Rückrundenspielplan 2011/12

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Uhrzeit
11.03.2012 Heesseler SV III : MTV Dedenhausen 13:00
18.03.2012 MTV Dedenhausen : TSV Burgdorf III 15.00
25.03.2012 TSV Höver : MTV Dedenhausen 15:00
01.04.2012 MTV Dedenhausen : TSV Hänigsen II 15:00
15.04.2012 TSV Engensen II : MTV Dedenhausen 13.00
22.04.2012 MTV Dedenhausen : SSV Kirchhorst II 15:00
29.04.2012 SV Hertha Otze II : MTV Dedenhausen 13.00
06.05.2012 MTV Dedenhausen : SUS Sehnde II 15:00
13.05.2012 TSV Arpke II : MTV Dedenhausen 13.15
20.05.2012 1.FC Burgdorf II : MTV Dedenhausen 13.15
03.06.2012 MTV Dedenhausen : TSV Isernhagen 15.00

Einladung zur Winterwanderung

Am Sonntag, 22.01.2012, findet die Winterwanderung des Sportrings Uetze, Organisator: MTV Eintracht Dedenhausen e.V., statt. Hierzu laden wir Euch mit Euren Partnern herzlich ein!

Gestartet wird in Dedenhausen an der Molkerei um 10.00 Uhr. Wir wandern rund um Dedenhausen mit Ziel Gaststätte „Zum Bahnhof“ (Renate Geck) gegen 11.30/12.00 Uhr. Dort gibt es dann Braunkohl, Kartoffeln Fleisch und Bregenwurst vom Partyservice Lindemann aus Hänigsen für 12,50 Euro pro Person. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Timo Nerbas aus Hänigsen.

Bitte meldet Euch (verbindlich) bis zum 15.01.2012 bei mir, Angelika Mattern, per Email:  oder per Fax: 05173/925 339 an.

Gern könnt Ihr auch Freunde und Bekannte auf diese Einladung hinweisen.

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Jahreshauptversammlung 2011

Am Samstag, 26.11.2011, findet um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung des MTV Eintracht Dedenhausen e.V. in der Gaststätte „Zum Bahnhof“ statt. Auf der Tagesordnung stehen u. a. Ehrungen, Neuwahlen sowie Mitgliedsbeiträge. Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen.

Neue Swingstickkurse

Der MTV Dedenhausen bietet wieder neue Swingstickkurse an.

1. Kurs: mittwochs, 5. Oktober bis 9. November 2011,
19:00 bis 20:30 Uhr (6 x 90 Minuten)

2. Kurs: montags, 10. Oktober bis 14. November 2011,
17:30 bis 19:00 Uhr (6 x 90 Minuten)

Die Teilnahme für MTV-Mitglieder ist kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 30,00 Euro.

Beim Swingstick (auch Flexibar oder Physiofitbar) handelt es sich um einen speziellen Schwungstab, der ca. 142 – 155 cm lang und ca. 450 bis 550 g schwer ist und bei jeder Bewegung, durch einen kleinen Impuls ausgelöst, mitschwingt. Der Swingstick besteht aus Glasfaser, ist sehr flexibel und hat ein breites Griffstück in der Mitte. An den Enden befinden sich kugelförmige, kleine Gewichte, die auch bei isometrischen Übungen das Schwingverhalten optimieren. Wird der Stab in Schwingungen versetzt, versucht der Körper diese sofort auszugleichen und erzeugt eine Gegenspannung. Dadurch werden die Muskeln auf eine sanfte Art und Weise aktiviert und der Muskelaufbau gefördert.

Zusätzlich können durch die Swingstick-Übungen die Ausdauer verbessert und die Fettverbrennung erhöht werden. Das Gerät kann altersunabhängig eingesetzt werden.

Um die Kurse besser organisieren zu können, wird um vorherige Anmeldung gebeten bei:

Angelika Mattern
Tel: 05173/925 326 (ggf. AB)
Fax: 05173/925 339

Diese Information gibt es auch in Form eines digitalen Flyers (Swingstick-Kurse 2011) zum Ausdrucken.

Uhr und Aufkleber ab sofort erhältlich

Seit kurzem gibt es beim MTV Eintracht Dedenhausen e.V. einen Aufkleber (1€) sowie eine Uhr (20€) mit dem neuen Logo käuflich zu erwerben.

