweder in den Armen von Torhüter Alexander Mattern oder weit neben dem Tor der Gäste. Zur Mitte der zweiten Halbzeit wurde es dann ein bisschen ruppiger, so dass das Spiel häufig wegen Foulspiels unterbrochen wurde. Drei Minuten vor Schluss erzielte Kapitän Maximilian Hutschenreuter das erlösende 3:0 für die Eintracht. Wie schon bei seinem ersten Treffer legte ‚Moa‘ von der Grundlinie quer auf den Kapitän der Eintracht. Der freistehend 10 Meter vor dem Aligser Gehäuse keine Mühe hatte, den Ball im Tor unterzubringen. Danach beendete der Schiedsrichter Frank Tautorat die Partie.

Die Eintracht fährt somit die ersten 3 Punkte der Rückrunde ein und verkürzte den Rückstand auf den Tabellenführer aus Sorgensen (Spielausfall) auf zwei Zähler. Am kommenden Sonntag (Anpfiff 15:00 Uhr) empfängt die Eintracht die zweiten Herren des MTV Rethmar.

89Erreichte Personen23Interaktionen

Eintracht verliert und gibt Tabellenführung ab!

Die Spieler der Eintracht verlieren im Spitzenspiel gegen den SV Sorgensen deutlich mit 1:5 und geben somit die Tabellenführung an den Gast ab.

Die ersten Minuten der Partie waren die Gastgeber die klar spielbestimmende Mannschaft. Thorsten Rottmann und ‚Moa‘ verpassten es nur knapp die Eintracht in Führung zu bringen. Der Sorgenser Torhüter Timo Hoppe musste nach einem Zweikampf im Strafraum verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Er wurde durch den Sorgenser Top-Torschützen Julian Mory (10 Tore) ersetzt. Pascal Dwornick ersetzte ihn auf dem Feld. Von da an kippte das Spiel merkwürdigerweise: Sebastian Bollen schlug bei einem Klärungsversuch eines langen Balls in der 9. Minute ein Luftloch. Mustafa Rashid bedankte sich dafür, schnappte den Ball und schob ihn zur etwas überraschenden Führung ein. Die folgenden Minuten zeigte sich die Verunsicherung in der Hintermannschaft des Gastgebers und die Eintracht konnte von Glück reden, dass die Gäste ihre Torchancen nicht ausnutzten. Großen Anteil daran hatte auch Torhüter Leon Lüders, der in diesem Zeitraum stets auf dem Posten war. Doch auch er konnte in der 34. Minute das 0:2 nicht verhindern. Die Eintracht versuchte das Spiel in der eigenen Hälfte aufzubauen, gerieten aber unter Druck durch die Gästeoffensive und verpassten es den Ball aus dem Strafraum zu klären. Der Ball landete schlussendlich bei Julian Kramkowski der zur 2:0-Führung der Gäste einschob. Zu allem überflüss klingelte es 7 Minuten später erneut im Dedenhäuser Kasten: Der Sorgenser Kapitän Schrader brachte einen Freistoß aus dem Halbfeld scharf auf den ersten Pfosten herein und fand dort Fabian Schücke als Abnehmer. Er gab dem Ball noch die letzte entscheidende Richtungsänderung in das lange Eck zur mittlerweile verdienten 3:0-Führung der Gäste. Der Gastgeber zeigte glücklicherweise ein wenig Moral und erzielte durch ‚Moa‘ mit dem Halbzeitpfiff noch den 1:3-Anschlusstreffer nach einer Ecke.
In der zweiten Halbzeit wollte die Eintracht nun an den Anschlusstreffer anzuschließen und versuchte zunächst Ruhe in das Aufbauspiel zu bekommen: Meikel Rogge rückte auf die Libero-Position vom verletzten Sebastian Bollen, der durch Alexander Mattern ersetzt wurde. Doch zwei Minuten nach Wiederanpfiff war dieses Vorhaben schon Hinüber: Durch einen Abstoß leitete Sorgensen den nächsten Angriff ein. Der Sorgenser Daniel Schrader konnte den Ball mühelos annehmen und auf den Dominic Tappe auf rechts außen spielen. Der eingewechselte Spieler setzte zur Flanke an und brachte den Ball Richtung Dedenhäuser Tor. Zur Überraschung aller Feldspieler und Zuschauer landete der Ball unhaltbar im linken oberen Winkel zum 4:1 für die Gäste. Von da an verringerten die Gäste das Tempo, so dass die Eintracht nun deutlich mehr Spielanteile hatte. Doch dem Gastgeber fehlte wie so oft im Spiel die Präzision beim letzten Pass. Zu allem Überfluss entschieden die Gäste in der 56. Minute das Spiel: Der eingewechselte Tuncay Ercal gelang in der eigenen Hälfte an den Ball und legte sich ihn mehrmals zurecht. Der Sorgenser Stürmer Julian Kramkowski roch den Braten und nahm dem Dedenhäuser Verteidiger den Ball ab und lief alleine auf den Dedenhäuser Kasten zu. Im 1-gegen-1 gegen Leon Lüders setzte er sich mühelos durch und erzielte das 5:1 für die Gäste. Nun warf die Eintracht noch einmal alles nach vorne um zumindest für ein wenig Ergebnisskosmetik zu sorgen. Allerdings fehlte es, wie so oft im Spiel, an Präzision beim letzten Pass bzw. beim Abschluss. ‚Moa‘ hatte nach einer Ecke kurz vor Schluss noch die Chance auf das 2:5, aber der Ball prallte vom Oberschenkel des Stürmers links am Tor vorbei. Somit war die erste Heimniederlage der Saison 2018/19, auch in der Höhe verdient, besiegelt.

