Bestellung Fotobuch „75 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Dedenhausen“

Zu ihrem 75 jährigen Jubiläum hat die Ortsfeuerwehr Dedenhausen das Fotobuch „75 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Dedenhausen“ erstellt. Es ist mit vielen Bildern und prägnanten Ereignissen gefüllt und umfasst 34 Seiten im Format 28 x 21 cm.  Das Fotobuch können Sie bis zum 12. Oktober 2014 unter vorab Zahlung von 33,75€ bei

Markus Sprenger
Der Zuschlag 3
31311 Dedenhausen

bestellen. Bitte verwenden Sie hierfür den unteren Abschnitt des Formulars.

 

Gesucht: Video aus den 60er Jahren

Die Ortsfeuerwehr Feuerwehr Dedenhausen sucht einen Film, in dem eine Katastrophenschutzübung in der Ölkuhle in Dedenhausen in den 60er Jahren gezeigt wurde. Falls jemand diesen noch besitzen sollte, so möge er sich bitte mit der Feuerwehr in Verbindung setzen.

Einladung zum 75jährigen Bestehen der Ortsfeuerwehr Dedenhausen

Sehr geehrte Mitgliederinnen und Mitglieder,
sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden,

die Ortsfeuerwehr Dedenhausen besteht in diesem Jahr 75 Jahre. Dies möchten wir am Freitag, 19. und Samstag, 20. September 2014 mit Euch und Euren Partnern feiern.

Am Freitag, 19. September 2014 um 18.30 Uhr beginnt die Jubiläumsfeier im Festzelt auf dem Festplatz „Unter den Eichen“ in Dedenhausen.

Ein kurzer historischer Rückblick auf 75 Jahre Ortsfeuerwehr Dedenhausen, Vorführungen und Grußworte verleihen dem Festakt den würdigen Rahmen. Es wird ein Fotobuch veröffentlicht und im Feuerwehrhaus wird eine Ausstellung zur Geschichte der Ortsfeuerwehr eröffnet.

Ab ca. 21.00 Uhr möchten wir bei freiem Eintritt kräftig feiern. Bewährte Unterstützung bekommen wir dabei von der Tanzband 4joy. Wir würden uns freuen, wenn Ihr am Festakt teilnehmen könnt. Gern können ab 21.00 Uhr Freunde und Feuerwehrfans dazukommen.

Am Samstag, 20. September 2014 ab 13.00 Uhr soll der bekannte „Fuhsepokal“ bei uns in Dedenhausen am „Fuhsestadion“ (Sportplatz, Weißer Berg) stattfinden. Hierbei messen sich die Ortsfeuerwehren der Gemeinden Edemissen und Uetze im Wettkampf.

Für Verpflegung ist in bewährter Dedenhäuser Weise gesorgt. Auch die Dorfgemeinschafts-jugend beteiligt sich an der Veranstaltung. Am Abend soll das Jubiläumsfest mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.

Die Jubiläumsfeier führen wir gemeinsam mit der Dorfgemeinschaftsjugend Dedenhausen durch. Die DGJ e.V. begeht  in diesem Jahr ihr 50jähriges Bestehen.

Mit kameradschaftlichem Grüßen,
Ortsfeuerwehr Dedenhausen

M. Sprenger, Ortsbrandmeister

Cold Water Challenge 2014

Die Herausforderung wurde angenommen und erfolgreich gemeistert

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten und nominieren hiermit

Feuerwehr Balatongyörök/HU
Feuerwehr Eddesse
Feuerwehr Plockhorst

Die ursprüngliche Herausforderung von der Feuerwehr Uetze

Bilder & Dokumente gesucht

feuer75

Einladung und Hinweise zum Osterfeuer

ostern2014

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2014

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung zum 75jährigen Bestehen der Ortsfeuerwehr Dedenhausen am 08. Februar 2014 konnte der Ortsbrandmeister Markus Sprenger, neben den erschienen Ehrengäste, über 60 aktive und passive Feuerwehrkameraden begrüßen.

Nach dem gemeinsamen Abendessen der Anwesenden und dem anschließenden Verlesen des Protokolls des Schriftführers Andreas Wilde sowie dem Bericht der Kassenprüfer begann der Ortsbrandmeister mit seinem Jahresrückblick.

Insgesamt konnte Markus Sprenger von 16 Einsätzen im zurückliegenden Jahr Berichten. Dabei handelte es sich um acht Fehlalarme, sieben Brandeinsätze sowie einer technische Hilfeleistung.

Des weiteren gratulierte er den erfolgreichen Absolventen des Truppmannlehrgangs Teil 2

  • Lea Hutschenreuther
  • Lukas Klages
  • Niklas Klages
  • Florian Kühnemund
  • Florian Lehnberg
  • Mathis Luther und
  • Alexander Mattern

sowie Maximilian Hutschenreuter zu dem erfolgreich besuchten Truppführerlehrgang an der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz in Celle.