Bei Interesse meldet Euch bitte unter

Telefon: 05173/925326 bzw. 05173/6336
Handy:  0171/5352307

oder gerne auch per E-Mail an

Turnierwoche – MTV Eintracht Dedenhausen

Das vom MTV Dedenhausen ausgerichtete Sommerturnier 2011 wurde zum dritten Mal in Folge von der Reserve des SV Meinersen gewonnen.
Im Finale unterlag die zweite Mannschaft des SV Uetze 08 mit 0:4 den über das ganze Turnier ungeschlagenen Meinersern.
Den dritten Platz konnte sich die Reserve des SV Adler Hämelerwald. Nach zwei hart umkämpften Halbzeiten trennten sich Dollbergen und Hämelerwald mit einem 2:2 Unentschieden von einander. Im Elfmeterschießen hatte Hämelerwald dann die Oberhand.
Spieler des Turniers wurde Wiliam Abdi, ebenfalls beim SV Meinersen spielend.

Gruppe A Gruppe B
Adler Hämelerwald II SV Uetze 08 II
SV Meinersen II TSV Dollbergen II
TUS Schwüblingsen MTV Dedenhausen

 

Spiel um Platz 3

Samstag 23.07
16:00 TUS Schwüblingsen – Adler Hämelerwald 0:3 (3:1 n.E)
18:00 MTV Dedenhausen – TSV Dollbergen 1:1 (2:3 n.E)
Montag 25.07
18:00 Adler Hämelerwald – SV Meinersen 4:4 (2:0 n.E)
19:30 SV Uetze 08 – TSV Dollbergen 2:1 (2:3 n.E)
Mittwoch 27.07
18:00 MTV Dedenhausen – SV Uetze 08 1:7
19:30 SV Meinersen – TUS Schwüblingsen 5:0
Freitag 29.07
18:00 TSV Dollbergen – Adler Hämelerwald 2:2 (6:7 n.E)
Finale
19:30 SV Uetze 08 – SV Meinersen 0:4

 Wiliam Abdi vom SV Meinersen wurde zum Spiele des Turniers gewählt


Der 3. Platz ging an SV Adler Hämelerwald


Zweiter wurde der SV Uetze 08!



Sieger des Sommerturniers 2011: SV Meinersen

Swingstick-Schnupperkurs

Der MTV Eintracht Dedenhausen e. V. bietet in der Turnhalle in Dedenhausen zwei Swingstick-Schnupperkurse an:

  1. Montag, 11.07.2011, 19:00 bis 20:00 Uhr
  2. Mittwoch, 13.07.2011, 19:00 bis 20:00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos – für Nichtmitglieder und Mitglieder.

Kleine Einführung

Beim Swingstick (auch Flexibar oder Physiofitbar) handelt es sich um einen speziellen Schwungstab, der ca. 142 – 155 cm lang und ca. 450 bis 550 g schwer ist und bei jeder Bewegung, durch einen kleinen Impuls ausgelöst, mitschwingt. Der Swingstick besteht aus Glasfaser, ist sehr flexibel und hat ein breites Griffstück in der Mitte. An den Enden befinden sich kugelförmige, kleine Gewichte, die auch bei isometrischen Übungen das Schwingverhalten optimieren. Wird der Stab in Schwingungen versetzt, versucht der Körper diese sofort auszugleichen und erzeugt eine Gegenspannung. Dadurch werden die Muskeln auf eine sanfte Art und Weise aktiviert und der Muskelaufbau gefördert. Zusätzlich können durch die Swingstick-Übungen die Ausdauer verbessert und die Fettverbrennung erhöht werden. Das Gerät kann altersunabhängig eingesetzt werden.

Weitere Auskünfte erteilt / Anmeldungen bei Angelika Mattern ab 06.07.2011 unter Tel: 05173/925 326 (ggf. AB), Fax: 05173/925 339 oder unter .

Im Anhang ist die vorstehende Information noch einmal als PDF-Datei mit Abbildungen beigefügt, damit sich jeder eine Vorstellung von einem Swingstick und wie er funktioniert, machen kann.

Swingstick Infoblatt

Familientag – Erinnerung an den Triathlon

Vorab erst einmal ein herzliches Dankeschön an alle, die sich zum Triathlon angemeldet haben. Danke auch an alle Helfer, die sich bereit erklärt haben, am Start/Ziel/Schwimmbad als Betreuer zur Verfügung zu stehen.