Die Eintracht verliert leider nicht nur das Spiel sondern auch die Tabellenführung an die stark aufspielenden Sorgenser. Nach nun zwei Niederlagen in Folge ist die Eintracht gezwungen am kommenden Sonntag (Anpfiff 15:00 Uhr) gegen die zweite Herren des TSV Friesen Hänigsen zu gewinnen um zumindest nicht den Anschluss zu verlieren.

Erste Saisonniederlage in Burgdorf!

Die Spieler der Eintracht müssen sich zum ersten Mal in der Saison 2018/19 geschlagen geben. Gegen die dritte Herren aus Burgdorf setzte es eine 2:5-Niederlage.
 
Die Vorzeichen standen nicht gut für die Partie: Nasskaltes Regenwetter und der angesetzte Schiedsrichter erschien nicht. So wurde die Partie mit einer viertelstündigen Verspätung angepfiffen.
Die Gastgeber konnten mit diesen Umständen deutlich besser umgehen und gingen nach 8. Minuten durch James-Douglas Miller nach einem Konter mit 1:0 in Führung. Die Spieler der Eintracht kam mit dem sehr großen Platz überhaupt nicht zurecht und hatten Probleme mit den Abständen. Alexander Mattern verursachte in der 21. Minute unnötigerweise einen Elfmeter, den James-Douglas Miller zum 2:0 verwandelte. In der 35. Minute vollendete der Burgdorfer Stürmer seinen Hattrick und sorgte mit dem 3:0 für die Vorentscheidung. Doch die Gäste hatten sich mit dem 3:1 (36. Minute) und dem 3:2 (45. Minute) durch Top-Torjäger ‚Moa‘ noch nicht aufgegeben und kamen noch einmal heran.
In der zweiten Halbzeit versuchten die Gäste nun tief zu stehen und dann blitzschnell zu kontern. So ganz ging diese Taktik nicht auf und der Gastgeber erzielte zu allem Überfluss durch einen Freistoßtreffer von Seknder Toprak das 4:2. Ab jetzt setzte der MTV permanent die Abwehr der Burgdorfer unter Druck. Allerdings fehlte es an Genauigkeit, so dass der letzte entscheidende Pass sehr oft im Nichts versandete. Kurz vor Ende der Partie erzielte James-Douglas Miller seinen vierten Treffer und somit für die endgültige Entscheidung.
 
Die Eintracht muss somit im siebten Spiel die erste Niederlage hinnehmen. Allerdings bleiben die Spieler unter Beihilfe der Konkurrenz (Lehrte 0:2 in Rethmar, Hänigsen 2:12 in Arpke) weiterhin erster. Der ärgste Verfolger aus Sorgensen kommt am nächsten Sonntag (Anpfiff 15 Uhr) zum Spitzenspiel ins Fuhsestadion. Die Eintracht hat somit noch alle Karten selbst in der Hand den kleineren Fehler wieder auszubügeln.