Der stellvertretende Ortsbrandmeister Martin Bösche erläuterte im Anschluss die geleisteten Stunden der Kameraden. Insgesamt absolvierten die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Dedenhausen im zurückliegenden Jahr 3002 Stunden. Der Großteil der geleisteten Arbeit entfiel dabei auf die Ausbildungs- und Übungsdienste, der Werkstatt- und Gerätepflege sowie sonstigen Veranstaltungen.

Unter dem Tagspunkt 7 standen die diesjährigen Wahlen der Ortsfeuerwehr an. Dabei wurden als Gruppenführer für die Gruppe I

  • Nils Neumann, als Stellvertreter Malte Neumann

für die Gruppe II

  • Reinhard Neumann, Joachim Ortmann sowie Dietmar Schaper als Stellvertreter

und für die Gruppe III

  • Martin Bösche und als Stellvertreter Bastian Bührig gewählt.

Zudem wurden alle Funktionsträger des Kommandos von den anwesenden aktiven Mitgliedern einstimmig wiedergewählt.

Im Anschluss der Wahlen wurde der Kamerad Hubert Ortmann für seine 40jährige Mitgliedschaft in der Ortsfeuerwehr vom Gemeindebrandmeister Tobias Jacob geehrte. Zudem wurden Heinz Jürgen Goldmann für sein Ausscheiden aus dem aktiven Dienst sowie Bastian Bührig für sein Ausscheiden aus dem Kommando vom Ortsbrandmeister Markus Sprenger geehrt.

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung folgte der traditionelle Feuerwehrball der erneut sehr gut von den Mitgliedern, Freunden und Unterstützern der Orstfeuerwehr Dedenhausen besucht war. Die Ortsfeuerwehr bedankt sich auf diesem Weg bei allen Spendern, Besuchern und fleißigen Helfern für das gelungene Fest.

2014_02_08 FW JHV (3) 2014_02_08 FW JHV (6) 2014_02_08 FW JHV (10)

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Die Ortsfeuerwehr Dedenhausen lädt ihre Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit anschließendem Feuerwehrball am Samstag, 08. Februar 2014 um 17.00 Uhr im Gasthaus „Zum Bahnhof“ in Dedenhausen ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Gemeinsames Essen
  4. Verlesen der Niederschrift von 2013
  5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kommandos
  6. Jahresberichte
  7. Wahlen
  8. Ernennungen und Ehrungen
  9. Grußworte der Gäste
  10. Verschiedenes

Ab 20.00 Uhr startet der Feuerwehrball. Es spielen 4joy music. Gegen 22.00 Uhr wird es wieder eine große Tombola mit attraktiven Preisen geben. Alle Mitglieder und Freunde der Feuerwehr aus Nah und Fern sind herzlich zum Ball eingeladen.

Download: Einladung JHV 2014

Löschbezirkswettkampf

Die Gruppen der Ortsfeuerwehr Dedenhausen belegen beim diesjährigen Wettkampf des Löschbezirks I die ersten drei Plätze.

 

Am Samstag den 14.09.2013 fand in Dedenhausen der alljährliche Löschbezirkswettkampf statt.

Bei besten Wettkampfbedingungen konnten insgesamt 6 Gruppen ihre Fähigkeiten bei den „Eimerfestspielen“ nach Heimberg-Fuchs präsentieren. Unter den Teilnehmer befanden sich drei Teams aus Dedenhausen, zwei aus Uetze sowie ein Team aus Eltze.

Neben den Feuerwehrkameraden konnte der Ortsbrandmeister, Markus Sprenger auch die zahlreich erschienen Zuschauer begrüßen.

 

Als besonders schnell und regelkonform erwies sich in diesem Jahr die Gruppe III aus Dedenhausen, die sich in einem fröhlichen Wettkampf gegen die anderen Teilnehmer durchsetzten konnte. Die beiden verbliebenden Plätze auf dem Siegerpodest sicherten sich die Gruppen Dedenhausen II und Dedenhausen I. Die zwei teilnehmenden Gruppen aus Uetze sowie die Gruppe aus Eltze belegten die nachfolgenden Plätze.

 

Nach der Siegerehrung feierten die Kameraden mit den Freunden und Förderern der Ortsfeuerwehr bis in die Abendstunden. Rundum war der diesjährige Wettkampf mal wieder eine gelungene Veranstaltung.

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle Helfer, Zuschauer und Teilnehmer, die zu diesem gelungenen Tag beitrugen.

Orts- und Löschbezirkswettkampf

Ortswettkampf