Am 11.06.2011 beginnen wir mit einem Triathlon um 10.00 Uhr. Teilnehmen kann jeder. Es können Mannschaften aus zwei oder drei Personen gebildet werden, die drei Disziplinen können auch von einer Person absolviert werden.

Es ist natürlich möglich, sich auch noch kurzfristig anzumelden. Wir nehmen gerne noch Anmeldungen entgegen. Natürlich auch für das Spiel „Oberdorf gegen Unterdorf“, das am Nachmittag stattfindet. Im Anhang findet Ihr noch einmal die Ankündigung des „Großen Sporttages“ für alle auf dem Sportplatz in Dedenhausen sowie die Ausschreibung für den Triathlon.

Falls die Laufstrecke mit 10 km zu lang sein sollte, kann diese auch auf zwei oder drei Personen aufgeteilt werden; alle Zeiten werden addiert. Genauso kann die Radfahrstrecke aufgeteilt werden und natürlich auch die Schwimmdistanz. Also, nicht lange überlegen: Meldet Euch einfach an – Formular ist noch einmal beigefügt.

Alle Teilnehmer werden kurz vor dem 11.06. noch mit weiteren Infos versorgt. Ein Fahrdienst zum Schwimmbad und wieder zurück steht zur Verfügung. Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch!

Erläuterungen-Triathlon-2011

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorbereitungen und Anmeldungen für den MTV Familientag

Am Pfingstsamstag, 11.06.2011, findet auf dem Sportplatz in Dedenhausen der MTV-Familientag mit sportlichen Aktionen für Groß und Klein statt.

Wir beginnen morgens um 10.00 bis ca. 12.30 Uhr mit einem Triathlon für die ganze Familie. Am Nachmittag findet dann wieder das beliebte Fußballspiel „Oberdorf gegen Unterdorf“ statt. Zwischendurch werden unterschiedliche Vorführungen (z. B. Voltigieren, Volleyball) geboten. Gegen 18.00 Uhr werden uns Lifebands musikalisch unterhalten. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Zum Triathlon

Als Disziplinen sind je 10 km Radfahren und Laufen rund um Dedenhausen sowie 500 m Schwimmen im Freibad Uetze geplant.

Die drei Disziplinen können sowohl innerhalb einer Familie (drei Personen: einer/eine fährt Fahrrad, der/die nächste läuft und die dritte Person schwimmt) als auch durch drei Freunde/Verwandte/Bekannte, die eine „Familie“ bilden, absolviert werden. Selbstverständlich können die drei Disziplinen auch von einer Person gemeistert werden.

UM DIESEN TRIATHLON BESSER ORGANISIEREN ZU KÖNNEN, BITTEN WIR BIS ZUM 30. APRIL 2011 UM ANMELDUNG DER TEILNEHMER UND TEILNEHMERINNEN BEI ANGELIKA MATTERN (KONTAKTDATEN: SIEHE UNTEN). Wir bitten um Angabe der Vor- und Zunamen und Disziplin, gern per Mail, Fax oder telefonisch.

Über Freiwillige, die sich als Helfer auf den Lauf- und Radfahrstrecken und im Schwimmbad zur Verfügung stellen, würden wir uns auch sehr freuen.

Auf jeden Fall freuen wir uns auf eine große Teilnahme und zahlreiche Zuschauer!

Kontakt

MTV Eintracht Dedenhausen e.V.
Angelika Mattern
Angerkamp 4a
31311 Uetze/Dedenhausen
Tel: 05173/6336
Fax: 05173/925339
Handy: 0171/5352307
Mail: 

Nordic Walking Kurse 2011

Der MTV Eintracht Dedenhausen bietet wieder  Nordic Walking-Kurse an mit einer Dauer von jeweils 6 x 1,5 Stunden.

Termine

  • 1. Kurs: 4. bis 21. April 2011
    montags/donnerstags von 17:00 bis 18:30 Uhr
  • 2. Kurs: 23. Mai bis 09. Juni 2011
    montags/donnerstags von 18:30 bis 20:00 Uhr
  • 3. Kurs: 22. August bis 08. September 2011
    montags/donnerstags von 19:00 bis 20:30 Uhr
  • 4. Kurs: 12. bis 29. September 2011
    montags/donnerstags von 18:30 bis 20:00 Uhr

Treffpunkt

Sportplatz in Dedenhausen.

Kosten

  • Mitglieder des MTV Dedenhausen: 15,00 Euro
  • Nichtmitglieder: 30,00 Euro

Kontakt bei Fragen und zur Anmeldung