Eintracht bezwingt Arpke!

Am sechsten Spieltag der 4. Kreisklasse Region Hannover Staffel 6 bezwingen die Spieler der Eintracht die zweite Herren des TSV Arpke mit 4:1.

Den Anfang machte der Neuzugang Zeki Gökce. Der zentrale Mittelfeldspieler wurde an der linken Strafraumkante von Frederik Gellermann bedient und zog direkt ab. Ein Arpker Verteidiger fälschte den Ball unhaltbar ins eigene Tor ab und sorgte für die Führung der Gäste in der 4. Minute. Die nächste halbe Stunde waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft. Zwar kamen sie des öfteren zum Abschluss auf des Gehäuse der Dedenhäuser. Allerdings landeten die Versuche entweder neben dem Tor oder in den Armen des aufmerksamen Torhüters Leon Lüders. Zur Überraschung sorgte Thorsten Rottmann aus dem Nichts in der 36. Minute für den zweiten Treffer des Gastgebers: ‚Moa‘ führte den Ball in den gegnerischen Strafraum und zog zwei Verteidiger auf sich. Geschickt passte er auf seinen Sturmpartner, der nun völlig frei auf den Arpker Torwart zurannte und ihn mit einem Lupfer zum 2:0 düpierte. Dies war zugleich der etwas glückliche Halbzeitstand.In der zweiten Halbzeit erlang der Gastgeber wieder die Oberhand des Spielgeschehens. Nach nicht einmal zehn minütiger Spielzeit leitete der 1:0-Torschütze Zeki Gökce von der linken Seite mit einer präzisien Bilderbuchflanke über 40 Meter auf Thorsten Rottmann den nächsten Angriff ein. Der auf rechts Außen positionierte Stürmer legte sich den Ball noch einmal vor und bediente seinen Sturmpartner ‚Moa‘ passgenau, der den Ball am geschlagenen Torwart lediglich zum 3:0 einschieben musste. Zwei Minuten später träumten die Arpker Verteidiger anscheinend immer noch diesem wunderschönen Treffer hinterher: Torwart und Verteidiger von den Gästen waren sich nicht einig einen verunglückten Pass zu klären. So kamen sich die Mitspieler ins Gehege und bedienten unbeabsichtigt den freistehenden Top-Stürmer der Eintracht, der den Ball zum 4:0 und seinem mittlerweile 16. Saisontreffer einschob. Dies war sogleich die Vorentscheidung, welche dem Spiel deutlich an Fahrt nahm. In der 73. Minute erzielten die Gäste durch André Rauterberg zumindest noch den Anschlusstreffer per Elfmeter. Nico Harms sprang der Ball zuvor von dem eigenen Fuß unglücklich an den eigenen Arm, worauf der Schiedsrichter folgerichtig auf Strafstoß entschied. Danach entstanden keine weiteren nennenswerten Szenen, so dass der Schiedsrichter die Partie beendete.

Die Eintracht belegt weiterhin mit der Maximalausbeute von 18 Punkten aus sechs Spielen den ersten Tabellenplatz. Übrigens ist dies der beste Saisonstart seit der Saison 2001/2002 (seit Aufzeichnung von fussball.de). Der Rekord für die längste Siegesserie bei 8 gewonnenen Spielen (Saison 2003/2004). Beim nächsten Auswärtsspiel in Burgdorf (Anpfiff: Sonntag, 23.09, 11:00 Uhr) kann dieses Siegesserie weiter ausgebaut werden 

Fünftes Spiel, fünfter Sieg, fünfzehn Punkte!

Die Eintracht gewinnt in Rethmar mit einem knappen 3:2-Sieg und führt die Tabelle mit 15 Punkten an.

In der ersten Halbzeit tasteten sich die Mannschaften die erste Viertelstunde zunächst ab. Danach kam der Offensivzug der Eintracht ins rollen: Die Gäste ließen den Ball von der linken Abwehrseite auf die rechte Außenbahn zu Frederik Gellermann laufen. Der Flügelspieler flankte den Ball scharf von der Grundlinie in den Strafraum der Rethmarer. Zum Verblüffen aller Spieler bugsierte Marvin Schuster die Kugel unglücklich in das eigene Tor zur Führung der Gäste in der 23. Minute. Sieben Minuten später war es erneut Frederik Gellermann, der auf der rechten Seite durchbrach und wieder in den Strafraum flankte. Auf Höhe des Elfmeterpunktes schnappte sich ‚Moa‘ den Ball und schob mühelos zum 2:0 ein. Die Eintracht wog sich in Sicherheit und schaltete nun ein paar Gänge zurück. Der Gastgeber nutzte diese Unaufmerksamkeit der Gäste aus und egalisierte innerhalb von fünf Minuten die beiden Tore durch Robert Wittek (37. Minute) und Marvin Schuster (42.). Beide Male schafften es die Spieler der Eintracht nicht den Ball, trotz mehrmaligem Ballebesitz, die Kugel aus der Gefahrenzone zu klären. Mit dem Halbzeitpfiff erzielte Thorsten Rottmann, nach Ecke von Gerrit Bertram, den glücklichen 3:2-Führungstreffer der Gäste.
In der zweiten Hälfte hatte die Eintracht mehrfach die Chance die Führung erhöhen zu können. Doch im Abschluss fehlte, symbolisierend für das komplette Spiel, die nötige Präzsion. Entweder verfehlten die Spieler der Eintracht das Gehäuse oder die Spieler des Gastgebers verteidigten sich sprichwörtlich mit Mann und Maus gegen einen höheren Rückstand. Chancen auf Rethmarer Seite blieben, zum Glück der Eintracht, aus, so dass die Gäste als Sieger vom Platz gingen.

Der MTV Dedenhausen hat durch das Unentschieden zwischen Bolzum-Wehmingen und Yurdumspor Lehrte mittlerweile 5 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Lehrte. Im kommenden Heimspiel gegen den TSV Arpke II (Anpfiff Sonntag um 15:00 Uhr) gilt es unter Beweis zu stellen gegen einen weiteren Aufstiegskonkurrenten zu punkten.

Souveräner Sieg über Aligse!

Die Eintracht gewinnt im Heimspiel mit 5:0 gegen die zweite Herren des SF Aligse und verteidigt somit die Tabellenführung vor SV Yurdumspor Lehrte II, TSV Burgdorf III und FSC Bolzum-Wehmingen II (alle 9 Punkte).

Bereits nach fünf Minuten düpierte Sabri Gökce mit einem gefühlvollen Freistoß den Torwart der Gäste zum 1:0. Nach einer guten Viertelstunde brach André Luther über die rechte Seite durch, schlug eine scharfe Flanke in den Strafraum, die Top-Torjäger ‚Moa‘ per Kopf auf Höhe der Torauslinie zum 2:0 verwerte. Mitte der zweiten Halbzeit bewahrte die Querlatte den Gastgeber vor dem 2:1-Anschlusstreffer der Aligser. Die Gäste fanden bis auf diese Chance nicht wirklich ins Spiel zumal sie sich sehr tief in die eigene Hälfte einigelten und dem MTV das Spielgeschehen überließen. Weitere Tore blieben bis zur Halbzeit aus.
In der zweiten Halbzeit setzte der Gastgeber die wackelige Abwehr der Aligser durch frühes Anlaufen unter Druck. So erzielte ‚Moa‘ mit einem Doppelpack in der 61. und 65. Minute das 3:0 und 4:0. Die Eintracht hielt das Tempo weiter hoch und hätte die Führung bei konsequenter Ausnutzung ihrer Torchancen noch weiter ausbauen können. In der 79. Minute setzte ‚Moa‘ nach Vorlage von André Luther mit dem 5:0 und seinem 13 Saisontreffer (!!!) den Schlusspunkt in einem einseitigem Spiel.

Die Eintracht fährt am 4. Spieltag den vierten Sieg ein und ist mit 12 Punkten weiterhin Tabellenführer der 4. Kreisklasse Region Hannover Staffel 6. Am nächsten Sonntag gilt es bei der zweiten Herren des MTV Rethmar den nächsten Sieg einzufahren um den Abstand zu den Konkurrenten auszubauen. Außerdem hat die Eintracht nach der 0:1-Niederlage in Rethmar noch eine Rechnung offen…

Eintracht erklimmt Tabellenführung in Wehmingen!

Im Spitzenspiel Zweiter gegen Dritter setzten sich die Spieler des MTV beim FSC Bolzum-Wehmingen II mit 3:2 durch und sind somit Tabellenführer der 4. Kreisklasse Region Hannover Staffel 6!

Nach 16 Minuten ging die Eintracht durch ihren Top-Torschützen ‚Moa‘ mit1:0 in Führung. Er verwandelte einen Strafstoß, den er zuvor selbst herausholte. Den Rest der Halbzeit hatten beide Mannschaften noch einige hochkarätige Chancen, die allerdings nicht genutzt wurden.
Die zweite Halbzeit fing durch das 2:0 von Thorsten Rottmann sehr gut an. Frederik Gellermann bediente den Torschützen mit einer Flanke aus dem Halbfeld, welche er zu ‚Moa‘ querlegte. Der 1:0-Torschütze bediente seinen Sturmpartner erneut, der den Ball am Torwart vorbeispitzelte. Doch die 2:0-Führung brachte nicht die gewünschte Sicherheit, die sich der Gast erhoffte. Der Gastgeber hatte dann zwischen der 50. und 70. Minute seine stärkste Phase und rannte das Tor der Eintracht permanent an. So erzielte Nico Seele in der 53. Minute den 1:2-Anschlusstreffer ehe Luke Neuser drei Minuten später den Ausgleich. Nun war das Spiel wieder völlig offen und die Eintracht konnte sich bei seinem Torhüter Leon Lüders bedanken, dass er stets auf dem Posten war und den Rückstand verhinderte. In der 65. Minute war es dann etwas überraschen, dass die Eintracht in erneut in Führung ging. Kapitän Maximilian Hutschenreuter bediente ‚Moa‘ mit einem Steilpass aus der eigenen Hälfte. Er setzte sich im Laufduell gegen zwei Bolzumer Verteidiger durch und schob den Ball am Torwart vorbei. Durch den Rückstand versuchte sich der Gastgeber noch einmal aufzubäumen. Allerdings entstanden aus den Chancen lediglich ein paar Ecken.

Somit klettert die Eintracht mit dem 3:2-Auswärtssieg an die Tabellenspitze und ist nach sehr langer Durststrecke mal wieder Tabellenführer. Diese Tabellenführung kann im nächsten Heimspiel gegen die zweite Herren des SF Aligse am nächsten Sonntag (Anpfiff 15:00 Uhr) verteidigt werden.

Eintracht siegt im Derby!

Dedenhausen gewinnt das Derby gegen Eltze mit 4:2 (1:0) und ist für mindestens eine Nacht Spitzenreiter!

Moa brachte die Eintracht in der ersten Halbzeit in Führung. In der zweiten Halbzeit erhöhte er auf 2:0 und 3:0. Es sah nach einem sicheren Sieg aus. Doch in der 81. Minute erzielte Gilbert Meier-Homann den 1:3 Anschlusstreffer. Direkt nach Wiederanpfiff erzielte er auch das 2:3 gegen eine schläfrig Defensive des Gastgebers. Nun war es ein Ritt auf der Rasierklinge zumal Patrick Grunert sich zuvor eine unnötige Gelb-Rote Karte nach Diskussionen mit dem Schiedsrichter einhandelte. Doch kurz vor Schluss setzte sich Nico Harms gleich dreimal auf der linken Seite durch und hatte dann noch den Blick für seinen Mitspieler Moa, der das erlösende 4:2 erzielte. Danach beendete der Schiedsrichter die turbulente Partie.

Die Spieler der Eintracht kann sich nun zurücklehnen und schauen was die. Konkurrenz macht. Mit etwas Glück bleibt Dedenhausen länger Tabellenführer in der 4. Kreisklasse. Nächste Woche muss die Eintracht nach Bolzum-Wehmingen. Anpfiff ist um 12.45 Uhr!

Dedenhausen gelingt der Saisonstart!

Im ersten Punktspiel der Saison 2018/19 überzeugte die Eintracht mit einem 6:3-Sieg über die zweite Herren des SV Fuhrberg.

In der ersten Halbzeit dauerte es exakt 19 Minuten ehe ‚Moa‘ den ersten Saisontreffer für die Eintracht markierte. Nach einer guten halben Stunde leitete Sabri Gökce einen Angriff über die linke Seite ein. Der Linksverteidiger schickte Nico Harms in die Hälfte der Gäste. Der Linksaußen bediente den 1:0-Torschützen im Strafraum, der zielsicher zum 2:0 erhöhte. Kurz vor der Halbzeit setzte Ali Gören den Stürmer mit einem sehenswerten Pass in Szene, der den Verteidigern der Gäste pfeilschnell davonlief und zum 3:0 einschob und seinen lupenreinen Hattrick vollendete.
In der zweiten Halbzeit schalteten die Spieler des Gastgebers ein paar Gänge zurück. Nach 64 Minuten bekam die Eintracht die Quittung für ihre Nachlässigkeit: Nach einem Eckball kam Andreas Bilkenroth im Fünf-Meter-Raum frei zum Kopfball und erzielte den 1:3-Anschlusstreffer für Fuhrberg. Nun stellten beide Mannschaften das Verteidigen ein. Mitte der zweiten Halbzeit nahm Ali Gören einen Einwurf von Zeki Gökce im Strafraum mit der Brust an, drehte sich in Richtung des Fuhrberger Tors und vollendete mit einem wunderbaren Schuss zum 4:1 für den Gastgeber. Nico Harms verursachte kurz darauf ein Foul im Strafraum gegen den Fuhrberger Bekim Berisha. ‚Aushilfsschiedsrichter‘ Peter Samson entschied folgerichtig auf Elfmeter für die Gäste. Marcel Nitschke ließ Torhüter André Luther keine Chance und ließ die Fuhrberger mit dem 2:4 noch einmal hoffen. Doch Ali Gören zerstörte mit dem 5:2 in der 79. Minute jegliche Hoffnung der Gäste: Er setzte sich im Strafraum gegen einen Fuhrberger Verteidiger robust durch und schob zum 5:2 ein. Zwar kamen die Gäste durch Noah Freier mit dem 3:5 in der Schlussminute noch einmal heran, allerdings war es Nico Harms, der sein Foul zum Strafstoß wieder wettmachte und mit dem 6:3 den Schlusspunkt der torreichen Partie setzt.

Die Eintracht gewinnt somit das Saisonauftaktspiel der neuen Saison und steht trotz des deutlichen Sieges ’nur‘ auf dem vierten Platz. Sorgensen siegte mit 9:0 in Rethmar, Yurdumspor Lehrte besiegte Burgwedel mit 9:1 und Arpke gewann 8:1 gegen Aligse. Am 12. August finden auf Grund der zweiten Runde des Krombacher Pokals keine Punktspiele in den Kreisklassen/Kreisligen in der Region Hannover statt.

Krombacher Kreispokal Herren – 1. Runde

Eintracht scheidet trotz guter Leistung in der ersten Runde raus!

Die Spieler der Eintracht zeigten im ersten Pflichtspiel eine deutliche Steigerung zu den Vorbereitungsspielen. Trotzdem war der Kreisliga-Absteiger aus Rethmar die effektivere Mannschaft und ging kurz vor der Halbzeit 1:0 in Führung.
Nach der Pause war es lange Zeit ein Spiel mit offenen Ausgang. Zwischenzeitlich war der Gastgeber dem 1:1 näher als der Gast dem 2:0. Doch zwanzig Minuten vor Schluss sorgten die Gäste für die Vorentscheidung nach einem Fehlpass der Eintracht in der Vorwärtsbewegung. Kurz vor Abpfiff sorgten die Gäste durch einen Handelfmeter und dem 3:0 für die endgültige Entscheidung.

Damit scheidet die Eintracht traditionell in der ersten Runde des Kreispokals aus. Nächste Woche Sonntag (Anpfiff 15:00) sollte im Heimspiel an die guten 70 Minuten angeknüpft werden um einen guten Start in die Saison zu sichern.